Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Terrassen Ideen zum Inspirieren und Genießen

Wer mag es denn nicht morgen früh, an warmen Tagen, den Kaffee auf der Terrasse zu genießen.Frühstück mit der Familie, Spielabende mit Freunden oder einfach einige Minuten der Erholung nach dem langen Arbeitstag?Die perfekte Wohnterrasse für romantische AbendeAlle oben erwähnte Terrassen Ideen hier auf einmal:Die Pflanzen auf der Terrasse:Dieses Thema haben wir scho einmal besonders ausführlich kommentiert.Wenn Sie doch Akzent auf die Energien auf der Terrasse setzen, dann lesen Sie unser Beitrag zum Thema Feng-Schui gestaltung der Wohnung.Terrassen Ideen zum vollständigen UmstylingSammeln Sie mit uns die besten Terrassen IdeenTerrasse mit Barbeque und Pool – traumhaft, nicht wahr!

Kleine Terrasse gestalten: Ideen & Tipps

Mögliche Fragen vor der Gestaltung einer kleinen Terrasse können sein:Welchen Bodenbelag möchten Sie auf Ihrer kleinen Terrasse nutzen?Benötigen Sie einen Sichtschutz oder etwas Schatten auf der Terrasse?

Kleine Terrasse gestalten: Ideen & Tipps
Welche Gartenmöbel entsprechen Ihrem Geschmack und sollen daher auf der Terrasse Platz finden?

Durchgängiger heller Boden sieht auf der Terrasse oder auf der Veranda schick aus und lässt sie größer wirken.

SCHÖNER WOHNEN-EXTRA-Tipp: Rank- und Kletterpflanzen wie Efeu oder wilder Wein strecken die Terrasse optisch und strukturieren sie auf natürliche Weise.

Holzterrasse Ideen

Unsere Holzterrasse Ideen für neue Möbel:Die KlassikerDie allseits bekannten (und meist auch beliebten) Terrassenmöbel aus dem Baumarkt sind der Klassiker schlechthin.Idee: Terrassenbeleuchtung sorgt für GlanzlichterMit einer stimmungsvollen Beleuchtung und guten Holzterrasse Ideen können Sie Ihre neue Wohlfühloase perfekt in Szene setzen.Idee: Pflanzen lockern aufMit Pflanzen können Sie (fast) nichts falsch machen, sie gehören zu den bekanntesten und beliebtesten Holzterrasse Ideen.

Holzterrasse Ideen
Holzterrasse Ideen – Das FazitKlar, eine neue Holzterrasse zu bauen ist ein umfangreiches Projekt.Lassen Sie Ihren Ideen freien Lauf und begeistern Sie Freunde und Verwandte mit Ihrer ganz besonderen Holzterrasse!

Garten Sichtschutz Ideen: Gabionen, Pflanzen, Holz & Co.

Garten Sichtschutz Ideen: Beispiele mit Gabionen, Pflanzen, Holz & Co.Um störende Blicke der Nachbarn auszublenden oder einfach als durchdachtes Mittel zur schönen Gartengestaltung: Ein Sichtschutz im Garten ist beliebt wie nie.In unserem Beitrag stellen wir Ihnen verschiedene Garten Sichtschutz Ideen vor – von Holz und Metall über Gabionen bis hin zu Pflanzen.Garten Sichtschutz IdeenSo vielfältig die Materialien bei einem möglichen Sichtschutz sein können, so unterschiedlich sind auch die Gestaltungsmöglichkeiten für tolle Garten Sichtschutz Ideen.Sichtschutz Garten Ideen Gabionen oder SteineEine weitere Möglichkeit für einen Sichtschutz ist die Verwendung von Gabionen.Garten Sichtschutz Ideen PflanzenEine mehr natürlichere Sichtschutz Idee kreieren Sie mit Pflanzen.

