Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Terrasse verschönern mit Pflanzkübeln aus Fiberglas

Fiberglas gibt es in vielen Farben und Formen : Rund, konkav, konvex, eckig oder oder oder … Fiberglasgefäße findet man z.B.: Rund, konkav, konvex, eckig oder oder oder … Fiberglasgefäße findet man z.B.

Terrasse verschönern mit Pflanzkübeln aus Fiberglas
Fiberglas ist besonders leicht : Für den Transport von hier nach da ist kein zweiter Mann notwendig – sofern der Pflanzkübel noch nicht bepflanzt ist.

Fiberglas bleicht nicht aus: Im Gegensatz zu Polyrattan ist Fiberglas UV-beständig und kann daher auch in den Sommermonaten an sonnigen Plätzen stehen (bleiben).Mit einzelnen Pflanzkübeln kannst du schnell und einfach Akzente setzen und damit deine Terrasse verschönern!

Kübelpflanzen: Schön für Balkon und Terrasse

Kübelpflanzen: Schön für Balkon und Terrasse Stand: 01.09.2021 15:02 Uhr Auch in einem Kübel auf Balkon und Terrasse wachsen die meisten Pflanzen ohne Probleme.Ob Stauden, Rosen, Ziergräser, Zitruspflanzen und Olivenbäume oder Obst und Gemüse: Die meisten Pflanzen fühlen sich bei entsprechender Pflege auch im Kübel wohl.Sie überwintern ohne Probleme im Kübel und treiben im folgenden Frühjahr wieder aus.Für eine dauerhafte Bepflanzung ist es wichtig, dass das Pflanzgefäß ausreichend groß ist, damit die Pflanzen sich entwickeln können.AUDIO: Kübelpflanzen pflanzen, pflegen und überwintern (42 Min) Kübelpflanzen pflanzen, pflegen und überwintern (42 Min)Zitruspflanzen im KübelOrangen-, Zitronen- oder Mandarinenbäumchen bringen mediterranes Flair auf Terrasse und Balkon.

Die Terrasse mit Pflanzen gemütlich gestalten

Die Terrasse mit Pflanzen gestaltenEchte Glücksgefühle kommen auf der eigenen Terrasse auf, vorausgesetzt sie ist gemütlich gestaltet.Wir haben für Sie zwei Gestaltungsideen, um die Terrasse mit Pflanzen gemütlich zu arrangieren.

Die Terrasse mit Pflanzen gemütlich gestalten
Moderne Terrasse im mediterranen Stil mit Pflanzen gestaltenOlivenbäumchen, Feigenbäumchen, Lavendel, Weintrauben und Clematis dürfen auf der mediterranen Terrasse nicht fehlen.

Die Pflanzkübel Ibiza von Classic Garden Elements und die Rankgitter der Designlinie Bauhaus sind dekorative Gestaltungsobjekte für die moderne Terrasse.Wird Sichtschutz benötigt, wird die Terrasse mit einem exklusiven Treillage Set eingerahmt.

Pflanzkübel auf der Terrasse und im Garten

Ob als Sichtschutz für die gemütliche Sitzecke, als platzsparende Alternative zum Blumenbeet oder als visuelle Abgrenzung zwischen verschiedenen Bereichen – die Pflanzkübel auf der Terrasse und im Garten haben sich als richtige Alleskönner etabliert.Pflanzkübel auf der Terrasse und im Garten bieten zahlreiche GestaltungsmöglichkeitenAnzeigeTraditionell finden Pflanzkübel auf der Terrasse Platz – als kostengünstige Alternative zu Geländern, als pflegeleichte Variante für Sichtschutz oder als einzigartige Raumteiler.

Pflanzkübel auf der Terrasse und im Garten
Pflanzkübel auf der Terrasse – als RaumteilerMit Pflanzkübeln lässt sich der freie Raum auf der Terrasse in Zonen gliedern – so werden zum Beispiel Grill und Essplatz optisch von der Lounge-Ecke abgetrennt.

Pflanzkübel auf der Terrasse als SichtschutzLiegt die Terrasse direkt neben dem Nachbarhaus, ist der richtige Sichtschutz gefragt.Pflanzkübel auf der Terrasse und im Garten – Materialien und ModellePflanzbehälter aus Terrakotta.

