Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Studie: Energiekrise trifft Bundesländer unterschiedlich stark

Gas und Strom sind in Deutschland so teuer wie lange nicht, doch das trifft die Wirtschaft regional höchst unterschiedlich.Bild: dpaDie Bundesländer in Deutschland bekommen die Energiekrise einer Studie zufolge wirtschaftlich unterschiedlich stark zu spüren.Dennoch dürfte es nach Ansicht von Scope bei der gesamtwirtschaftlichen Produktion von Nordrhein-Westfalen (-0,7 Prozent) und Hessen (-0,6 Prozent) weniger Einbußen geben.„Rückgänge in der Bruttowertschöpfung von rund einem Prozent klingen wenig, sind aber deutlich“, sagt Julian Zimmermann, der bei Scope die Ratings für Bundesländer verantwortet.

Studie: Energiekrise trifft Bundesländer unterschiedlich stark
Zur Entlastung der Gaskunden hatte die von der Regierung eingesetzte Expertenkommission ein Stufenmodell vorgelegt.

USA: Mindestens 61 Tote durch Schneesturm

Weitere vier Menschen starben bei Schneeräumarbeiten.Bild: AFPDurch den verheerenden Schneesturm in den USA sind nach jüngsten Angaben der Behörden mindestens 61 Menschen ums Leben gekommen.Im am schlimmsten getroffenen Landkreis Erie im Bundesstaat New York seien zwei weitere Tote gemeldet worden, teilte Verwaltungschef Mark Poloncarz am Donnerstag mit.Insgesamt sind in Erie County 39 der 61 Sturmopfer ums Leben gekommen, die meisten in der Stadt Buffalo.Eine arktische Kaltfront mit Temperaturen bis zu minus 40 Grad Celsius hatte weite Teile der USA kurz vor Weihnachten ins Chaos gestürzt.

Aufstelldach nachrüsten: Erfahrungen mit SCA (inkl. Rabattcode)

Unser Aufstelldach: Das SCA 114 für den VW T4 mit langem RadstandAls Familie mit 2 Kindern brauchen wir selbstverständlich 4 Schlafplätze.Für den VW T4 mit langem Radstand hat(te) SCA das SCA 114 Aufstelldach im Programm.

Aufstelldach nachrüsten: Erfahrungen mit SCA (inkl. Rabattcode)
In der folgenden Tabelle haben wir die Fahrzeuge zusammengestellt, für die SCA derzeit Aufstelldächer zum Nachrüsten anbietet:Fahrzeug Aufstelldach Citroen Jumper SCA 212, SCA 214 Citroen Jumpy SCA 262, SCA 264 Citroen Spacetourer SCA 262, SCA 264 Fiat Ducato SCA 212, SCA 214 Fiat Scudo SCA 262, SCA 264 Fiat Ulysee SCA 262, SCA 264 Fiat Talento SCA 182, SCA 186, SCA 187, SCA 188 Ford Tourneo Custom SCA 124, SCA 126 Ford Transit Custom SCA 124, SCA 126 Mercedes-Benz Sprinter SCA 252 Mercedes-Benz V-Klasse SCA 152 Mercedes-Benz Vito SCA 152 Nissan NV 300 SCA 182, SCA 186, SCA 187, SCA 188 Nissan Primastar SCA 182, SCA 186, SCA 187, SCA 188 Opel Vivaro SCA 182 Opel Vivaro B SCA 182, SCA 186, SCA 187, SCA 188 Opel Vivaro C SCA 262, SCA 264 Opel Zafira Life SCA 262, SCA 264 Peugeot Boxer SCA 212, SCA 214 Peugeot Expert SCA 262, SCA 264 Peugeot Traveller SCA 262, SCA 264 Renault Trafic SCA 182, SCA 186, SCA 187, SCA 188 Toyota ProAce SCA 262, SCA 264 Volkswagen T4 SCA 112, SCA 114 (nicht mehr lieferbar) Volkswagen T5 SCA 190, SCA 192, SCA 193, SCA 194, SCA 290 Volkswagen T6 SCA 190, SCA 192, SCA 193, SCA 194, SCA 290 Volkswagen Crafter SCA 252 Welches Aufstelldach für welches Fahrzeug?:SchiebefensterSeitenfensterDrehkonsolenLaderegler LadeboosterAmbiente LED-LichtUSB-SteckdosenLithium-BatterienFazit zum Aufstelldach nachrüsten: Erfahrungen mit unserem SCA AufstelldachUnser Aufstelldach ist die beste Umbaumaßnahme bislang an unserem Bulli.Zusammenfassung: Unsere Erfahrungen mit SCA im ÜberblickAufstelldach nachrüsten: Unsere Erfahrungen mit SCA Zusammenfassung Unser Aufstelldach von SCA ist die beste und meistgenutzte Umbaumaßnahme an unserem Bus.

Elektrische Stimulation zur Regeneration nach Lauf oder Training

Obwohl sich Neuromuskuläre Elektrische Stimulation (und deren viele Synonyme) kompliziert anhört, ist die Nuztung der Geräte das komplette Gegenteil - Es ist SUPER EINFACH und SUPER ANWENDERFREUNDLICH!TENS wird zur SCHMERZLINDERUNG genutztTENS lindert Schmerzen indem es die Endorfinproduktion stimuliert und außerdem die Schmerzsignale des Körpers "blockiert".