Profilsystem TALUX

Es vereint eine Vielzahl von anspruchsvollen Eigenschaften in einem innovativen und hochwertigen Produkt – Made in Germany!Das ausgeklügelte Verlegesystem besteht aus einem hochwertigen und speziell konstruierten Aluminium Rand- und Zwischenprofil.Das Randprofil wird dabei als Rahmen zusammengeschraubt und dient als Auflagefläche für die Zwischenprofile.

Profilsystem TALUX
Das Randprofil sorgt weiterhin für einen fertigen und hochwertigen Randabschluss der Systeme, der mit der anschraubbaren Sockelblende ergänzt werden kann.

Die Fugen-Auflagenkreuze aus Kunststoff sorgen hierbei für eine exakte Auflage der Betonplatten sowie ein exaktes und geradliniges Fugenbild.

Terrassenumrandung Stein oder Holz

Wenn Sie für Ihre Terrassenumrandung Stein, Holz, Metall oder Pflanzen verwenden, verleiht dies Ihrem Garten ein strukturiertes Aussehen.Wenn Sie bei der Terrassenumrandung Stein oder einjährige und mehrjährige Blumen hinzufügen, sehen diese einfach besser aus.

Terrassenumrandung Stein oder Holz
Zum Beispiel sieht ein klassischer Garten am besten mit traditionellen Materialien wie Ziegelsteinen aus oder wenn Sie für die Terrassenumrandung Stein verwenden.

Diese Art von Mauer wird nicht so edel wirken, wie wenn Sie für Ihre Terrassenumrandung Stein einsetzen würden.

Während solche Terrassenumrandungen optional erscheinen mögen, unterschätzen Sie nicht die Auswirkungen, die sie auf die Definition eines Außenraums haben können.

Terrassen

SCHÖNER WOHNENStilvoll und durchdacht: Terrassen-Ideen, die wenig kostenEndlich umgezogen – und Garten und Terrasse?Nicht selten bleibt für die Terrasse in den ersten Jahren im neuen Haus kein Euro übrig.

Terrassen
Betrachten Sie genau Ihre Bedürfnisse, sammeln Sie Wünsche und Ideen und erstellen Sie einen Zeitplan für Ihr Vorhaben.So können Sie einfacher priorisieren und die entstehenden Kosten kalkulieren, um ihre Terrasse günstig, stilvoll und in guter Qualität zu gestalten.Freilich unter Berücksichtigung, dass die Lebensdauer einer solchen Terrasse im Vergleich zu den erwähnten dauerhafteren Materialien etwas schlechter abschneiden wird.

Rund oder eckig

Auch im steda-Magazin finden Sie zum Thema Terrassenbau, Terrassenplanung und auch Bodenbeläge bereits einige Beiträge.Nach dem Zweck richtet sich auch die Ausrichtung der Terrasse, sofern diese frei wählbar ist.

Rund oder eckig
Wer am liebsten den Frühstückskaffee im Freien genießt, wird sich für eine ostseitige Variante entscheiden.Kein Problem, denn auch eine Terrasse im Landhausstil hat ihren Charme.Dann ist eine Terrasse im Asia-Stil wohl das Richtige für Sie!

Terrassengestaltung: Die schönsten Ideen zum Wohlfühlen

Besonders stimmig wird es, wenn die Terrasse optisch zum Haus und zum restlichen Interieur passt.Highlight: Ein Wasserspiel auf der Terrasse sorgt für einen besonderen Blickfang und bewahrt die Terrasse davor, trist zu wirken.

Terrassengestaltung: Die schönsten Ideen zum Wohlfühlen
Highlight: Terracottatöpfe mit einem Olivenbäumchen oder einer Zitruspflanze holen den Süden direkt auf die Terrasse.

© jackmazur / Shutterstock© Grisha Bruev / ShutterstockBeim Garten dekorieren zaubern kleine ausgewählte Stücke wie Blumentöpfe auf einer schmucken Pflanzentreppe oder Wanddeko Wohlfühl-Flair auf die Terrasse.

