„Zusammen das Leben genießen“, „Freundin zum Pferdestehlen gesucht“, „Lieblingsmensch“? So suchen Frauen auf Marie Hagdorns Seite „Beste Freundin gesucht“ nach der einen Freundschaft fürs Leben.
Das Studium ist beendet, ein neuer Job steht an, oder die Beziehung ist in die Brüche gegangen – es gibt viele Anlässe für einen Neuanfang, oder zumindest einen Tapetenwechsel. Was an der Uni noch ein Kinderspiel war – schließlich waren die Leute um uns herum praktisch wie wir selbst, ohne Verpflichtungen und offen – stellt sich etwas später als große Herausforderung dar.
Vor allem für uns selbst: offen zu sein, auf Leute zuzugehen, den inneren Schweinehund zu überwinden. Das fand auch Marie Hagdorn und rief kurzerhand die Seite „Beste Freundin gesucht“ ins Leben.
Wir haben mit der 32-Jährigen darüber gesprochen, warum man online durchaus eine „Freundin fürs Leben“ finden kann. Die Idee zu „Beste Freundin gesucht“ stammt von Marie Hagdorn.
„Die Idee zu ,Beste Freundin gesucht‘ entstand durch den Wunsch, in der Elternzeit Programmieren zu lernen.
Da ich zum Lernen nicht einfach nur blind programmieren wollte, habe ich mich auf die Suche nach einer Idee zum Umsetzen gemacht. Ich habe ein wenig recherchiert und festgestellt, dass es keine Seite gibt, die mich wirklich überzeugt hat. Es gab Foren, die aber keine regionale Suche hatten, und die Anzeigen waren teilweise uralt.
Doch waren viele Frauen auf der Suche nach neuen Freundinnen, durch meinen eigenen Umzug konnte ich die Situation sehr gut nachvollziehen. So habe ich mich dann um ,das Drumherum‘ gekümmert: also die Texte, Inhalte und den Aufbau der Seite. Seitdem ,Beste Freundin gesucht‘ online ist, bin ich vor allem für die sozialen Kanäle wie Facebook und Instagram verantwortlich.
Besonders viel Spaß hatte ich aber an den Illustrationen, die ich alle von Hand gezeichnet habe.
Irgendwann wurde aus der Idee und den Programmiercodes dann etwas Greifbares und Verwendbares. In der Silvesternacht ging ,Beste Freundin gesucht‘ dann online und hat sich seither immer mehr mit Leben gefüllt – einfach eine tolle Resonanz.
Ich habe noch sehr viele Ideen und Pläne, die ich gerne umsetzen möchte.“ Seit einem Jahr opfert er regelmäßig seine Feierabende, um mein Projekt
Ich komme ständig mit neuen Ideen und er ist dann so lieb und setzt sie „Da ich momentan in Elternzeit bin, betreue ich ,Beste Freundin gesucht‘ in meiner Freizeit.
Die sozialen Kanäle sind im Moment noch Neuland für mich, ein sehr spannendes Es ist total faszinierend, welche Möglichkeiten man jetzt durch Soziale Medien hat,
Mit Twitter, Facebook, Snapchat und Co bauen wir uns bereits eine breit gefächerte Social-Media-Umgebung auf.“ In der Online-Welt von Snapchat, Instagram und Facebook geht es oft eher oberflächlich zu.
„Die meisten Frauen, die sich auf meiner Seite anmelden, suchen Freundinnen fürs reale darum, Frauen miteinander zu vernetzen, die sich im realen Leben vielleicht nie
Aber es geht prinzipiell schon um Unternehmungen im realen Leben: also Freundinnen Deshalb war mir der regionale Bezug der Suchanzeigen auf meiner Seite sehr
Hast du schon Feedback zu erfolgreichen „Vernetzungen“ und neuen Freundschaften bekommen? „Einige Rückmeldungen gibt es tatsächlich und für den Zeitraum, in dem die Seite jetzt erst Jede Rückmeldung freut mich sehr und beweist, dass es möglich ist, im Internet neue Warum ist die Seite nur für Frauen, also beste FreundINNEN, gedacht?
Freundinnen zu finden, und über die Zeit entwickelt sich dann vielleicht diese ,besondere‘ Freundschaft. Anfangs nur als Übung gedacht, zählt die Seite momentan 37.000 Besucher im Monat.“
Mit 8.000 registrierten Nutzern und 37.000 Besuchern pro Monat ist es bereits mehr als ein Projekt. „Ich merke jetzt immer mehr, wie ,Beste Freundin gesucht‘ langsam vom Projekt zur Marke wird.
Wenn das Netzwerk so bekannt wird, dass es auch von Frauen gefunden wird, die nicht auf die Idee kommen, im Internet nach einer Freundin zu suchen, wäre das für mich ein riesiger Erfolg.“

