Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Terrasse mit Pflanzen wohnlich gestalten

All das erreichen Sie unter anderem mit der Wahl der richtigen Pflanzen: Wie Sie sie bei der Terrassengestaltung richtig einsetzen, erfahren Sie in unserem heutigen Beitrag.Gut machen sich hier Spaliere oder Mauern, die Sie mit Kletterpflanzen kombinieren.

Terrasse mit Pflanzen wohnlich gestalten
Efeu, Wein oder Kletterrosen kommen in Frage – aber auch andere rankende und kletternde Pflanzen mit tollen Blüten, wie Clematis oder Blauregen.Schattenspender sind Pflanzen mit schirmförmigem Wuchs wie der Kuchenbaum.Akzente setzen Sie am Terrassenrand mit hohen Pflanzgefäßen aus Naturstein oder Terrakotta, die Sie mit Kübelpflanzen bepflanzen.

Mit Gartenpalmen den Spätsommer genießen

Die Palmlilie (Yucca) und die Keulenlilie (Cordyline australis) wirken mit ihren schönen Blattrosetten ebenfalls sehr exotisch.Eine, mit der man im Garten sowohl im Sommer als auch im Winter Freude haben kann.Worauf Sie beim Kauf achten sollten• Bei den Gartenpalmen bestimmen Größe und Alter den Preis: Je älter, desto mehr kostet die Pflanze.

Mit Gartenpalmen den Spätsommer genießen
• Es sollten keine Krankheiten und Schädlingen an den Gartenpalmen zu finden sein, achten Sie vor allem auf Woll-, Napf- oder Schildläuse.• Bei Frost die Gartenpalmen gut einpacken oder an einem geschützten Standort frostfrei überwintern lassen.

Mediterraner Stil auf Balkon und Terrasse

Sind Sie der Mittelmeer-Fan?Zieht es Sie auch immer wieder nach Italien, nach Südfrankreich, nach Marokko oder auf Mallorca?

Mediterraner Stil auf Balkon und Terrasse
Schön, wenn man die Zeit und das Geld hat, seinen jährlichen Urlaub dort zu verbringen – oder gar mehrere Urlaube pro Jahr.

Ist das Wetter entsprechend, dann kann man sich auf Terrasse oder Balkon wie am Mittelmeer fühlen.

Damit ist schon mal viel erreicht und der mediterrane Stil auf Balkon und Garten hat eine gute Basis.

Palmen für den Garten

Auch in Deutschland erfreuen sie sich immer steigender Popularität – jedenfalls als Zimmerpflanze.Im Artikel erfahren Sie mehr über die Familie der Palmen-Gewächse: den richtigen Standort, die Pflanzung, die Pflege und natürlich die Überwinterung.

Palmen für den Garten
Palmen für den Garten – den richtigen Standort findenAnzeigeDie verschiedenen Palmenarten haben auch ähnliche Standortansprüche – sie lieben sonnige Standorte mit hoher Luftfeuchtigkeit – im Garten können sie zum Beispiel direkt neben den Wasserspielen gepflanzt werden.Die pflegeleichte Pflanze kann eine maximale Höhe von 6 Metern erreichen und kann im Winter als Zimmerpflanze die Räume verzieren, und im Sommer im Garten Akzente setzen.Ihre breite Krone kann zudem Sichtschutz bieten – besonders wenn die Häuser dicht beieinander liegen kann sie den Privatbereich schützen und die Terrasse vor Fremdblicken abschirmen.

Terrassengestaltung: Wie die Terrasse zur Wohlfühloase wird

Da ist es besonders wichtig, dass die Terrassengestaltung den Bedürfnissen und Vorstellungen entspricht und die vorhandene Fläche vielfältig nutzbar ist.Die Größe planenBei der Terrassengestaltung muss viel bei der Planung bedacht werden, damit die Terrasse lange wartungsfrei hält.