Das gewisse Etwas für die Terrasse© Lee Yiu Tung / ShutterstockWenn du noch etwas Besonderes für deinen Garten suchst, ist vielleicht eine der folgenden Ideen etwas für dich:

Welches Material eignet sich für meine Terrasse? / planeo

Welches Material eignet sich für meine Terrasse?Welches Material für die eigene Terrasse das Beste ist, fragt sich sicher jeder Bauherr.Holz-Terrasse und Holzarten für TerrassendielenSteht die Entscheidung für eine Holzterrasse fest, kommt folglich die Überlegung, welches Holz ist das passende?ThermoaspeAls Thermoholz-Aspe werden Laubhölzer wie die Schwarz- und Silberpappel sowie die Zitterpappel und die Espe bezeichnet.

Welches Material eignet sich für meine Terrasse? / planeo
Als Kunststoff-Holz-Gemisch-Terrasse eignet es sich auch für schattige Lagen oder als Bootssteg.

Kreative Ideen für Ihre einzigartige Terrasse

BodenbelagSchaffen wir zunächst die Basis für Ihre neue Terrasse: Entscheiden Sie sich für einen Bodenbelag, der zu Ihren Bedürfnissen und zum Stil Ihres Hauses passt.So können Sie sich barfuß auf ihrer Terrasse bewegen, ohne sich durch ungeliebte Splitter zu verletzen.SteinSteinelemente sorgen gleichzeitig für Beständigkeit und für Abwechslung auf Ihrer Terrasse.Bequeme Polster sorgen für eine Wohnzimmer-Atmosphäre – perfekt für lange Gespräche oder das Lesen eines guten Buchs.Mauer: schützt Ihre Terrasse vor fremden Blicken;Hecke: wirkt etwas leichter und offener als eine massive Mauer;Sonnensegel: schützt Ihre Terrasse vor Sonneneinstrahlung und eignet sich auch für Balkone.

Terrassenboden aus Stein günstig gestalten

Terrassenboden | Stein | günstig | Ideen | gestaltenTerrassenboden aus Stein günstig gestalten – 38 kreative Ideen mit BildergalerieSie möchten Ihren Terrassenboden mit Naturstein verschönern und sind auf der Suche nach Inspiration?Terrassenboden aus Dolomit, Travertin oder SandsteinJe nachdem, für welchen Naturstein Sie sich entscheiden, erreichen Sie unterschiedliche Stile und Wirkungen.Entscheiden Sie sich beispielsweise für einen Terrassenboden aus Dolomit, holen Sie sich ein echtes Unikat nach Hause.Dabei bieten wir Travertin in verschiedenen Ausführungen an –Travertin Troja, Travertin Troja hell und Travertin Delphi.Je nachdem, welchen Stil Sie mit Ihrem Terrassenboden verwirklichen möchten, sollten Sie sich deshalb auf ein passendes Verlegemuster festlegen.

Moderne Terrassen Ideen: 5 Stile zum einfachen Nachmachen

Moderne Terrassen Ideen: 5 Stile zum einfachen NachmachenSie wünschen sich eine neue Terrasse oder möchten Ihre alte Terrasse umgestalten und suchen nach modernen Ideen zur Gestaltung?Terrasse sportlich-modern gestaltenEine lichtdurchlässige Terrassenüberdachung sorgt für ein Maximum an Helligkeit auf der Terrasse.Wichtig ist, dass die Linien gerade bleiben und die Flächen (Terrassenboden, Fassade) weit und ruhig wirken.

Moderne Terrassen Ideen: 5 Stile zum einfachen Nachmachen
Großzügige Loungemöbel in dunklen Farben und mit edlen Textilien bestückt laden zum Verweilen auf der Terrasse ein.– das ist das Motto zur Gestaltung einer modernen Terrasse, auf der Sie sich wie im Dschungel fühlen.