Elektrische Stimulation zur Regeneration nach Lauf oder Training
Endorphin ist ein natürliches Hormon mit schmerzlindernder Wirkung, sorgt für ein angenehmes Wohlbefinden und dämpft Schmerzen in dem entsprechenden Bereich.

Nach und nach gewöhnst Du Dich an das Gerät und an das Gefühl und kannst die Intensität Schritt für Schritt höher stellen.

Die Technologie und auch die Geräte sind durchgetestet und erprobt und alle CE- und FDA-zertifiziert.

Folgen des Ukrainekriegs: Energiepreise deutlich gestiegen

Laut Destatis stieg der Importpreis von Gas um rund ein Viertel, der für Strom verteuerte sogar um 46 Prozent.Die Einfuhr von Energie hat sich als Folge des Kriegs in der Ukraine deutlich verteuert, besonders stark bei Strom.

Folgen des Ukrainekriegs: Energiepreise deutlich gestiegen
Die Erzeugerpreise für Energie, die die Verkaufspreise der Hersteller abbilden, waren trotz zuletzt rückläufiger Tendenz im Januar um 32,9 Prozent höher als ein Jahr zuvor.

Am deutlichsten fiel die Preissteigerung bei Erdgas (plus 50,7 Prozent) und Strom (27,3 Prozent) aus.

Mehr zum Thema 1/Haushaltsenergie verteuerte sich im Januar um 36,5 Prozent, wie die Wiesbadener Behörde bereits am Mittwoch berichtet hatte.

Munich-Re-Chef Torsten Jeworrek macht sich für Strom aus der Wüste

Mit Solarstrom aus der Sahara ließen sich die Energiekrise und der Klimawandel meistern, sagt der Vorstand des Rückversicherers Munich Re im Interview.Herr Jeworrek, überall in der Welt gibt es immer mehr Naturkatastrophen in immer kürzerer Zeit.Folgen Ich folgeFür die wetterbedingten Naturgefahren kann man das insgesamt so sagen, wenn auch nicht auf jedes einzelne Ereignis bezogen.Wichtig sind vor allem sich ändernde Risiken, zum Beispiel bei Hagel- und Gewitterereignissen oder Waldbränden in den USA, die man in der Schwere und Häufigkeit so nicht erwartet hat.Die Schäden nehmen so oder so zu, auch für einen Rückversicherer wie die Munich Re.

150 Euro Energiegutschein

150 Euro Energiegutschein – alle Informationen im ÜberblickFoto: Adobe StockWann wird der Energiegutschein verschickt?Bissoll der Versand an alle Hauptwohnsitze abgeschlossen sein.Den Energiegutschein können Sieeinlösen.Online können Sie den Gutschein unter www.energiekostenausgleich.gv.at einlösen.

150 Euro Energiegutschein
Sie dürfen den Gutschein einlösen, wenn Sie bestimmte Kriterien erfüllen:Als Einpersonenhaushalt dürfen Sie im Monat nicht mehr als 5.670 Euro brutto verdienen.Sie können den Gutschein für jene Adresse einlösen, an der Sie im Zeitraum vom 15.Wenn Sie Ihren Gutschein noch nicht eingelöst haben oder einen neuen beantragen mussten, bekommen Sie nun mehr Zeit.Sie können den Gutschein nununter www.energiekostenausgleich.gv.at einlösen.Einen neuen Gutschein können Sie bis spätestens 31.

Kosten für Strom und Erdgas: Was die Energie verteuert

Sowohl für Haushalte als auch für die Industrie lagen die durchschnittlichen Strompreise im Januar nach einer neuen Auswertung höher als im vergangenen Jahr.Wer derzeit einen neuen Vertrag abschließt, zahlt als Privatperson durchschnittlich 36,19 Cent je Kilowattstunde und damit 13 Prozent mehr als im Jahresmittel 2021.

Kosten für Strom und Erdgas: Was die Energie verteuert
Kleine und mittlere Industriekunden kommen auf 26,64 Cent je Kilowattstunde und damit 25 Prozent mehr.Noch stärker sind die Erdgaspreise gestiegen: Für einen Jahresverbrauch von 20 000 Kilowattstunden werden aktuell 12,21 Cent je Kilowattstunde fällig und damit 73 Prozent mehr.Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat dazu den Durchschnitt der verfügbaren Tarife für Musterverbraucher berechnet und die Analyse am Donnerstag veröffentlicht.

Verivox-Chef: Der Preisdeckel für Strom und Gas kann auslaufen

Daniel Puschmann, der Chef der Vergleichsplattform Verivox, spricht über stark fallende Preise für Erdgas und Strom an den Finanzmärkten, Auswirkungen endlich auch für Verbraucher – und Tipps zum Sparen.Bild: dpaHerr Puschmann, wann profitieren Verbraucher endlich von den gesunkenen Preisen für Gas und Strom an den internationalen Märkten?