Terrassengestaltung: Wie die Terrasse zur Wohlfühloase wird
Nach den individuellen Wünschen kann dann jede Vorstellung umgesetzt werden und die Anforderungen für die Planung, Gestaltung und die Materialwahl müssen berücksichtigt werden.Den Terrassenboden auslegenSehr wichtig bei der Terrassengestaltung ist der Bodenbelag, der schon eine erste Abgrenzung der verschiedenen Nutzungsbereiche schaffen kann.Sonnenschutz und Beleuchtung anbringenAusfahrbare Markisen, Sonnensegel, Sonnenschirme und eine Teilüberdachung der Terrasse sind die Klassiker beim Terrasse einrichten.

Garten gestalten

Der richtige Zeitpunkt für das Gestalten des GartensDer Frühling ist aus Vegetationssicht die beste Zeit, um den Garten zu gestalten.Wollen Sie einmal viel und später wenig Zeit investieren, oder lieben Sie Gartenarbeit und machen Sie sie gern jeden Tag?

Garten gestalten
Platzieren Sie die Elemente darin, die Sie sich wünschen.

Stellen Sie sich die Entfernungen vor, die Höhen der Pflanzen, die Farben, und auch wie Sie ihn später pflegen.Wenn Sie sich für eine Terrassenüberdachung oder einen Wintergarten für Ihr Zuhause interessieren, finden Sie alle unsere Modelle HIER.

Terrasse gestalten ☀️ 25 Ideen für kleine & große Garten

Terrasse gestalten | Ideen | kleine | große | Garten | neu & modernTerrasse gestalten: 25 schöne Ideen für kleine & große Garten© Maciej Czekajewski- Adobe StockSie wollen Ihre Terrasse neu gestalten und suchen nach Inspiration?Basenio.de, das Onlineportal für die Generation 50plus, zeigt Ihnen 25 schöne Ideen, wie Sie Ihre Terrasse einrichten und gestalten können.Im folgenden Video werden Tipps gegeben, wie eine Terrasse für den Winter gestaltet werden kann:Einrichtungsstile für TerrasseBei den Gestaltungsmöglichkeiten für eine Terrasse haben sich einige Einrichtungsstile etabliert.© Martina Berg – Adobe StockTipp: Strandkorb für Terrasse Ein Strandkorb schmückt die Terrasse und ist gleichzeitig eine schöne Sitzgelegenheit.Sonnenschirm für TerrasseIst die Terrasse nicht überdacht, sollten Sie auf der Terrasse einen Sonnenschirm oder Sonnensegel einplanen.

Die besten Ideen für Terrassengestaltung

Die Terrasse ist genauso wichtig für die Ausstattung der Wohnung wie das Wohnzimmer und das Schlafzimmer.Jetzt versuchen wir Sie zu inspirieren und Ihnen zu zeigen, wie modern und schick das Design der Terrasse sein kann.

Die besten Ideen für Terrassengestaltung
Wie geben Ihnen 69 super kreative Ideen für moderne Terrassengestaltung .

Eine super Idee für Terrassengestaltung ist ein kleines rundes Tisch mit zwei Stühlen in die Ecke zu stellen und die ganze Terrasse mit grünen Pflanzen auszustatten.WerbungOriginelle Terrassengestaltung – die Wohnung in die Natur bringenMan kann nur schwer beschreiben, was für ein zauberhaftes Gefühl dieses Bild erweckt.

Terrasse und Balkon mit Pflanzen und Blumen gestalten – 53 Ideen

AnzeigeIm Sommer halten sich alle gerne im Freien auf – Terrasse und Balkon werden zu einem Rückzugsort, wo sich die Familie entspannen und unterhalten kann.Terrasse und Balkon gestalten – einen Hauch Exotik mit Bambus und PalmenBambus und Palmen lassen einem von exotischen Inseln träumen.

Terrasse und Balkon mit Pflanzen und Blumen gestalten – 53 Ideen
Welche Pflanzen Sie für die Terrasse auswählen, hängt an erster Stelle davon ab, wie die Lage des Balkons ist.

Er blüht von Juni bis September und verschönert Ihre Terrasse oder Balkon mit seinen Schattierungen zwischen Weiß, Gelb und Rot.

Mögen Sie eher üppig blühende Blumen, sind für Sie die pflegeleichten Bougainvilleen und die Husarenknöpfchen die richtige Wahl.