Terrasse mediterran gestalten mit Tipps von Meister & Meister

Mit mediterran geprägten Terrassen holen Sie sich ein Stück Mittelmeer, südländische Leichtigkeit, Sonne und Urlaubsflair nach Hause.Da sich die Terrasse harmonisch in die Natur einfügen sollte, sollten Bodenbeläge die Natur in gewissen Weise nachahmen.

Terrasse mediterran gestalten mit Tipps von Meister & Meister
Sonnenschutz ist wichtigSchützen Sie sich auf Ihrer Terrasse vor direkter Sonneneinstrahlung mit passenden Beschattungselementen.

Dazu zählen:Hängemattenbequeme BodenkissenKerzenlampentransparente TücherWindlichterLichterkettenDekorieren Sie Ihre Terrasse nach Belieben, so dass Sie ein gemütliches „Wohnzimmer im Außenbereich“ entsteht.Pflanzen für die mediterrane Terrasse wählenVor allem eine mediterrane Bepflanzung sowie die dazugehörigen Pflanzkübel aus Terrakotta vermitteln den südländischen Touch auf Ihrer Terrasse.

Große Pflanzkübel effektvoll im Garten in Szene setzen

AnzeigeGroße Pflanzkübel sind ein schöner Zusatz zum Garten – sie setzen Akzente, schirmen die Terrasse ab und fügen den letzten Feinschliff zur formalen Gestaltung.Große Pflanzkübel im modernen GartenAnzeigeEin Terassengarten ist heutzutage typisch für die Reihenhäuser oder die kleinen Stadtvillen.Der Mangel am Platz wird aber mit kreativen Gestaltungsideen kompensiert – dabei spielen oft große Pflanzkübel die Hauptrolle.

Große Pflanzkübel effektvoll im Garten in Szene setzen
Wer sie effektvolle in Szene setzen möchte, der arrangiert mehrere Kübel in verschiedenen Formen und Höhen in einer Ecke.Große Pflanzkübel im mediterranen GartenKeine Gartengestaltung mit mediterranem Touch ist ohne die großen Terracotta-Pflanzkübeln möglich.

VIVANNO

Nutzen Sie den neuen Merkzettel, greifen Sie auf vielseitige Zahlungsmethoden zurück und wenden sich bei Fragen und für Informationen an unseren Kundenservice, der für Sie gerne zur Verfügung steht.Prüfen Sie die Bedürfnisse der Pflanzen und entscheiden sich für das korrekte Kübelmaß, um das Pflanzenwachstum bestmöglich zu unterstützen.Nutzen Sie den Raumteiler ELEMENTO, um ein grünes Arbeits­umfeld zu gestalten und für Ihre Mitarbeiter ein schöneres Arbeitsklima herzustellen.Neben der Nutzung für voluminöse Bepflanzungen lässt sich der MAXI auch als Blumenbeet oder Kräuterbeet einsetzen.

VIVANNO
Weiterhin informiert VIVANNO in seinem Journal mit vielen hilfreichen Ratgebern rund um das Thema Garten und Pflanzen und hält Sie über neue Produkterscheinungen sowie schöne DIY-Ideen auf dem Laufenden.

Pflanzkübel bringen einmalige Schönheit und Struktur in den Garten

Doch welche Gestaltungsmöglichkeiten bieten sich mit Blumengefäßen als Akzent im Garten an, erfahren Sie im heutigen Beitrag.Lassen Sie sich inspirieren und beleben Sie den Garten für die warme Zeit des Jahres.Schneerosen, Nieswurz, Zaubernuss, Winterjasmin, Stiefmütterchen, Amur-Adonisröschen und sogar manche Kamelie-Sorten gehören zu den beeindruckenden Blütenschönheiten, die bei Kälte gedeihen und im Winter für bunte Blütenpracht auf dem Balkon und im Garten sorgen.

Pflanzkübel bringen einmalige Schönheit und Struktur in den Garten
Baum im KübelSind Töpfe und Blumenkübel groß genug, eignen sie sich auch für die Zucht kleiner Bäume und somit für eine lebendige Begrünung von Balkons und Terrassen.

Denn Bäume gedeihen nicht nur im Wald oder im Garten, sondern auch im Kübel.

Terrasse puristisch gestalten

Fakt ist, dass es Ihre Terrasse ist, die Sie einrichten wollen.Dabei ist es genau die Weniger ist Mehr Mentalität, mit der Sie Ihre Terrasse puristisch, und somit absolut modern einrichten.

