Wichteltür und Weihnachtswichtel - das Wichtelhandbuch mit schönen Ideen für den Wichtel in der Weihnachtszeit Den ganzen Dezember über bis zum Weihnachtsfest überrascht der Wichtel immer wieder mit kleinen Ideen und Überraschungen und versüßt somit die Vorweihnachtszeit.
Außerdem zeigen wir dir viele schöne Wichtelideen zum Dekorieren, Streiche spielen und Aufgaben stellen. In Dänemark, Norwegen und auf den Färöer Inseln ist beispielsweise der „Nisse“ bekannt, abgeleitet vom dänischen Wort für Nikolaus. Es gibt also viele unterschiedliche Kobolde, die alle verschiedene Streiche spielen oder Aufgaben haben. Einige von ihnen schummeln Druckfehler in Bücher, andere halten die Kirchen sauber.
Als Helfer des Weihnachtsmanns verbreitet er Weihnachtsvorfreude und sorgt für einen geborgenen Dezember mit vielen lustigen Überraschungen. Tagsüber schläft er, nachts schleicht er dann heraus, hilft bei den Weihnachtsvorbereitungen und hält viele zauberhafte Ideen für die Weihnachtszeit bereit sowie so manch lustigen Streich. Auch wenn die Kids neugierig sind, sollte die Wichteltür geschlossen bleiben – denn der Durchgang ins Weihnachtsreich ist verzaubert. Wichtel sind sehr humorvoll und gerne mal frech, weshalb sie oft einen Streich spielen. Es gibt unzählig viele süße Miniatur-Deko-Ideen, mit denen ihr dem kleinen Wichtel einen schönen Garten herrichten könnt. Das Gute daran ist, die Verschönerungen des Gartens müsst ihr nicht zwangsläufig selber machen sondern können auch als Aktion vom Weihnachtswichtel über Nacht gemacht werden.
In unserem Online Shop findet ihr zwei tolle Einsteiger-Bastelsets für eure Wichteltür. Die meisten ziehen irgendwann zwischen Mitte November und Anfang Dezember ein, pünktlich zur Vorweihnachtszeit.
Um einen Wichtel anzulocken und ihm zu zeigen, dass er erwünscht ist und einziehen kann, kann man zum Beispiel eine Wichtellaterne zusammen mit den Kindern abends vor die Tür stellen.
Man kann auch einfach die Tür erscheinen lassen oder mit einer Baustelle starten, ohne ihn mit einer Laterne zu rufen. Da der Wichtel magische Wichtelkräfte hat, verwendet er gerne Zauberglitzer, damit der Zauber auch sichtbar wird. So wie ihr Zeit und Lust habt, kann der Wichtel jede Nacht etwas machen oder aber auch nur aller ein paar Tage, weil er z.B. gerade zum Weihnachtsmann verreisen muss oder im Weihnachtsvorbereitungsstress ist.
Wir zeigen dir 24 tolle Wichtelideen, die euch die Vorweihnachtszeit ganz besonders macht: • Der Wichtel stellt Zutaten zum Plätzchen backen bereit wie z.B. Zuckerdeko, farbiger Zuckerguss oder Ausstechförmchen. • Damit sich der Wichtel wohl fühlt, bittet er euch, ihm ein paar Möbel zu basteln. • Der Wichtel legt Bastelmaterial wie Weihnachtssticker oder Buntpapier vor seine Tür, damit die Kinder einen Wunschzettel für den Weihnachtsmann schreiben können. • Der Wichtel legt sein Lieblingsbuch vor die Tür, damit ihr ihm vorm Einschlafen etwas vorlesen könnt. An der Stelle wo ihr ihm etwas versteckt habt, hat er eine Überraschung für euch hingestellt (z.B. Plätzchen, Weihnachtsbaumschmuck).