Gartenhaus mediterran: Mittelmeerflair für Ihren Garten

Gartenhaus mediterran: So holen Sie sich Mittelmeerflair in Ihren GartenBringen Sie Urlaubsstimmung in Ihren Garten mit einem Gartenhaus mediterran.Ein Gartenhaus im mediterranen StilNicht nur der Garten an sich kann im mediterranen Stil gestaltet werden, sondern auch ein Gartenhaus.Gartenhaus mediterran: Das 5-Eck Gartenhaus Modell RheinEin Gartenhaus im mediterranen Stil ist unser 5-Eck Gartenhaus Modell Rhein mit Anbau.Mediterranes Gartendesign: Garten- und Freizeithaus Pulti RoyalDas Garten- und Freizeithaus Pulti Royal bringt mediterranes Flair in Ihren Garten.Mit mediterraner Deko für Ihren Garten können Sie dieses Modell perfekt in Ihren Garten integrieren.

Palmen im Topf für Balkon und Terrasse

Sie können sich die Südsee zwar nicht auf den Balkon holen, aber diesen oder die Terrasse in eine echte Wohlfühloase verwandeln.Es gibt durchaus Palmensorten in unseren Breiten, die ganzjährig im Garten verbleiben und dort auch bei Wind und Wetter den Winter verbringen, und nicht in ein Indoor-Winterquartier umziehen.Für den Balkon oder die Terrasse geeignete Palmen:Kanarische Dattelpalme/Phönixpalme (Phoenix canariensis)Mit dieser Palme können Sie auf einem Sonnenbalkon nichts verkehrt machen.Chinesische Hanfpalme (Trachycarpus fortunei)Diese sehr frostresistente Palme ist sowohl für den halbschattigen als auch den sonnigen Balkon geeignet.

Palmen im Topf für Balkon und Terrasse
Bevor Sie sich jedoch für große oder auch mehrere Palmen auf Ihrem Balkon entscheiden, sollten Sie im Vorfeld an ein Winterquartier denken.

Große Terrasse gestalten: Mit diesen Tipps gelingt's

Denn es gibt nichts Schöneres, als auf der eigenen Terrasse zu entspannen und die Seele baumeln zu lassen.Wir haben ein paar Tipps für Sie parat, mit denen sich auch große Terrassen gemütlich einrichten lassen.Haben Sie den Zweck Ihres Sonnenplatzes im Freien erst einmal festgelegt, können Sie die Terrasse anschließend in die dementsprechenden Bereiche unterteilen: Essplatz, Ruhezone oder Spielebereich für die Kleinen – Ihrer Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.Es werde Licht: stimmungsvolle BeleuchtungDamit es auf Ihrer Terrasse auch abends gemütlich ist, bedarf es einer ausreichenden Beleuchtung.

Große Terrasse gestalten: Mit diesen Tipps gelingt's
Alternativ können Sie sich mit ein paar Palmen auch entspannte Urlaubsstimmung und mediterranes Flair auf Ihre Terrasse holen.

Exotische Pflanzen als Akzent auf der Terrasse und im Haus

Und im Garten der Ferienvilla werden sie sich das ganze Jahr lang wohl fühlen.Wir präsentieren Ihnen ein Projekt aus Peru – das moderne Gebäude wurde vom talentierten Adrian Noboa Architekto entworfen und verwirklicht und mit lauschigen Pflanzen aufgepeppt.Exotische Pflanzen auf der Terrasse vermitteln UrlaubsfeelingAnzeigeIn diesem Traumhaus verschmilzt die Grenze zwischen Innen- und Außenbereich.