Verivox-Chef: Der Preisdeckel für Strom und Gas kann auslaufen
An den Spotmärkten kostet Strom jetzt nur noch rund 149 Euro je Megawattstunde – im September waren es zeitweise mehr als 500 Euro.Erdgas kostet rund 47 Euro je Megawattstunde – im vorigen Sommer waren es zeitweise 350 Euro.Inzwischen gibt es immer mehr Strom- und Gasanbieter, die niedrigere Einkaufspreise auch in Form günstigerer Neukundentarife an private Verbraucher weitergeben.

Strompreis: Einfuhrpreise steigen so stark wie seit 1974 nicht mehr

Auch deshalb sind die Einfuhrpreise so stark gestiegen wie seit fast 40 Jahren nicht mehr.Im Januar stiegen die Preise von nach Deutschland eingeführten Gütern zum Vorjahresmonat um 26,9 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Freitag in Wiesbaden mitteilte.

Strompreis: Einfuhrpreise steigen so stark wie seit 1974 nicht mehr
Erdgas war mit einem Preisschub von 302,7 Prozent rund viermal so teuer wie vor einem Jahr.

Auch Erdöl (plus 66,8 Prozent) und Mineralölprodukte wie Benzin (plus 73,2 Prozent) waren deutlich kostspieliger als ein Jahr zuvor.Die Einfuhrpreise gehören zu den Komponenten, die auf die Verbraucherpreise einwirken.

Unwetter: Präsident Biden erklärt für Kalifornien den Katastrophenfall

US-Präsident Joe Biden hat den Katastrophenfall ausgerufen, um Hilfsgelder für Reparaturen bereit zu stellen.Präsident Joe Biden rief den Katastrophenfall für Kalifornien aus.So können Bundesmittel etwa für den Wiederaufbau und nicht versicherte Schäden freigegeben werden, wie das Weiße Haus am späten Samstagabend (Ortszeit) mitteilte.

Unwetter: Präsident Biden erklärt für Kalifornien den Katastrophenfall
Salinas-Tal besonders stark betroffenBesonders hart haben die Unwetter bislang unter anderem das Salinas-Tal im Bezirk Monterey getroffen.Insgesamt werden die Unwetter bislang für mindestens 19 Todesfälle verantwortlich gemacht, etwa durch umstürzende Bäume oder Sturzfluten.

MSCI ACWI: So stark belasten die Tech-Giganten den Weltaktienindex

Die starken Einbußen haben auch die Gewichte in dem Index verschoben.Der Facebook-Mutterkonzern Meta zählt in den ETFs inzwischen nicht mehr zu den zehn größten Einzelwerten und auch die Anteile etwa von Amazon und Tesla haben sich deutlich verringert.„Die einzige Branche, die nennenswert gegen die Verluste ankämpfte, waren 2022 die Energietitel“, schreibt Kielkopf weiter.„Durch ihr hohes Gewicht waren sie entsprechend auch für den MSCI ACWI der größte Verlustbringer, wobei der starke US-Dollar die Nordamerikaverluste innerhalb des MSCI ACWI immerhin um 3,2 Prozentpunkte reduzierte.“ Europäische Aktien sowie Papiere aus den Schwellenländern trugen jeweils rund 1,5 Prozentpunkte zu den Verlusten bei.

MSCI ACWI: So stark belasten die Tech-Giganten den Weltaktienindex
Über fünf Jahre liegt der MSCI World mit einem Plus von 52 Prozent vor dem ACWI mit 46 Prozent.

Frankreich deckelt Preise von Gas und Strom mit Tarifbremse

Die Regierung will die Tarife jetzt begrenzen.Angesichts stark steigender Energiepreise hat Frankreich eine Deckelung der Tarife für Gas und Strom über die Wintermonate hinweg angekündigt.

Frankreich deckelt Preise von Gas und Strom mit Tarifbremse
Für die rund sechs Millionen Haushalte in Frankreich mit geringen Einkommen kündigte die Regierung außerdem einen sogenannten Energiescheck über 100 Euro an, der im Dezember ausgezahlt werden soll.

Der Premierminister kündigte die Schritte der Regierung in den abendlichen Fernsehnachrichten und über die sozialen Medien an.Angesichts der im kommenden April anstehenden Präsidentenwahl spart die Regierung von Präsident Emmanuel Macron in letzter Zeit zudem nicht mit Finanzzusagen für diverse Politikbereiche.

So stark belastet der Zinsanstieg den Immobilienmarkt

Studien zeigen deutliche Rückgänge im Investitionsvolumen 2022.„Die fetten Jahre sind vorbei“, lautete der Befund in einer am Montag veröffentlichten Studie der Immobilienberatung Cushman & Wakefield (C&W).Folgen Ich folgeVon einem verhaltenen Jahr sprachen die Fachleute von BNP Paribas Real Es­tate, der Immobilieneinheit der französischen Großbank.

So stark belastet der Zinsanstieg den Immobilienmarkt
Hier sank das Investitionsvolumen 2022 gegenüber dem langjährigen Durchschnittswert um rund ein Drittel auf 13 Milliarden Euro.Der Rückgang zum Jahr 2021 von 74 Prozent wird durch die 22 Milliarden Euro schwere Übernahme des Immobilienunternehmens Deutsche Wohnen durch den Rivalen Vonovia stark verzerrt.

