Arbeitsplatten aus Beton: Vor- und Nachteile des Trendmaterials
Der raue Bauwerkstoff Beton ist längst in der Küche angekommen: zunächst als Material für Fronten, nun auch öfter nachgefragt in Form von Arbeitsplatten aus Beton.Hierbei gibt es einige Unterschiede zu den bereits etablierten Fronten aus Beton, die Küchenkäufer bei ihren Überlegungen beachten sollten.Wir erläutern die Vor- und Nachteile des Werkstoffs und zeigen Alternativen auf für Arbeitsplatten aus Beton.Arbeitsplatten aus Beton können aus einem Guss gefertigt werden und tragen damit zur monolithischen Wirkung einer Kücheninsel bei.

Beton Arbeitsplatte in der Küche
Wir stellen Ihnen heute einige moderne Designs für die Beton Arbeitsplatte in der Küche vor, die der zeitgenössischen Küche den letzten Schliff verleiht.Beton Arbeitsplatte in der Küche – KücheninselAnzeigeDiese attraktive Küche befindet sich in Perth in Australien und wurde von der Firma Urbane Projects designt.Bei der Beton Arbeitsplatte in der Küche in diesem Beispiel wird zu diesem Zweck dunkles Holz genutzt.Beton Arbeitsplatte in der Küche mit glänzender OberflächeDas besondere an dieser Beton Arbeitsplatte in der Küche ist ihre glänzende Oberfläche.Neben der Beton Arbeitsplatte in der Küche bestehen auch die Wände, die Decke und der Fußboden aus dem minimalistisch wirkenden Material.
Beton-Küchen im Vergleich: Bilder von nobilia, Alno, Nolte Küchen
Bei den Küchenfronten kombiniert man eher den Beton-Look mit den praktischen Eigenschaften von Holz.So zum Beispiel auch bei Alno, Nobilia, Nolte Küchen und Leicht Küchen.

Betonküchen von nobilia: Helle und dunkle Küchen in Betonoptik
Auch nobilia hat den Trend zum coolen Beton-Look in der Küche erkannt und in der Küchenkollektion aufgegriffen.Mit den Küchenfronten Cemento, Speed und Riva bietet nobilia Dekore in hellen und dunklen Beton-Farben an, die sich individuell mit verschiedenen Küchenstilen, Farben und Formen kombinieren lassen.

Keramische Arbeitsplatten revolutionieren die Küchengestaltung
Und die nächste Revolution in der Küche steht schon in den Startlöchern: Arbeitsplatten aus Keramik!Auf den Arbeitsflächen aus Feinsteinzeug lassen sich sogar Gemüse und Fleisch schneiden und das, ohne Spuren zu hinterlassen.

Arbeitsplatte Küche
Arbeitsplatte Küche – die Pflege Ihrer HPL Schichtstoffplatte | ‑bitte hier klickenSchichtstoff-Arbeitsplatten können vieles einfach wegstecken, aber leider nicht alles!Diese überdecken nur die Naturfarbe und könnten sich in der Struktur binden und somit unhygienische, klebrige Schichten bilden, in denen sich Schmutz festsetzt.
