Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Meine Tipps sollen dir helfen, eine optimale Lösung zu finden, so dass du diese Einrichtungsfehler im Kinderzimmer gar nicht erst machst. Gerade in den ersten Jahren ziehen sich Kinder sehr gerne zurück, um in Ruhe mit ihren Autos und Puppen zu spielen, oder sich allein ein Buch anzusehen.

Daher sollte in jedem Kinderzimmer die Möglichkeit für eine kleine Kuschelecke zum Ausruhen gegeben sein.

Das kann eine einfache Matratze auf dem Boden sein, ein großer Sitzsack, ein hübsches Tipi-Zelt, oder eine Ecke unter dem Hochbett. Heutzutage kann man schon mit geringem textiler Aufwand und kleinem Budget einen tollen Rückzugsort schaffen. Du hast zwar ein sehr gemütliches Bett, aber es fehlt an Nischen, in denen es sich dein Schatz richtig bequem machen und sich zurückziehen kann.

Denn in den Höhlen kann man sich unsichtbar machen, verstecken spielen, oder einfach in seine ganz eigene Welt abtauchen. Mit den passenden Vorhängen, ein paar Kissen, einem Fell und einer kleinen Lichterkette wird es drinnen schon richtig gemütlich. Kinder benötigen bis weit ins Schulalter hinein eine stets einfache und kindgerechte Möglichkeit, Ordnung zu halten. Einmal ausgekippt und tagsüber in Gebrauch, wird abends kinderleicht alles wieder in die entsprechenden Kisten verstaut. Ab drei Jahren sollte es für dein Kind kein Problem mehr sein, auf diese Weise Ordnung im Kinderzimmer zu halten. Also wozu braucht dein Kind jetzt noch einen Schreib- bzw. Mal-Tisch?

Selbst wenn dem so ist, solltest du deinem Kind den kleinen “Arbeitsplatz” im Kinderzimmer nicht vorenthalten. Es wird der Tag kommen, an dem der Esstisch belegt ist,weil du die Steuererklärung machen musst, oder du Besuch hast und dein Kind aber unbedingt und jetzt sofort malen oder basteln möchte.

Oder es muss noch etwas lernen und braucht dafür seine Ruhe, weil das kleine Geschwisterchen darauf wenig Rücksicht nimmt, ist dieser Schreib- und Mal-Tisch so wichtig.

Die Schreibtischlampe sorgt für mehr Licht beim Malen, Basteln oder Schreiben. Die Girlande verschönert optisch nicht nur die Kuschelhöhle, sondern sorgt für mehr Gemütlichkeit. Auch wenn dein Kind ein kleines Nachtlicht zum Einschlafen braucht, für einen ruhigen und tiefen Schlaf sind abgedunkelte Räume unerlässlich.

Bibi und Tina, die Eiskönigin, Cars, oder das Pferd Ostwind sind die Helden der Stunde und schwer angesagt. Wenn du dein Kinderzimmer als Themenwelt einrichtest, solltest starke Nerven haben – und Spaß am Renovieren.

Erstens entspricht der Look der geliebten Figuren meist nicht deinem Geschmack und dazu kommen noch die stetig wechselnden Vorlieben bei Mädchen und Jungen.

Wenn du nicht ständig neu streichen und einrichten möchtest, sollte du dich mit deinem Schatz lieber einigen: Bibi und Tina, Ostwind oder Cars auf Kissen, als Puppe, Spielfigur oder Spielauto, in Büchern, Filmen, Zeitschriften und Postern: ja bitte!

Eine Prinzessin als Bettvorhang, oder ein Pirat können die Phantasie deines Kindes ebenfalls inspirieren, haben aber vielleicht eine längere Verweildauer im Kinderzimmer. Im Kinderzimmer ist alles an seinem Platz, aber es fehlt ausreichend freie und gemütliche Spielfläche auf dem Fußboden?

Gerade in Wohnungen ohne Fußbodenheizung hält ein Teppich deinen Schatz auch beim stundenlangen Spielen schön warm. Ich hoffe ich konnte dir mit meinen Tipps weiterhelfen und du kannst nun den ein oder anderen Fehler beim Kinderzimmer einrichten umgehen.

Falls du noch mehr Tipps rund ums Kinderzimmer einrichten brauchst, schaue dich doch einfach mal in unserem Magazin um.


Ikea Bett mit Schubladen 200x90 cm in Baden-Württemberg

Herbst-Deko vor dem Hauseingang – einladende Akzente setzen