Exotische Pflanzen als Akzent auf der Terrasse und im Haus
Exotische Pflanzen gekonnt in Szene setzenDie Pflanzen sind so arrangiert, dass sie Sichtschutz bieten und gleichzeitig nie im Weg stehen.Exotische Pflanzen in Tontöpfen – stilvolle Terrassengestaltung mit PflanzenPool mit schönem Blick zu den Palmen und der KüsteDie Einfahrt liegt im Schatten und führt direkt zum GartenDer Hauseingang im mediterranen Stil gestaltet – Exotische Pflanzen im HochbeetModerne Terrasse mit Holztisch und ausreichend Sitzplätze für alle GästeDer Wohnbereich wirkt warm und einladend – die Zimmerpflanzen sorgen für mehr GemütlichkeitHolzküche mit Übergang zum Essplatz im HausExotische Pflanzen auf der modernen Terrasse mit PolstermöbelnBilder von Renzo Rebagliati

Gestaltungsideen für Terrasse und Garten – 77 Vorher-Nachher Bilder

AnzeigeWir haben ein paar kreative Gestaltungsideen für Terrasse und Garten gesammelt und bieten Ihnen einen Blick auf die interressanten Vorher-Nachher Bilder zu werfen.Phantasievolle Gestaltungsideen für Terrasse und GartenAnzeigeEin leerer und großer Garten bietet viele Möglichkeiten für Gartengestaltung.Gestaltungsideen für Terrasse und Garten – einheimische Pflanzen sind pflegeleichterGartengestaltung – 100 Bilder, schöne Garten Ideen und StilePflegeleichte Pflanzen sehen toll aus und verlangen nicht viel Zeit.Folgende Gestaltungsideen für Terrasse und Garten beziehen sich auf die unesthätischen Anlagen und Zubehör, die in einem Garten zu sehen sind.Gestaltungsideen für Terrasse und Garten – Rasen und Pflanzen interessant anordnenGestaltungsideen für Terrasse und Garten entsprechend den architektonischen GegebenheitenTraumhafte Gestaltungsideen für Terrasse und Garten – Hängematte im SchattenVerspielte Kurven und Materialien für einzigartige Gestaltungsideen für Terrasse und GartenGestaltungsideen für Terrasse und Garten mit Essbereich und natürlich wirkendem WasserfallTeich im Garten – Vorher und NachherGestaltungsideen für Terrasse und Garten -einheimische Pflanzen anbauenStufenartige Gestaltungsideen für Terrasse und GartenGestaltungsideen für Terrasse und Garten – Dachterrasse neu gestaltenGestaltungsideen für Terrasse und einen überwucherten GartenGestaltungsideen für einen lebendigen LichtgartenGestaltungsideen für Terrasse und Outdoor-bereicheGartenplannung nicht vergessenGestaltungsideen für Terrasse und Garten mit pflegeleichten PflanzartenDen Garten gestalten- eine angenehme HerausforderungEin blühender VorgartenGemütliche SitzeckeUmgestaltete Gartenecke mit gelben Patio MöbelnPergola und Rattanmöbel addierenUmgestaltete GarteneckeKleines Haus mit eindrucksvollem Vorhof

Hoteltipp für Familien (Reka-Hotel) im Tessin: Parkhotel Brenscino

Seit 2017 befindet sich das über 100-jährige Hotel im Besitz der Reka-Genossenschaft und ist somit das erste Schweizer Reka-Hotel (neben vielen Reka-Ferienwohnungen).Auch wenn nicht alles neu ist, so merkt man, dem Hotel ist es wichtig, gepflegt und modern zu sein.

Hoteltipp für Familien (Reka-Hotel) im Tessin: Parkhotel Brenscino
Hervorzuheben gilt neben dem guten Essen auch das vielfältige Angebot, welches das Hotel bietet – obwohl Brissago ein sehr kleiner Ort ist.Vielseitiges Hotel mit Angebot für KinderWir wurden im Rahmen einer Pressereise vom Parkhotel Brenscino eingeladen.Vom Hotel selbst kann man mit einem Kinderwagen die Strasse runter nach Brissago gehen, ist man zu Fuss, ist die Treppe schneller.

Poster Palme auf der Terrasse

MaterialstärkeDas spezifische Papier mit einer Grammatur von 240g/m2 garantiert Beständigkeit und sorgt dafür, dass die Plakate perfekt an der Wand anliegen und sich ebenso glatt in Rahmen und Wechselrahmen einbetten lassen.Halbmattes FinishDas dezent glänzende Material reflektiert das Licht auf subtile Art, wodurch die Farben lebendig erscheinen.