Strom wird immer teurer: Energiewende hinterlässt ihre Spuren

Im Großhandel ist Strom mittlerweile doppelt so teuer wie im Schnitt der Vorjahre.Mehr Klimaschutz ohne zu große Belastung für Bürger und Betriebe schreiben sich im Bundestagswahl praktisch alle Parteien auf die Fahnen.

Strom wird immer teurer: Energiewende hinterlässt ihre Spuren
Doch nicht nur fossile Brennstoffe wie Erdgas und Benzin haben sich in den vergangenen Monaten stark verteuert.

Auch Strom kostet im Großhandel mittlerweile doppelt so viel wie im Schnitt der Vorjahre – das ist problematisch, weil Strom „grüner“ Form künftig praktisch überall eingesetzt werden soll.„Da kommt eine Kostenlawine auf uns zugerollt“, warnt auch Eon-Chef Leonhard Birnbaum im Gespräch mit der F.A.Z.

Energieproteste: Italiener verbrennen Stromrechnungen

Seit Jahren führt Gianni del Mastro in der Altstadt von Bari das Restaurant „Osteria Del Borgo Antico“.Das Menü reicht von der Pizza Margherita über die regionaltypische Pasta der „Orecchiette“ bis zu den Rinderrouladen „Braciole pugliesi“.

Energieproteste: Italiener verbrennen Stromrechnungen
Del Mastro tat das nicht.

„Der Tourismus war sehr stark in diesem Sommer, doch jetzt decken die Einnahmen die Kosten nicht mehr.

Del Mastro betreibt auch noch einen Pub in der süditalienischen Hafenstadt.

Devisenmarkt: Wieso der Euro in der Corona-Krise so stark ist

Mitten in der Corona-Pandemie kann der Euro gleich zwei Erfolgsmeldungen verbuchen.Auch die Zustimmung in der Bevölkerung zum Euro konnte einen Rekord vermelden: 79 Prozent der Menschen in der Eurozone sprachen sich in Umfragen für das EU-Eurobarometer zuletzt für Währungsunion und Euro aus – so viele wie noch nie seit der Euroeinführung.Folgen Ich folge Christian Siedenbiedel Redakteur in der Wirtschaft.Folgen Ich folgeProfitiert der Euro also von der Krise?Oder warum sonst steigt mitten in der Pandemie die Zustimmung zum Euro?

Mainova erhöht Preise für Gas und Strom

Ohne die Subventionen des Staates müssten Familien als Mainova-Kunden im nächsten Jahr weitere 1200 Euro mehr für Strom und Gas bezahlen.Noch bevor die Berechnungen für sinkende Energiekosten durch die Preisbremsen ins Haus flattern, hat der Frankfurter Energieversorger Mainova seine Kunden über eine kräftige Erhöhung der Preise für Strom und Gas informiert.Januar an kostet die Kilowattstunde Gas für die Kunden im „Classic“-Tarif 17,37 Cent, womit für einen Haushalt mit vier Personen laut Mainova-Berechnungen ungefähr 50 Euro monatlich mehr an Energiekosten anfallen.Die Preise für Gas sind erst zum November auf 15,47 Cent erhöht worden, im September waren es noch 11,30 Cent.

Mainova erhöht Preise für Gas und Strom
Wie stark, ist noch nicht ganz geklärt: Der Staat will von März an für 80 Prozent des Verbrauchs von Strom und Gas Festpreise von 40 und 12 Cent für Privatkunden einführen und die Mehrkosten aus der Steuerkasse bezahlen.

Schlittschuhlaufen im Rhein-Main-Gebiet: Wo ist es möglich?

Denn die Weihnachtstage haben die meisten im Kreise von Familie oder Freunden mit Reden, Essen, Spielen und zum Teil Spazierengehen verbracht.Angesichts von Temperaturen in zweistelliger Höhe mag Wintersport nicht unbedingt oben auf der Prioritätenliste stehen.Wegen der mit dem Ukrainekrieg stark gestiegenen Energiekosten und des Appells, Strom zu sparen, wurde vielerorts zudem auf die saisonalen Eislaufflächen verzichtet.

Schlittschuhlaufen im Rhein-Main-Gebiet: Wo ist es möglich?
Das betraf kleine Eisflächen auf Weihnachtsmärkten ebenso wie größere Angebote zum Beispiel in den Kurstädten Bad Homburg, Bad Vilbel und Bad Schwalbach.

In Wiesbaden sah man davon ab, die Henkell-Kunsteisbahn zu betreiben, und in Hanau haben die Stadtwerke die Eisarena abgesagt.

Solarenergie in der Wetterau wird stark ausgebaut

Thorsten Winter Korrespondent der Rhein-Main-Zeitung für Mittelhessen und die Wetterau.Denn der Ausbau der Solarenergie hat auch in der Wetterau und dem sonstigen Geschäftsgebiet der OVAG deutlich Fahrt aufgenommen.

Solarenergie in der Wetterau wird stark ausgebaut
Gemeinsam mit der OVAG betreibt die Gemeinde einen der größten Solarparks der Region, wie ein Sprecher hervorhebt.