L

Die Höhe der Steine gibt also schon die endgültige Höhe der kleinen Mauer vor, denn L-Steine sind nicht stapelbar.Bei kleineren Projekten können Sie die Steine mit einem Helfer aber gut in Eigenregie setzen.

L
Tragen Sie die Bettungsschicht aus Mauermörtel beziehungsweise Gartenbaubeton erdfeucht auf und ziehen Sie sie waagerecht und glatt.Klopfen sie die L-Steine mit dem Gummihammer fest und kontrollieren Sie die Lage mit der Wasserwaage.

Setzen Sie die Steine mit einem Spalt von 0,5 bis 1 Zentimeter Breite dazwischen, je nach Größe der Steine.

Sichtschutz im Garten

Sichtschutz Garten | Ideen | Holz | Kunststoff | Mauer | Pflanzen | Stein | modern | schönSichtschutz im Garten – 10 Ideen mit Holz, Kunststoff, Mauer & PflanzenFast jeder wünscht sich einen blickdichten Sichtschutz für den Garten.Ein großer Nachteil bei einem Sichtschutz aus Holz ist jedoch, dass das Material nicht sehr witterungsbeständig ist.

Sichtschutz im Garten
Sichtschutzmauern aus SteinFür einen Sichtschutz aus Stein gibt es verschiedene Möglichkeiten: Bruchsteinmauern, Trockenmauern, Gabionen und andere Zaunsysteme aus Naturstein.Wer den Vögeln etwas Gutes tun möchte, kann einen Sichtschutz aus Berberitzen pflanzen.Hier finden Sie weitere Ideen und Beispiele für Mischzäune:Mit Pflanzen bewachsener Steinzaun Mischzaun mit Holz- und Steinelementen Mischzaun mit hohen Holz- und Steinelementen Mischzaun aus Stein und Metall Mischzaun aus Stein und Hecken Mischzaun aus Mauer und Hecken Mischzaun aus losen Steinen und Pflanzen Mischzaun aus Holz und Gabionen Mischzaun aus Gabionen und Holz Mischzaun aus Gabionen und HeckenGesetzliche Regelungen für Zäune, Sichtschutz und HeckenJe nach Bundesland müssen Sie sich für das Errichten eines Sichtschutzes eine Genehmigung einholen.

60 erstaunliche Bilder von Gartengestaltung mit Steinen für Sommer

Stilvolle Ideen für Gartengestaltung mit SteinenFalls Sie über einen Garten verfügen, möchten Sie ihn mit Sicherheit in eine Oase verwandeln.Gartengestaltung mit Stienen und GräsernGartengestaltung mit Steinen und Pflanzen – Was sind die besten Pflanzen für einen Steingarten?Pflegen Sie richtig die Pflanzen: Wenn in direkter Nähe von Kies Pflanzen gibt, sollten Sie sie richtig pflegen.Gartengestaltung mit Steinen – kleiner moderner HinterhofWenn Sie eine luxus Terrasse ausstatten wollen, können Sie Boden aus Steinpaltten aufbauen und ein dekoratives Teil mit vielen kleinen Steinen schaffen.Riesiger Stein wie ein Deko-ElementParadies im Garten schaffenDas gemütliche Haus braucht einen gepflegten GartenGartengestaltung mit Steinen wird immer im Trend sein.

Terrassen Ideen

Jede davon wird Ihnen Ideen für Ihr eigenes, neues Bauprojekt geben oder Sie zum Nachdenken veranlassen, wie Sie Ihre bestehende Terrasse erneuern können.Einen großen Einfluss haben auch die vielen Pflanzen, die sich auf der Terrasse selbst befinden, sowie jene, die diese umgeben.Richten Sie die Sitzecke am besten in Richtung des besten Ausblicks aus, damit Sie auch beim Entspannen den Ausblick genießen können.Im Sommer und bei schönem Wetter lassen Sie die Fenster einfach offen und Sie erhalten eine gewöhnliche offene Terrasse.Schlussendlich gestalten Sie Ihre Terrasse aber ausschließlich so, wie Sie es sich vorstellen und wie es Ihnen am besten gefällt.