Poster Palme auf der Terrasse
Das Poster zieht mit seiner Ausdruckskraft alle Blicke auf sich.Große Auswahl an RahmenEin Poster können Sie noch besser hervorheben und schmücken, indem Sie einen passenden Rahmen dafür auswählen.

Gehen Sie dazu zum Abschnitt "Auch verfügbar als" und wählen Sie "Gerahmtes Poster".

Der grüne Essplatz: Die 5 besten Tipps für die perfekte Outdoor

Der eignet sich dann auch ideal für Grillabende mit der ganzen Familie.Das erspart nicht nur euch einen längeren Fußweg, sondern eure Gäste werden beim Grillen auch nicht eingeraucht.Der richtige AusblickNicht nur die Größe der Freifläche oder die Zugangspunkte zur Küche entscheiden den richtigen Platz, der perfekte Ausblick ist genau so wichtig.

Der grüne Essplatz: Die 5 besten Tipps für die perfekte Outdoor
Das richtige AmbienteDie natürliche Umgebung des Gartens und ein großartiger Ausblick steuern selbstverständlich viel zum Ambiente bei.

Mit tropischen Palmen fühlt man sich gleich wie am Strand und mit Lavendel wie in Italien.

Restaurant-Terrasse gestalten

Restaurant-Terrasse gestalten – Tipps für GastronomenTeilenSorgen Sie für ausreichend Beschattung auf Ihrer Restaurant-Terrasse.Lesen Sie Tipps, wie Sie Ihre Restaurant-Terrasse gestalten.Boden für die Gastro-TerrasseWenn Sie Ihre Restaurant-Terrasse gestalten, greifen Sie Farben und Materialien aus dem Innenbereich wieder auf.

Restaurant-Terrasse gestalten
Terrassenmöbel für die GastronomieBevor Sie sich für Terrassenmöbel entscheiden, lassen Sie sich von Einrichtungshäusern inspirieren und werfen Sie einen Blick ins Internet.Pflanzen und BeschattungPlanen Sie viele Pflanzen ein, wenn Sie Ihre Restaurant-Terrasse gestalten.

Balkon gestalten und vertikale Gärten

Worum es dort geht und wie Sie diese platzsparende Möglichkeit der Gestaltung auf Ihrem Balkon umsetzen können, erfahren Sie im folgenden Artikel.InhaltsverzeichnisPlanung und GestaltungBalkon planen und gestaltenWenn Sie früh im Jahr auf ihrem Balkon stehen kann es düster aussehen: Grünbelag, Laub und Reste von Erde vom Wind umgewehter Blumentöpfe schreien nach Frühjahrsputz und Ordnung.

Balkon gestalten und vertikale Gärten
Ist der Balkon überdacht?

Vertikale GärtenVertikaler Garten auf dem BalkonDer Mega-Trend: Vertikale Gärten aus dem Urban Gardening heben das klassische Beet oder den Pflanzkübel auf dem Balkon auf ein ganz neues Level.Es gibt jedoch auch bereits fertige Vertikale Gärten und modulare Systeme aus Pflanztaschen und Töpfen in vielen Formen und Größen im Fachhandel zu erwerben.

Poolumrandung: Tipps und Ideen für die Gestaltung

Ideen für die PoolumrandungMit einem Pool lässt sich so manch ein Garten aufwerten.Nicht nur, dass die Wasserfläche im Sommer Abkühlung und Erholung bietet, auch als optisches Element punktet das Bassin im Garten.

Poolumrandung: Tipps und Ideen für die Gestaltung
Welches Sie für Ihren Pool wählen, hängt vor allem von der Gestaltung Ihres Gartens, der Lage des Pools und Ihren Nutzungsvorlieben ab.

Beliebte Materialien für die Poolumrandung sind vor allem:Strapazierfähiges Holz, z.B.Die Poolumrandung in die Umgebung einfügenJe nachdem, welche Form das Becken Ihres Swimmingpools hat, wird auch die Poolumrandung gestaltet.