„Die mit der Anlage er­zeugte Energie wird direkt vor Ort zu 100 Prozent verbraucht,“ berichtet Klimaschutzmanager Markus Michel.

Nidda mit 530 Anlagen und 8,8 Megawatt sowie Karben mit 525 An­lagen und einer Peak-Leistung von 7,9 Megawatt folgen.

Wattstunde Solartasche für den Bulli: Unsere Erfahrungen (mit

Warum wir eine Solartasche für den Bulli brauchen?Die Solartasche für unseren Bulli: WATTSTUNDE® WS140SF SunFolder+ 140Wp SolartascheNach einiger Recherche entschieden wir uns für eine Solartasche von Wattstunde*.BULLIKINDERInstallation der Wattstunde Solartasche für unseren Bulli: Unsere ErfahrungenWie eingangs erwähnt, sind wir mit Strom und elektrischen Geräten nicht so versiert.

Wattstunde Solartasche für den Bulli: Unsere Erfahrungen (mit
Im Folgenden beschreibe ich vereinfacht unsere Erfahrung mit der Solartasche von Wattstunde und wie ich unsere Solartasche in Verbindung mit dem Victron MPPT 75/15 Solarladeregler angeschlossen habe.Anschließen der Wattstunde SolartascheNachdem der Solarladeregler mit der Batterie verbunden wurde, muss noch eine Verbindung zwischen Laderegler und Wattstunde Solartasche hergestellt werden.

Deutschland exportierte 2022 mehr Strom und verbrauchte weniger

Gleichzeitig produzierte Deutschland mehr Strom als im Vorjahr.Insgesamt seien in der Bundesrepublik 2022 gut 482 Terawattstunden (TWh) Strom verbraucht worden, berichtete die Aufsichtsbehörde, vier Prozent weniger als im Vorjahr.

Deutschland exportierte 2022 mehr Strom und verbrauchte weniger
Denn Deutschland habe deutlich mehr Strom exportiert als noch im Vorjahr.Photovoltaik deckte 11,4 Prozent und Biomasse 8,2 Prozent.Die Stromerzeugung durch Erdgas nahm dagegen um 1,7 Prozent zu, die Erzeugung durch Braunkohle um 5,4 Prozent und die durch Steinkohle um 21,4 Prozent.

EZB-Chefvolkswirt Jürgen Stark: Europa braucht keine Corona-Bonds

Der frühere EZB-Chefvolkswirt Jürgen Stark sieht zu den von den Südländern geforderten gemeinsamen Anleihen eine einfache Alternative.EU nur begrenzt zuständigDie Fairness verlangt, auf die Grenzen der Zuständigkeit der EU zu verweisen.

EZB-Chefvolkswirt Jürgen Stark: Europa braucht keine Corona-Bonds
Sie tragen die volle Verantwortung für die Organisation des nationalen Gesundheitswesens und der medizinischen Versorgung, einschließlich der Finanzierung der Leistungen.Sie unterscheidet sich insoweit von der Finanzkrise 2008/09 und von der europäischen Staatsschuldenkrise seit 2010.Mehr zum Thema 1/Solidarität wird in der EU immer am finanziellen Beistand für einzelne Länder durch die EU oder Partnerländer festgemacht.

Rewe-Chef sagt stark steigende Preise für das nächste Jahr voraus

Lebensmittel verteuern sich weiter, prognostiziert Lionel Souque, nennt Gründe – und sagt, was das für den Konsum von Bio-Produkten bislang bedeutet nicht nur hierzulande.Verbraucher müssen sich laut Rewe-Chef Lionel Souque im kommenden Jahr 2023 auf weiter stark steigende Kosten für Lebensmittel einstellen.„Die lehnen wir strikt ab.

Rewe-Chef sagt stark steigende Preise für das nächste Jahr voraus
Aber mir hat es einfach gereicht: Ich habe an dem Abend ein Fußballspiel geschaut, als bekannt wurde, dass die deutsche Nationalmannschaft die Binde nicht tragen wird, weil die Fifa das nicht erlaubt.Darüber habe ich mich tierisch aufgeregt und sofort mit meinem Team besprochen, dass ich da etwas tun will“, sagte Souque.

Gas-Kraftwerke produzieren im Juli mehr Strom als im Vorjahr

In Deutschland ist im Juli deutlich mehr Strom von Gaskraftwerken produziert worden als im Vorjahresmonat.Lag die erzeugte Strommenge im Juli 2021 bei 3558 Gigawattstunden, waren es ein Jahr später 4036 Gigawattstunden.

Gas-Kraftwerke produzieren im Juli mehr Strom als im Vorjahr
Auch im Mai 2022 lag die erzeugte Strommenge deutlich über der des Vorjahres, im Juni allerdings etwas darunter.

