Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Umso außergewöhnlicher ist die Idee, einfach mal einen passenden Rahmen für eigene Fotos, coole Prints oder andere Bilder zu finden und Collagen, sortierte Hängungen und kreative Anordnungen an die Wand zu bringen. Wir stellen uns das so schön vor: Eine wilde Bildercollage im Treppenhaus, im Wohnzimmer oder im Flur und alle, die kommen, sagen „Aaah!“ und „Ooooh!“.

Dann fällt nämlich auf, dass es gar nicht so einfach ist, eine „ungeordnete“ Collage an die Wand zu bringen. Ein bisschen Ordnung darf nämlich nicht fehlen, während die Anordnung der Bilder trotzdem ungeordnet wirkt.

Damit eine Fotowand ansprechend aussieht und das Anbringen halbwegs praktikabel ist, gibt es folgenden Trick: Setzen Sie auf gerade Linien. Die – imaginäre – Achse bzw. Kante in der Mitte dient als Anhaltspunkt beim Anbringen.

Beim Endergebnis bringt die bündige Kante, die die Rahmen entlang der Linie nebeneinander andeuten, Ruhe ins Gesamtbild. Achten Sie darauf, dass der Abstand zwischen den einzelnen Rahmen möglichst gleich ist.

Natürlich funktioniert dieses Prinzip auch vertikal (also von oben nach unten), in quadratischer Anordnung, als Dreierreihe etc.

Entlang einer imaginären Linie werden die Rahmen im Wechsel hochkant bzw. quer angeordnet.

Aus dem regelmäßigen Wechsel der Ausrichtung der Rahmen ergibt sich einerseits eine Auflockerung des Gesamtbildes, etwa im Vergleich zum vorangegangenen Beispiel, andererseits bringt die Regelmäßigkeit des Musters auch Ordnung ins Bild. Je mehr Rahmen Sie in dieser Art anbringen, desto „gemusterter“ und regelmäßiger erscheint Ihre Fotowand.

Wer unzusammenhängende Fotos oder Bilder wahllos in einer Reihe anbringt, kann dies bewusst tun und mit der Erwartung brechen, dass hier etwas zusammenpassen muss. Mittellinien gibt’s nicht nur beim Fußball – Fotos entlang einer Achse zentrieren

Dieses Mal geht die Linie aber durch die Mitte der Rahmen und nicht an ihren Kanten entlang. Entlang der Treppe finden sich für gewöhnlich eher selten Regale, Schränke oder Fenster.

Fotos können im Treppenhaus zum Blickfang werden, wenn sie in Sachen Aufhängung dem Weg der Treppe folgen. So ergibt sich je nach Größe und Format der Rahmen ein Rechteck oder Quadrat aus Fotorahmen.

So ergibt sich, ähnlich der Kantenhängung, ein auf den ersten Blick gewollt „unordentliches“ Bild, das bei genauerem Hinsehen doch strukturiert ist. In Schlössern, Herrenhäusern und Museen finden sich deshalb Wände und ganze Räume, die von oben bis unten vollhängen mit imposanten Gemälden und Kunstwerken. Klar, dass man hier nicht ein individuelles Bild in den Mittelpunkt stellt (das wäre dann die Einzelhängung), sondern eher die Quantität unterstreicht. Mehr oder weniger ungeordnet und willkürlich werden hier Rahmen und Bilder aller Art so angebracht, wie es gerade passt. Einen coolen Lifehack zum Bilderaufhängen, mit dem die Bilderrahmen in der gewünschten Anordnung angebracht werden können, gibt es hier. Markieren Sie die Stellen, an denen später die Nägel der Bilder sitzen müssen auf dem Papier.

Immer wieder kommt es zu Verwirrungen, wenn Fotos nur auf den ersten Blick in einen Rahmen passen. Bildschirme (nicht nur an Kameras, sondern auch Computerbildschirme und klassische TV-Bildschirme) waren in den meisten Fällen darauf ausgerichtet, Bilder im kompakteren Format 3:4 zu zeigen.

Fotos, die also mit digitalen Geräten aufgenommen wurden, kamen im Format 3:4 auf den Bildschirm. Anbieter, die Fotos entwickeln, stellen aktuell fast alle Formate zur Verfügung.

Ebenso verfügen viele Kameras über die Möglichkeit, das Fotoformat vor der Aufnahme auf 2:3 umzustellen. Grundsätzlich lässt sich mittlerweile eine große Vielfalt an Formaten und Möglichkeiten ausmachen.

Unser Tipp, wenn Sie Bilder aufhängen möchten: Wählen Sie den Rahmen immer erst dann aus, wenn Sie das passende Foto dazu haben. Wenn es dumm läuft, passt es nämlich eben doch nicht (das ist manchmal schon die Sache von einem einzigen Zentimeter) und die entwickelten Bilder oder der gekaufte Rahmen waren für die Tonne.

Bilderrahmen mit Kantenhängung
Bilderrahmen mit Kantenhängung
Rasterhängung Bilderrahmen
Rasterhängung Bilderrahmen
Zum Muster geordnete Bilderrahmen
Zum Muster geordnete Bilderrahmen
Reihenhängung von Bildern
Reihenhängung von Bildern
Bilderrahmen an der Mittelachse ausgerichtet
Bilderrahmen an der Mittelachse ausgerichtet
Bilderrahmen im Treppenhaus anordnen
Bilderrahmen im Treppenhaus anordnen
Bilderrahmen in verschiedenen Größen kombinieren
Bilderrahmen in verschiedenen Größen kombinieren
Fotorahmen in verschiedenen Größen kombinieren
Fotorahmen in verschiedenen Größen kombinieren
Petersburger Hängung
Petersburger Hängung
Tipp zum Anbringen von Bilderrahmen
Tipp zum Anbringen von Bilderrahmen
Foto Formate und Bilderrahmen
Foto Formate und Bilderrahmen

Vase mit Blumen zeichnen

Apfelbaum Krankheiten » GartenBob.de der Garten Ratgeber