Pergola auf der Terrasse und dem Balkon

Im Sommer verbringen wir bei hohen Temperaturen mehr Zeit auf der Terrasse oder dem Balkon als zu Hause.Pergola auf einem kleinen BalkonWenn Ihr Balkon nicht besonders groß ist, können Sie Ihre eigene Überdachung entwerfen.Im Inneren kann man LED-Beleuchtung und -Heizung installieren, um sich auf der Terrasse zu jeder Jahreszeit ausruhen zu können.Wenn Ihre Terrasse groß ist und ihre Oberfläche gut vor Regen geschützt ist, können Sie auf den Indoor / Outdoor-Trend setzen und ein Ledersofa oder einen Wohnzimmersessel auf die Terrasse stellen.Auf die Terrasse können Sie natürlich verschiedene Töpfe mit Zierpflanzen stellen – empfehlenswert sind diese Pflanzen, die im Garten nur schwer zu züchten wären.

Balkon gestalten: Ideen für Ihren Balkon

Balkonideen für alle HimmelsrichtungenZuallererst: Balkon ist nicht gleich Balkon.Hier eignen sich für die Balkon Lounge vor allem wetterfeste Outdoor-Loungemöbel aus Stoff, die selbst mit schlechtem Wetter gut zurechtkommen.

Balkon gestalten: Ideen für Ihren Balkon
Balkon gestalten: der BodenBevor Sie Ihren Balkon einrichten, beginnen Sie erst einmal mit dem Boden.Kleinen Balkon einrichten: Balkon gestaltenBei kleinflächigen Balkonen ist ein einheitlicher Stil wichtig, sonst wirkt der Balkon schnell unruhig.

Kein Problem, mit einem grossen Metallkübel können Sie ganz leicht Ihren eigenen Miniteich für den Balkon basteln.

Einzigartige Gartenhäuser unserer Kunden

Unsere Top 10: Ganz einzigartige Gartenhäuser unserer KundenSuchen Sie noch ein Highlight für Ihren Garten?Ein Gartenhaus für Katzen mit AuslaufmöglichkeitJetzt kommen Tierliebhaber auf ihre Kosten, denn dieses Kundenprojekt ist ein wahres Katzenparadies!Der moderne, freundliche Look in Kombination mit der, mit viel Liebe ausgesuchten Einrichtung, lädt zu einem gemütlichen Frühstück mit den Liebsten ein.

Einzigartige Gartenhäuser unserer Kunden
Für das einzigartige Verkaufshäuschen wurden sowohl Boden als auch das Dach doppelt isoliert, damit es ganzjährig genutzt werden kann.

Folgen Sie uns auch gerne auf Facebook, Instagram und Twitter, damit Sie keinen unserer Artikel rund um Garten und Gartenhaus mehr verpassen.

Wie soll ich meinen Balkon gestalten? Dekoideen und Tipps

Wir hier auf dem Interior Blog sind ja auch begeisterte Balkonien-Urlauber und deshalb natürlich auch immer auf der Suche nach neuen Gestaltungsideen für Balkon und Terrasse.Falls ihr also gerade auch etwas mehr Flair und Gemütlichkeit in euer Freiluft-Wohnzimmer bringen wollt, haben wir heute 5 stimmige Balkon Deko-Konzepte für euch zusammengestellt!

Wie soll ich meinen Balkon gestalten? Dekoideen und Tipps
Das Schönste am Balkon einrichten ist ja, dass man nicht zwingend viel investieren muss, um einen völlig neuen Look zu erzielen.

Wir zeigen euch heute, mit welchen Möbeln, Pflanzen und Deko-Elementen ihr eurem Balkon günstig und schnell eine individuelle Atmosphäre verleihen könnt!Inspiriert vom türkisblauen Wasser und der minimalistischen Architektur auf Ibiza bringen wir jetzt cooles Urlaubsfeeling auf den heimischen Balkon.

SHARE:

Ikea METOD Hochschrank mit Einlegeböden, Bodarp graugrün, 60x140

Kaufe Stilvolle oval geschliffene grüne Stein Edelstein Haken