„Ich rechne nicht damit, dass wir die nächsten Speicherziele ähnlich schnell schaffen werden wie das erste“, sagte Müller dem Onlineportal t-online.Wir müssen in diesem Fall dafür sorgen, dass wir das Gas gut durchs Land transportiert bekommen.“

Kohlekraftwerke größter Strom-Einzelposten: Weniger Windenergie

Der Anteil von Windenergie ging dagegen zurück.Die Betreiber von Kohlekraftwerken wie RWE oder Uniper haben im ersten Halbjahr in Deutschland deutlich mehr Strom in das Netz eingespeist.Mit einem Anteil von 27,1 Prozent sei die Kohle trotz des eingeleiteten Ausstiegs aus der klimaschädlichen Erzeugung der größte Einzelposten gewesen.Der Anteil der Windräder an der Gesamtmenge schrumpfte damit um sieben Punkte auf 22,1 Prozent.

Kohlekraftwerke größter Strom-Einzelposten: Weniger Windenergie
Im Zuge der Energiewende sollen hierzulande die Kernkraftwerke bis Ende 2022 und die Kohlekraftwerke bis 2038 abgeschaltet werden.

Nachrichten Augsburg Bayern

e-PaperSie suchen das e-Paper, die digitale Zeitung?ServiceSie ziehen um, fahren in den Urlaub oder haben Fragen zu Ihrem Abo?AnzeigenSie wollen eine private Kleinanzeige aufgeben?Nutzen Sie unsere Online-Anzeigeannahme.

Heute in Rhein-Main: Mehr Strom aus Wind und Sonne

Das Amt habe er nicht genutzt, um die Arbeiterwohlfahrt vorteilhaft zu behandeln, sondern vielmehr, um das Leben der Bürger jeden Tag ein bisschen besser zu machen.Dass es dreimal mehr sind als 2020, als es für Hessen ganz schlecht lief, ist das eine.

Heute in Rhein-Main: Mehr Strom aus Wind und Sonne
Dass es so viele waren wie 2021 zeigt andererseits, dass von einer Beschleunigung beim Ausbau seit der neuen Gas- und Strom-Krise offenbar nicht die Rede sein kann.

Einen angenehmen Abend wünscht IhnenIhr Manfred KöhlerMehr zum Thema 1/Aktuelle Meldungen aus der Region lesen Sie auch im Skyline-Blick, unserem Nachrichten-Liveblog für die Rhein-Main-Region, und auf der Seite der Rhein-Main-Zeitung.

Das gesamte kulinarische Programm des Hauses ist von jener angenehm selbstbewussten Gradlinigkeit durchwirkt, die aus Produktverständnis und perfektem Handwerk erwächst.

Frankfurter Versorger Mainova setzt in Zukunft auf Gas

Die Mainova hat das zwar geplant, aber die Bundesnetzagentur könnte bei Bedarf verlangen, dass diese alten Turbinen weiterlaufen.„Wir müssen auch hier technologieoffen bleiben.“Aktuell beschäftigt sich auch die Mainova mit den Preissprüngen auf dem Rohstoff- und Energiemarkt, von denen sie 2021 auch profitiert hat.Auf 166 Millionen Euro summiert sich das bereinigte Jahresergebnis, das sind knapp sechs Millionen Euro mehr als 2020 und ein Plus von mehr als 30 Millionen Euro im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019.Besonders deutlich ist das Geschäftsfeld Stromversorgung gewachsen: Die Gewinne sind um fast 22 Millionen Euro auf nun 28 Millionen Euro gestiegen.

Frankfurter Versorger Mainova setzt in Zukunft auf Gas
Mit Stromverkauf an ihre Kunden erlöst die Mainova jährlich mehr als eine Milliarde Euro und damit ein Drittel ihres Gesamtumsatzes.

EU soll wegen hoher Energiepreise gemeinsam Strom und Gas kaufen

Auch deshalb gab es viel Kritik aus den Reihen der Opposition und der Gewerkschaften.Zudem sind für Gaslieferanten Hilfen und für die rund sechs Millionen Haushalte in Frankreich mit geringen Einkommen sogenannte „Energieschecks“ vorgesehen.Mit ähnlichen Subventionen haben Italien und die Niederlande auf die hohen Preise reagiert.Frankreichs Finanz- und Wirtschaftsminister Bruno Le Maire fordert zugleich, dass die EU-Staaten ihre Reaktion auf die gestiegenen Energiepreise abstimmen.EU-Ratspräsident Charles Michel setzte das Thema auf die Tagesordnung des EU-Gipfels in drei Wochen in Brüssel.

Onlineplattform soll bedrohten Kommunalpolitikern helfen

Mit wir meint sie Menschen, die sich in ihren Kommunen politisch engagieren.In der Kriminalstatistik des Bundesinnenministeriums sind politisch motivierte Straftaten seit 2019 auch danach aufgeführt, gegen wen sie sich richten.Doch wie häufig treffen Beleidigungen oder tätliche Angriffe Kommunalpolitiker wie Wiebke Schwarzweller, die qua Amt nah am Bürger sein müssen?

Onlineplattform soll bedrohten Kommunalpolitikern helfen
Auf die Frage, ob sie sich seltener als früher zu bestimmten Themen äußerten, antwortete ein knappes Drittel mit Ja.Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller wünscht sich, auf der Onlineplattform die richtigen Ansprechpartner zu finden, um gezielt gegen Hetze vorzugehen und mit anderen betroffenen Kommunalpolitikern ins Gespräch zu kommen.