Terrasse puristisch gestalten
Puristische Terrasse gestalten – Möbel und DekoPuristisch heißt nicht einfallslos, deshalb dürfen Sie bei der Gestaltung Ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

Schönes Beispiel: Wasserspiel mit Edelstahlkugel auf Stele (Säule)Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperrenDekorative SteineHalten Sie die Dekoration so minimalistisch wie möglich.

PFLANZKÜBEL günstig vom Hersteller kaufen » Pflanzwerk®

Unsere verschiedenen Formen für die Pflanzkübel Pflanzwerk® Pflanzkübel sind aktuell in diesen eckig modernen Formen erhältlich: TUB, DIVIDER, CUBE, CUP, CONIC, TOWER & VISTA.Große Pflanzkübel für winterharte Palmen, Zierpflanzen, Zimmerpflanzen, Pflanzkübel für Balkonpflanzen und Heckenpflanzen werden von uns sorgfältig verpackt und kostenfrei nach Hause geliefert.

PFLANZKÜBEL günstig vom Hersteller kaufen » Pflanzwerk®
Pflanzkübel aus Stahl und große Pflanzkübel aus Metall und Cortenstahl haben ebenfalls viele Liebhaber.

Nachteile: Pflanzkübel aus Aluminium, Edelstahl Pflanzkübel und Cortenstahl Pflanzkübel sind sehr kostenintensiv, wetteranfällig und überdurchschnittlich schwer.

Zu beachten ist hierbei jedoch, dass Pflanzkübel aus Beton nicht günstig sind und die Versandkosten im Auge zu behalten sind.

Tipps für die Gartengestaltung mit Pflanzkübeln

Tipps für die Gartengestaltung mit Pflanzkübeln: So setzen Sie schöne AkzenteFreuen Sie sich schon auf den Frühling und den Start der Gartensaison?Stellen Sie dort große, auffällige Pflanzkübel auf und bepflanzen Sie sie mit einem farblichen Kontrastprogramm.

Tipps für die Gartengestaltung mit Pflanzkübeln
Der Standardfall ist die die Terrasse, die mittels der Raumteiler mit einer Art Balustrade versehen wird, doch können Sie so auch einen Parkplatz hinter hohen Gewächsen verschwinden lassen.

Prinzipiell klappt das natürlich nicht nur mit den speziellen Trenner-Kübeln, sondern auch mit anderen in Reihe gestellten Pflanzkübeln.

Bepflanzen Sie die Schalen mit Kakteen und Dickblattgewächsen, müssen Sie nicht so aufpassen, dass die Schalen austrocknen und die Planzen verdorren.

Herbstliche Pflanzideen für Pflanzkübel auf der Terrasse

Herbstliche Pflanzideen für Pflanzkübel auf der TerrassePflanztröge auf der Terrasse, dem Balkon und im Vorgarten verlangen im Herbst nach einem neuen Outfit.Die Pflanzidee in Weiß und Silber für den Herbst bezieht sich auf zwei Pflanzkübel.

Herbstliche Pflanzideen für Pflanzkübel auf der Terrasse
Aus dem weißsilbernen Pflanzenarrangement für die Kübelbepflanzung sind die meisten winterhart bzw.

Pompöse Herbstbepflanzung für Pflanzkübel mit DahlienUm die Farbenpracht der Dahlien bestens zur Geltung zu bringen, werden zur Neutralisierung Gräser eingesetzt.

Wie präpariere ich den Pflanzkübel auf der Terrasse für die ersten Frostnächte?

Balkon und Terrasse mit Pflanzkübeln kreativ gestalten

Balkon und Terrasse mit Pflanzkübeln kreativ gestaltenAuch wer keinen Garten hat, muss auf Pflanzen nicht verzichten.Mit Kübelpflanzen werden Terrasse und Balkon wohnlich und gemütlich.Es muss nicht immer ein Garten sein – auch ein Balkon oder eine Terrasse können ein grünes Paradies werden, wenn sie mit Pflanzen in Kübeln oder Töpfen geschmückt werden.In die Vertikale gehenWenn dein Balkon oder Terrasse klein ist, lass´ deine Pflanzen die Wände hoch gehen.

Balkon und Terrasse mit Pflanzkübeln kreativ gestalten
Spannender ist es, auch die Horizontale zu nutzen und höhere Pflanzen in Kübel auf die Terrasse oder den Balkon zu stellen.

