So stellen Sie sicher, dass am Ende alles einheitlich und harmonisch statt chaotisch und ruhelos wirkt. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihre Gartenterrasse im asiatischen Stil zu dekorieren, liegen Sie absolut im Trend.
Die asiatischen Accessoires werden einfach auf hellen Kiesflächen aufgestellt, um sie besonders gekonnt in Szene zu setzen. Anschließend verleihen Sie Ihrer Terrasse den letzten Schliff, indem Sie Kugeln und Schalen aus Ton zur Dekoration verwenden. In geschlossenen Räumen ist der romantische und verschnörkelte Landhausstil schon lange nicht mehr wegzudenken, doch auch auf die Gartenterrassen hält er mittlerweile Einzug. Um Ihre Terrasse in diesem begehrten Stil einzurichten, sind Elemente aus Eisen, Holz und Zink besonders wichtig.
Verzieren Sie den Eingang zur Terrasse zum Beispiel mit einem verspielten Rosenbogen und dekorieren Sie den Sitzbereich mit vielen Accessoires, die alt und gebraucht aussehen. Der nostalgische Look wird abgerundet, indem Sie auf Gartenmöbel aus Holz setzen, die ebenfalls gern im rustikalen Used-Look daher kommen dürfen.
Setzen Sie die blühenden Gewächse beispielsweise in Bollerwagen, Pflanzfahrräder, Pyramiden und Schubkarren und verwenden Sie verschiedene Ebenen wie Blumentreppen und Podeste, um die gesamte Terrasse in ein farbiges Blumenmeer zu verwandeln. Falls Sie einen Sichtschutz wünschen, können Sie sogar zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Ein Gerüst aus Holz, das mit einer Kletterpflanze bewachsen ist, wirkt überaus dekorativ und schützt Sie gleichzeitig vor den neugierigen Blicken Ihrer Nachbarn.
Auch Wasser ist im Garten immer eine gute Idee, denn es belebt die Umgebung und hat eine beruhigende Wirkung auf unsere Augen. Wenn Sie nicht den Platz oder die Möglichkeiten haben, einen eigenen Naturteich im Garten anzulegen, müssen Sie dennoch nicht auf das sanfte Plätschern des Wassers verzichten.
Ein kleiner Gartenbrunnen passt auf fast jede Terrasse und kann aus Fässern, Zinkwannen oder Mörtelwannen ganz einfach selbst gebaut werden. Mit derartigen leuchtenden Deko-Elementen tauchen Sie Ihre Gartenterrasse am Abend in ein warmes Licht, sodass für eine romantische Stimmung gesorgt ist.
Ein Windlicht etwa lässt sich ganz einfach mit Transparentpapier aus dem Bastelgeschäft herstellen und sorgt für ein tolles Ambiente.
Ob Feuerkorb oder Feuersäule, solche kleinen Lagerfeuer kommen insbesondere bei Gartenpartys sehr gut an. Hier verbringe ich fast meine gesamte Freizeit und erfreue mich daran, wie alles wächst und blüht.