Großhandelspreise in Deutschland ziehen im Juli stark an

Nicht nur Holz wird im Großhandel teurer.Die Verkaufspreise im deutschen Großhandel sind im Juli dieses Jahres so stark gestiegen wie seit der ersten Ölkrise im Oktober 1974 nicht mehr.Ein stärkeres Plus im Jahresvergleich gab es den Angaben zufolge zuletzt im Oktober 1974 im Rahmen der ersten Ölkrise (plus 13,2 Prozent).

Großhandelspreise in Deutschland ziehen im Juli stark an
Im ersten Corona-Sommer waren die Preise für viele Waren extrem niedrig, was als Basiseffekt nun zu hohen Steigerungen geführt hat.

Auch Holz (+59,9 Prozent) und Mineralölerzeugnisse (+34,3 Prozent) legten kräftig zu.

Mobilmachung kommt nicht gut an: Aktienkurse in Russland fallen stark

Der Index wurde von den Aktien der Energieriesen Lukoil, Gazprom und Novatek sowie Sberbank und dem Internetunternehmen Yandex nach unten gezogen.Schon vor dem Überfall auf die Ukraine waren Kursbewegungen in Moskau ohne wesentlichen Einfluss auf andere Börsen.Die Märkte im Westen schauen dagegen auf die amerikanische Notenbank Fed, die am Abend wieder die Zinsen erhöhen wird.Der hundert Werte umfassende marktbreite F.A.Z.-Index verliert 0,7 Prozent auf 2012 Punkte, der Dax gibt etwas weniger stark auf 12.591,46 Zähler nach.Die meisten Experten gehen davon aus, dass die Notenbanker den Leitzins zum dritten Mal in Folge um 0,75 Prozentpunkte erhöhen werden.

Bitcoin: Wieso die Stuttgarter Börse so stark auf Kryptowährungen

Keine andere klassische Börse setzt so stark auf Kryptowährungen wie die Stuttgarter.Deren Chef Matthias Voelkel sagt im Interview, wie sehr der Kryptoeinbruch schmerzt, ob er noch an Bitcoin glaubt – und wie viel Geld er persönlich verloren hat.

Bitcoin: Wieso die Stuttgarter Börse so stark auf Kryptowährungen
Sie setzen mit der Börse Stuttgart stark auf Kryptowährungen.Dass jetzt einige Marktteilnehmer ins Schlingern geraten, ist kurzfristig für den Markt nicht gut und auch für uns nicht.

Wir sind unter den klassischen Börsen in Europa die mit dem größten Krypto- und Digitalgeschäft.

Bank of America stark im Zinsgeschäft

Die Bank of America (BofA) hat im dritten Quartal von ihrer tiefen Verwurzelung im Privatkundengeschäft profitiert.Folgen Ich folgeDie zweitgrößte US-Bank erreichte zwischen Anfang Juni und Ende September einen Gewinn nach Steuern von 7,1 Milliarden Dollar.Dies ist mehr als von der Fachwelt zuvor erwartet worden war, auch deshalb gehörte die BofA-Aktie am Montag zu den Tagesgewinnern an der Wall Street.Der Gewinnrückgang von 9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal ist angesichts der Rezessionsgefahren moderat.Dagegen brummt bei der Bank of America das Privatkundengeschäft, das mit 3,1 (Vorjahresquartal: 3,0) Milliarden Dollar den Löwenanteil zum Nettogewinn von 7,1 Milliarden Dollar beitrug.

Euro-Dollar-Kurs: Auf dem Weg zur Parität

Der Euro wird immer schwächer und der Dollar immer stärker.Zu sehr lasten der Krieg in der Ukraine und die Energiekrise auf der Gemeinschaftswährung.Es ist so wie damals vor 20 Jahren: Kurz nach der Eurobargeldeinführung am Neujahrstag 2002 rutschte der Euro unter die Parität.Archibald Preuschat Redakteur in der Wirtschaft Folgen Ich folgeUnd doch unterscheidet sich die Situation, in der das Kurspaar sich jetzt wieder der Parität annähert, von der vor 20 Jahren.Und der Dollar ist stark, sehr stark.

Ölpreise steigen stark

Die Hoffnung, dass Peking die bislang sehr strikten Maßnahmen lockert, nährt die Erwartung einer höheren Nachfrage.Am Markt wurde abermals darauf spekuliert, dass China die strikte Corona-Politik lockern könnte.In den sozialen Medien kursierten am Morgen abermals Gerüchte, dass China vor einem Wandel der Corona-Politik stehen könnte.Bereits im Verlauf der Woche hatte es Spekulation über eine mögliche Abkehr von der strikten Null-Covid-Strategie der Führung in Peking gegeben, die von Chinas Behörden aber zurückgewiesen wurden.

Ölpreise steigen stark
Analysten der Bank of China gehen davon aus, dass als Folge der harten Corona-Politik die Ölnachfrage in China in diesem Jahr um durchschnittlich 400.000 Barrel pro Tag gesunken ist.