Große Terrasse gestalten

Mein zweites Wohnzimmer – so nenne ich liebevoll meine Terrasse, die mit 28 m² schon als recht groß bezeichnet werden kann.Meine Tipps und Tricks , mit denen auch Sie eine große Terrasse gemütlich gestalten können, möchte ich Ihnen nicht vorenthalten.➔ Terrassenboden aus HolzHolzdielen oder Holzfliesen kommen mir als erstes in den Sinn, wenn ich mir Gemütlichkeit auf der Terrasse vorstelle.

Große Terrasse gestalten
Große Terrasse gestalten mit DekoUnd damit sind wir auch schon bei meinem letzten Gestaltungstipp für eine große Terrasse im gemütlichen Stil.

Gehen Sie dabei strukturiert vor, indem Sie immer nur Abschnitte der Terrasse mit Pflanzen bestücken.

Pflanzkübel selber bauen: Blumentopf aus Beton

Ob kleine Töpfe für den Balkon oder große Kästen für den Garten: Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie der moderne Pflanzkübel aus Beton gelingt!Deshalb sollten Sie einen Pflanzkübel aus Beton selber bauenOb für Zimmerpflanzen oder den Outdoor-Bereich: Ein Blumenkasten aus Beton hat so einige Vorteile!

Pflanzkübel selber bauen: Blumentopf aus Beton
Dieses Material brauchen Sie für den Blumenkasten aus BetonTatsächlich brauchen Sie für den trendigen Pflanzkübel gar nicht allzu viel Materialien – und vor allem keine teuren.

Rand mit Beton füllenDanach füllen Sie den Rand zwischen den Behältern weiter mit Beton auf.

Mit Pflanzkübeln aus Beton den modernen Garten gestaltenEin Blumenkasten aus Beton ist schlicht, zeitlos und minimalistisch.

So errichten Sie einen Sichtschutz auf Ihrer Terrasse

Wir zeigen Ihnen deshalb, wie Sie auf Ihrer Terrasse für Sichtschutz und Privatsphäre sorgen können.Eine grundlegende Entscheidung, die Sie beim Gestalten Ihres Terrassensichtschutzes treffen müssen, ist die, ob Ihr Sichtschutz mitwachsen soll oder nicht.Sichtschutz aus PflanzenEin Sichtschutz aus Pflanzen ist ohne Frage eine Lösung, die die Terrasse als erweitertes Wohnzimmer perfekt mit dem Garten / Grundstück verbindet.Dauerhafter oder saisonaler Sichtschutz aus Topf- und KübelpflanzenEin Sichtschutz in Pflanzgefäßen ist eine mehr oder weniger dauerhafte Möglichkeit, fremde Blicke von Ihrer Terrasse fernzuhalten.

So errichten Sie einen Sichtschutz auf Ihrer Terrasse
Sichtschutz, der nicht mitwächstHaben Sie sich gegen einen Sichtschutz aus lebenden Pflanzen entschieden, ist das Angebot an Gestaltungsmöglichkeiten nahezu unüberschaubar groß.

Spätsommer – den Garten mit Accessoires verschönern

Was den Garten im Spätsommer besonders schön macht, verrät uns Gartenexpertin Cornelia König von Gärtnern von Eden.Darf in keinem Garten fehlen: eine Feuerstelle © Radius DesignUnd für den Garten?So eine Feuerstelle im Garten ist kommunikativ und gemütlich, wenn Sie da mit einer Decke auf dem Schoß vor dem Feuer sitzen.

Spätsommer – den Garten mit Accessoires verschönern
© Gärtner von EdenAn uns und den Garten ist nun gedacht, kann man Tieren auch noch etwas Gutes tun?

So verlängern sie den Wohnraum bis in den Garten hinaus.

eleganteinrichten Magazin » Wege und Terrassen mit Pflanzkübeln

Doch bei aller Mühe will dies nicht immer gelingen und der Garten bekommt kein Bild, wirkt langweilig oder bereitet in der Pflege zu viel Mühe.Pflanzkübel schaffen in diesen Situationen Abhilfe, denn diese stehen in verschiedenen Größen, Farben, Materialien und Formen zum Kauf und verleihen der grünen Oase mit wenig Aufwand ein ganz individuelles Bild.

eleganteinrichten Magazin » Wege und Terrassen mit Pflanzkübeln
Als Portalvasen eigenen sich je nach Stil des Hauses und des Gartens Pflanzkübel aus Holz, Terrakotta Blumenkübel oder auch Fiberglas Pflanzkübel.

