Der Balkon ist genau der richtige Ort, wo man die Grillsaison mit Freunden zusammen verbringen und Sommerabende im Freien genießen kann. Sie haben nämlich die Möglichkeit, Ihren alten Sessel und Sofas neues Leben einzuhauchen. Wer über genug Freizeit verfügt, könnte aus Holzpaletten bequeme Balkonmöbel selber bauen und eine ganz individuelle Balkon Gestaltung erstellen.
Einige Möbelstücke sind besonders praktisch, leicht und raumsparend, und dabei auch sehr kostengünstig – z.B. Klappbänke, Klappstühle- und Tische aus Holz oder Kunststoff. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und kombinieren Sie, beispielsweise, zwei oder mehrere Farben miteinander. Das Zusammenwürfeln von kunterbunten Farben ohne jegliches System lässt die Gestaltung chaotisch und nicht besonders angenehm wirken.
Farbenfrohe Kissen, Tischdecken, Teppiche und Gardinen lenken die Aufmerksamkeit rasch auf sich und lassen den Balkon dadurch größer erscheinen. Damit Sie einen guten Eindruck verschaffen können, auch wenn Sie nicht viel Geld dafür ausgeben möchten, wählen Sie schnellwachsende aromatische Blumenarten oder Kräuter. Eine kleine Balkongröße kann trotzdessen praktisch genutzt werden und wird gerade aufgrund seiner Größe besonders gemütlich. Ziehen Sie Klappmöbel für die Balkon Gestaltung in Erwägung, um Platz zu sparen, wenn diese nicht genutzt werden.
Das gleiche gilt auch für Klappstühle, die zusammengeklappt an einer Wand verstaut werden können, ohne dabei viel Platz einzunehmen. Haben Sie Platz für eine Sitzecke mit Eck-Sitzbank, dann bauen Sie diese am besten in Form von Kästen.
Denn so erhalten Sie gleich Stauraum, den Sie für die Polster und andere Textilien bei schlechtem Wetter nutzen können. Legen Sie auf den Stauraum keinen Wert, weil Sie drinnen ausreichend davon haben, dann können Sie eine günstige Variante für Balkonmöbel zum Selbermachen in Erwägung ziehen.
Einfache Paletten, die Sie aufeinanderstapeln, eignen sich wunderbar für ein kleines Sofa, das dann lediglich noch mit Polstern ausgestattet wird. Bambus verleiht Ihrer Balkoneinrichtung exotisches Flair, das Sie mit einer Palme oder anderen tropischen Pflanzen sogar noch verstärken können. Der Teppich ist eine wundervolle Ergänzung zu Ihren Balkonpflanzen und schafft eine natürlichere Atmosphäre schon allein wegen seiner Farbe. Es handelt sich um ein Modell auf Stoff, der einfach am Geländer festgebunden wird und bequem wieder entfernt werden kann, wenn man mal mehr Sonne auf den Sitzbereich dringen lassen möchte.
Diese Sichtschutzvariante ist auch dann von Vorteil, wenn Sie zur Miete wohnen und nichts dauerhaftes verändern möchten. Andernfalls ist auch der Sichtschutz aus Holz eine tolle Variante und kann sogar zum Aufhängen kleinerer Blumentöpfe genutzt werden.
Die Holzlamellen versperren den Blick auf die Stadt nicht ganz und sind auch mit Abstellflächen für Töpfe versehen, die Sie hübsch dekorieren können. Da das „Gerüst“ außerdem aus Holz besteht, entsteht eine gemütliche Atmosphäre, die durch die Pflanzen sogar noch verstärkt wird. Ziehen Sie auf diese Weise Gemüse oder Kräuterpflanzen groß und dekorieren Sie gleichzeitig Ihren kleinen Außenbereich.









