Sinkende Immobilienpreise: Wohnungen in Großstädten nun günstiger

Erst sind die Kosten für Bauen und Energie gestiegen, während die wirtschaftliche Entwicklung unsicher wirkte.Somit haben sich die Bauzinsen vervielfacht, weswegen manche Finanzierung schwieriger geworden ist und weniger Neubauten zu erwarten sind.Folgen Ich folgeAuch auf den Preis für ältere Wohnungen und Häuser wirkt sich der Wandel aus.Das zeigt eine neue Auswertung für Angebotspreise von Eigentumswohnungen sowie Ein- und Zweifamilienhäusern bis Baujahr 2019, die der F.A.Z.vorab vorliegt: In 43 Großstädten in Deutschland wurden von Oktober bis Dezember deutlich mehr Immobilien angeboten als noch von Januar bis März.

Studie: Preisanstieg bei Bio-Lebensmitteln geringer

Ob Butter, Möhren oder Eier: Die Preise für etliche Bio-Lebensmittel sind nach einer aktuellen Analyse in den vergangenen Monaten deutlich weniger stark gestiegen als die für konventionelle Produkte.Ihr Fazit: Während sich die Preisschraube bei konventionell erzeugten Produkten teils drastisch nach oben drehte, zeigte sich Bio preisstabiler.

Studie: Preisanstieg bei Bio-Lebensmitteln geringer
Die Preise für Bio-Butter erhöhten sich dagegen bei den Discountern um 35 Prozent und in Supermärkten um 29 Prozent.

Bei Frischmilch etwa erhöhten die Discounter der Studie zufolge die Preise für konventionelle Produkte und für Bio-Milch praktisch im Gleichschritt.

Schließlich spielen bei den Kaufentscheidungen der Menschen nicht nur die Preissteigerungen eine Rolle, sondern auch das generelle Preisniveau.

Erzeugerpreise steigen so stark wie seit 70 Jahren nicht

Keine Entwarnung an der Inflationsfront: Die Preise der Hersteller ziehen in einer Geschwindigkeit an, die zuletzt im November 1951 beobachtet wurde.Im Oktober stiegen die Preise, die Hersteller für ihre Waren erhalten, so stark wie seit 70 Jahren nicht mehr.Gegenüber dem Vorjahresmonat seien die Erzeugerpreise um 18,4 Prozent gestiegen, teilte das Statistische Bundesamt am Freitag in Wiesbaden mit.Starke Preissteigerungen gab es bei Energie, die 48,2 Prozent teurer war als vor einem Jahr.Erdgas war 81,4 Prozent teurer als ein Jahr zuvor, Strom kostete knapp 50 Prozent mehr.

Starkregen wieder regional möglich: Katastrophengebiete wappnen sich

Bild: dpaNach der Flutkatastrophe drohen den Menschen im Westen Deutschlands abermals Gewitter und Starkregen – wenn auch regional begrenzt.Helfer und Helferinnen wappneten sich für die möglichen Unwetter.

Starkregen wieder regional möglich: Katastrophengebiete wappnen sich
Auch die vom Hochwasser verwüsteten Gebiete könnten abermals betroffen sein.

Wegen Trinkwasserknappheit hat etwa der Zweckverband Eifel-Ahr jegliche Wasserverschwendung auch für nicht von der Flut betroffene Gebiete untersagt.

Zudem sollten Spenden für die Hochwasseropfer gesammelt werden.

Ölpreise fallen stark: Konjunktursorgen rücken in den Vordergrund

Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI fiel um 2,32 Dollar auf 88,82 Dollar.Auch der Kupferpreis, wegen seiner Indikator-Funktion für die Gesundheit der Weltwirtschaft bisweilen „Dr.

Ölpreise fallen stark: Konjunktursorgen rücken in den Vordergrund
Unter anderem wird erwartet, dass der Internationale Währungsfonds seine Prognose für das Wachstum der Weltwirtschaft im Lauf des Tages senken könnte.Nach Zahlen des Internetportals Clever Tanken stieg der Tagesdurchschnittspreis für Diesel weiter auf 2,141 Euro je Liter, der für Super E10 auf 1,948 Euro je Liter.Der Heizölpreis in Deutschland dagegen fiel am Dienstag deutlich auf 162 Euro für 100 Liter, wie das Internetportal Heizoel24 berichtet.

Deutschland: Strom-Importe steigen trotz weniger Energieverbrauch

Haushalte und Unternehmen verbrauchten in der ersten Jahreshälfte weniger Energie und der Anteil erneuerbarer Energien stieg auf mehr als 15 Prozent.Trotzdem kauft Deutschland immer mehr Strom im Ausland.

Deutschland: Strom-Importe steigen trotz weniger Energieverbrauch
Die Folge war allerdings, dass der Ausstoß von Treibhausgas in Deutschland trotz des Ausbaus der erneuerbaren Energien kaum sank.Die Stromimporte stiegen, obwohl Wirtschaft und private Haushalte in den ersten sechs Monaten dieses Jahres mit weniger Energie ausgekommen sind.Stark rückläufig waren dagegen Braunkohle mit minus 18,4 Prozent und Steinkohle mit 15,1 Prozent.

SHARE:

Gardinen für Balkontür und Fenster

Wohnling Couchtisch Rund 80x80x42 cm Schwarz Gold Sofatisch Metall