Auf diese Weise werden die Wege zum Haus, zur Gartenlaube oder zum Grillplatz besser hervorgehoben und verziert.Werden Pflanzgefäße in unterschiedlicher Höhe zusammenstehend angeordnet, eigenen sich stark wuchernde und hängende Pflanzen und bei der Nutzung als Wegbegrenzung sorgen sommerlich frische Blumen für den gewünschten Effekt.

Balkon Sichtschutz mit Pflanzen: Pampasgras in Pflanzkübeln

Mit meinen Ideen für einen ausreichend hohen Balkon-Sichtschutz kannst du ganz einfach deinen Balkon einrichten: Mit den hohen Pflanzkübeln und den Pampasgras Pflanzen ist mehr Privatsphäre gesichert und wohlfühlen in schöner Umgebung auf deinem Balkon angesagt.Hoher Balkon Sichtschutz mit PflanzenBei meiner Recherche für schöne und moderne Pflanzkübel bin ich auf Vivanno aufmerksam geworden.3 Gründe, warum sich hohe Pflanzkübel ideal als Sichtschutz eignenDie ideale Höhe: Die Pflanzkübel mit der matten Oberfläche eignen sich mit 75 cm Höhe sehr gut als Sichtschutz auf Terrasse und Balkon – egal welche Bepflanzung du wählst.Der richtige Standort auf dem Balkon: Pampasgras** braucht viel Sonne – daher wachsen sie auf einem Balkon mit Südseite am besten.

Balkon Sichtschutz mit Pflanzen: Pampasgras in Pflanzkübeln
Welche Herausforderungen hast du mit deinem Balkon Sichtschutz?

Terrasse gestalten: So schaffen Sie mehr Raum!

Der Garten ist eine individuell gestaltete grüne Oase, in der sich die Hausbewohner wohlfühlen und die die Bewunderung der Passanten auf sich zieht, doch die Terrasse sieht langweilig und irgendwie kahl aus?Durch kreative Raumnutzung, die Wahl der richtigen Gartenmöbel und einem Pflanzkübel Raumteiler wird aus der Terrasse eine echte Erweiterung des Gartens, die Raum zum Sitzen, Privatsphäre und einen attraktiven Anblick bietet.Meistens liegt es am GartentischAuf der Terrasse möchte man draußen Essen können und deshalb stellt man einen großen Tisch in die Mitte.Nicht nur der Tisch selbst nimmt weniger Raum ein, sondern auch die geringere Anzahl an Stühlen.

Terrasse gestalten: So schaffen Sie mehr Raum!
Damit das auch attraktiv aussieht und einen fließenden Übergang zum Garten bietet, empfiehlt es sich, die Abgrenzung mit Pflanzen grün und blühend zu gestalten.

Terrasse verschönern: Schöne Ideen für die Terrasse

Dann ist es jetzt an der Zeit, Ihre Terrasse zu verschönern und eine kleine Wohlfühloase zu errichten.Auch das ist eine zauberhafte Art, die Terrasse zu verschönern.

Terrasse verschönern: Schöne Ideen für die Terrasse
Je nachdem, für welchen Terrassentrend Ihr Herz schlägt, können Sie sich hier von vielen tollen Ideen inspirieren lassen.Insbesondere die stilvollen Polyrattan-Möbel von heute-wohnen.de eignen sich für sehr unterschiedliche Stile, weswegen Sie mit diesen Möbelstücken Ihre Terrasse besonders leicht verschönern können.

Gerade große Terrassen bieten Ihnen die Möglichkeit, im Freien zu kochen, zu essen, zu schlafen, sich zu erholen, sich mit Freunden und Familie zu treffen und vieles mehr.

Sichtschutz aus Pflanzen im Kübel: Ideal für Terrasse und Balkon

Sichtschutz aus Pflanzen im Kübel: Ideal für Terrasse und Balkon Stand: 28.03.2023 12:27 Uhr Pflanzen eigenen sich auf Terrasse und Balkon ideal als Sichtschutz.Das Rankgerüst für den Kübel kann man auch selbst bauen.Rankgerüst für Kübel bauenWer ein wenig handwerkliches Geschick hat, baut sich das Rankgerüst für die Kletterpflanzen einfach selbst.Beim Kauf unbedingt darauf achten, dass er nicht zu hoch wird, sondern eher in die Breite wächst und für den Kübel geeignet ist.Wer Koniferen pflanzen möchte, kann sich je nach Größe des Balkons für Zwergformen wie die kleine Fadenzypresse, Zwergwacholder, Zuckerhutfichte oder Krummholzkiefer entscheiden.

