Die Wände sind die optimalen Bereiche, um mit Dekorationen ein harmonisches Ambiente zu kreieren, ohne dass diese stören. Wir haben Ihnen einige schöne Inspirationen für die Balkon Wanddeko zusammengestellt, die Sie nachmachen können, falls Sie gerne die Einrichtung ein wenig auffrischen möchten.
Akzente im Boho-Stil sind unheimlich romantisch und schaffen einen Hauch Nostalgie überall dort, wo man sie verwendet. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie die Makramee selbst knüpfen oder fertig kaufen. Und für den Anfang muss es auch nichts Kompliziertes sein, wenn Sie damit die Balkon Wand verschönern möchten. Dafür sorgt nicht nur das große Schild aus Holz, sondern auch der Rest der Deko und Einrichtung.
Die selbstgebaute Sitzbank aus Palettenbrettern bietet gleichzeitig eine Abstellfläche für beliebige Dekorationen, die man sogar je nach Saison oder Jahreszeit auswechseln kann. Sollten Sie nicht gleich die Möbel austauschen wollen, können Sie auch einfach hinter Ihr vorhandenes Sofa einen schmalen Beistelltisch stellen, auf dem Sie dann die Balkon Wanddeko arrangieren können.
Pflanzen, Laternen, Lichterketten und Kerzen sowie selbstgemachte Schilder wie im Beispiel sind nur ein paar der vielen Möglichkeiten!
Schneiden Sie die ausgedruckten Elemente grob aus und kleben Sie sie mit der gedruckten Seite nach unten auf das Brett.
Je weniger perfekt Sie das Motiv beziehungsweise die Tinte übertragen, desto rustikaler und älter wird das Schild wirken. Die Balkonwand ist perfekt geeignet, um mehrere Pflanzen, die auf dem Boden stören würden, zur Schau zu stellen.
Und um dies zu tun, stehen Ihnen viele verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Übrigens sind solche Konstruktionen auch zum Aufhängen von anderer Balkon Deko geeignet: Laternen, Lichterketten, Bilder oder die bereits erwähnten Makramees beispielsweise. Wem lauter Schnickschnack zu viel ist und wer auch nicht unbedingt Zeit für viele Pflanzen hat, kann Balkon Wände auch ganz einfach in einer beliebigen Farbe streichen, um Akzente zu setzen und auf diese Weise den Balkon gestalten.
Wenn Sie die Balkon Wand streichen, können Sie eine bestimmte Farbe, die in den Möbeln oder Textilien vorkommt, noch einmal betonen und eine gemütliche Atmosphäre schaffen. Für Akzentwände kommen aber auch Tapeten und Holzverkleidungen infrage, die anschließend nach Belieben mit Lichtern, Bildern, Regalen, Pflanzen oder anderen Dingen geschmückt werden können. Für was für eine Balkon Wanddeko Sie sich entscheiden, ist also unter anderem auch eine Frage des Budgets und des Zeitaufwands, den Sie bereit sind, zu investieren.
Da für die Balkon Wanddeko künstliche Blumen verwendet werden, ist der fertige Vorhang auch resistent gegen Feuchtigkeit. Auch bei stärkerem Wind sollten Sie die Girlande lieber verstauen, da die Blüten dann auseinanderfallen könnten.
Wir haben in der folgenden Galerie noch einige weitere wunderbare Ideen für die Balkon Wanddeko, die Sie in Erwägung ziehen und ganz nach Ihrem Geschmack nachmachen können.
Gestalten Sie gleich Ihren Balkon neu, um dort einen entspannten Sommer genießen zu können!

