Ideen für schöne Holzterrassen

Da ist Holz praktisch alternativlos, denn es ist fußwarm, haptisch und darüber hinaus ein natürlicher, nachwachsender Rohstoff, der, fachgerecht verlegt, eine Ewigkeit hält.Ja, Holz ist pflegebedürftig, das Material arbeitet, es vergraut durch UV-Strahlung.Aber so ist es im Leben: Schönheit macht eben Arbeit.

Ideen für schöne Holzterrassen
Wer gewisse Mühen auf sich nimmt, kommt dafür in den Genuss eines Holzbodens, der mit der Zeit immer schöner wird.Kein anderer Bodenbelag wirkt so edel, zeitlos und natürlich wie Holz.

84 verblüffende Fotos von Feuerstelle für Terrasse!

Leute freuen sich auf das schöne Wetter, auf die Sonne, auf die frische Luft.Es gibt wahnsinnig schöne Modelle von Feuerstelle für Terrasse.

84 verblüffende Fotos von Feuerstelle für Terrasse!
Ultramoderne und luxuriöse Feuerstelle für Terrasse:Hier ist ein weiteres zeitgenössisches Design von Feuerstelle für Terrasse:Exotische Gestaltung: gefällt die Ihnen?

:)Diese Feuerstelle für Terrasse ist eine richtige Attraktion!Ultramoderne Küche für Außen:Landhausstil Gestaltung mit einer wunderbaren Feuerstelle für Terrasse:Die Kürbissen passen sehr gut zum ganzen Exterieur:Verblüffendes Foto von oben gemachtWas denken Sie über diese Feuerstelle für Terrasse?

Sichtschutz für Terrasse & Balkon: 5 kreative Sommer-Trends

Wer sein Sonntagsfrühstück und das Sonnenbad auf der Terrasse lieber allein oder mit Freunden und ohne nervige Blicke von Nachbarn und Passanten genießen möchte, braucht einen Sichtschutz.Fünf sommerliche Ideen für mehr Privatsphäre auf der Terrasse und dem Balkon.Wen es stört, permanent auf dem Präsentierteller zu sitzen oder zu liegen, der sollte über einen Sichtschutz für den Balkon oder die Terrasse nachdenken.

Sichtschutz für Terrasse & Balkon: 5 kreative Sommer-Trends
Bambus im HochbeetAffiliate Link relaxdays Hochbeet natur Jetzt shoppen 109,95 €Wer sich einen Hauch von Asien auf die Terrasse holen will, sollte über Bambus nachdenken.Wollen Sie die Terrasse nur optisch (und für eine begrenzte Zeit) vom Rest des Gartens trennen oder soll der Sichtschutz dauerhaft installiert werden.

Terrasse aus Holz oder Stein? » Vor- und Nachteile

Auch die Frage, ob die Terrasse aus Holz oder doch lieber aus Stein angelegt werden soll, spielt eine sehr wichtige Rolle.Beide Varianten von Bodenbelag für die Terrasse haben ihre Vor- und Nachteile.Terrasse mit GefälleEine Terrasse mit Steinen oder Betonplatten sollte immer ein Gefälle haben damit Regenwasser und Feuchtigkeit ablaufen kann.Wichtige Aspekte im ÜberblickPflegehäufigkeitGefälleVerwitterungHöhenunterschiedeFußfreundlichBarfußterrasse für die ganze FamilieOb Sommer oder Winter, die Terrasse aus Holz ist erheblich angenehmer an den Füßen.

Terrasse aus Holz oder Stein? » Vor- und Nachteile
Sogar wenn die Kinder hinfallen, ist Holz auf der Terrasse längst nicht so unangenehm wie Beton oder Stein.

SHARE:

Zugluftstopper Ikea • Haushalt und Wohnen

Gartenweg befestigen » Diese Möglichkeiten haben Sie