PFLANZKÜBEL FÜR DRAUßEN

Sie möchten einen Pflanzkübel für den Außenbereich kaufen und finden in der großen Auswahl nicht das richtige?Oder glauben Sie, ein Pflanzkübel für draußen ist nichts für Sie?Es gibt verschiedene Arten und Kategorien von Pflanzgefäßen für den Außenbereich, die sich nach folgenden Kriterien unterteilen lassen:Material – Achten Sie besonders auf die Auswahl des Materials, denn ein Pflanzkübel für draußen sollte vor allem beständig sein und auch Minusgrade und widrige Wetterbedingungen überstehen.Falls das übliche Angebot an Outdoor-Pflanzkübeln für Ihre Bedürfnisse nicht ausreicht, können Sie sich einfach einenmaßgeschneiderten Pflanzkübel anfertigen lassen.Welche Vorteile können Pflanzgefäße für draußen gerade Ihrem Garten bringen?

Die Terrasse mit wenig Aufwand als Blickfang im Garten gestalten

Die Terrasse mit wenig Aufwand als Blickfang im Garten gestaltenTeilen© pixabay, poperopopAls Blickfang und als Ort zum Verweilen dienen Terrassen in Gärten und vor Häusern und Wohnungen.Die Terrasse sollte für jeden Nutzer Leichtigkeit und Unbeschwertheit vermitteln und bestenfalls eine Oase der Erholung und Entspannung darstellen können.Pflanzkübel - üppig statt kleinUm die Terrasse ein wenig einzurahmen, sind beispielsweise große Pflanzkübel, die man mit Bambus bepflanzt, wesentlich praktischer.

Die Terrasse mit wenig Aufwand als Blickfang im Garten gestalten
Ein mediterranes Flair vermitteln sie zudem, wenn sie in ihrem Naturfarbton Ton den Umriss der Terrasse oder auf der Terrasse selbst zieren.Grenzt die Terrasse am Teich an, kann man im Sommer die Füße in den Teich stecken und die Seele baumeln lassen.

Zimmerpflanzen in der Gastronomie kurbeln den Umsatz hoch

Deswegen müssen sowohl Pflanzkübel, als auch Zimmerpflanzen in der Gastronomie auch möglichst rank und schlank sein.Mit Bambus im Pflanzkübel entstehen draußen blitzschnell grüne SéparéesWo Bambus wächst, entstehen in Windeseile blickdichte, grüne Wände – auch im Pflanzkübel.

Zimmerpflanzen in der Gastronomie kurbeln den Umsatz hoch
Gestalten Sie im Hinterhof gemütliche Außenbereiche – mit Zimmerpflanzen in BlumenkästenJe heißer der Sommer, desto beliebter sind schattige Sitzplätze im Innenhof.

Setzen Sie Zimmerpflanzen in kleinen und großen Gruppen den Sommer über in größere Blumenkästen, das erleichtert den Pflegeaufwand der Pflanzen, hält das Substrat länger feucht und sieht zudem hervorragend aus.Wer ein Händchen für Zimmerpflanzen hat, ist sicher im Vorteil, doch wenn nicht: Es gibt Floristen, die die Pflege von Zimmerpflanzen in der Gastronomie gerne zuverlässig übernehmen.

Mediterrane Terrasse gestalten

Ein Trend, der dabei so gut wie nie aus der Mode kommt, ist die mediterrane Gestaltung.Wenn auch Sie den Entschluss gefasst haben, Ihrer Terrasse einen Hauch von Mittelmeer zu geben, dann kommen die nachfolgenden Tipps gerade recht.Farblich sollten Sie sich auch an den mallorquinischen Stil halten und das Geländer in türkis, gelb oder sandfarben streichen.Egal für welche Form Sie sich entscheiden, verzichten Sie auf jeden Fall auf die typischen Baumarktkissen.

Mediterrane Terrasse gestalten
Hier ein paar mediterrane Beispiele, die auch in Deutschland erhältlich sind.

SHARE:

Haus modernisieren: 7 Ansatzpunkte für eine gelungene Renovierung

So legen Sie Gartenwege zwischen Ihren Beeten richtig an