Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Sitzplätze für Ihren Garten

Ein Sitzplatz unter einer Pergola spendet Schatten während heissen Sommertagen und bietet Raum für erholsame Stunden in Ihrem Garten.Ein Ort den Sie für die Erholung und als Familientreffpunkt nutzen können.Gerundete Pergola mit vielseitiger Bepflanzung, als optische Umrandung vom Sitzplatz.

Sitzplätze für Ihren Garten
Runder Sitzplatz mit Natursteinmosaikplatten aus verlegtem Calanca Gneis.

Vorgelagerter Sitzplatz umrandet mit grünen Hecken und einem Bodenbelag aus Natursteinpflasterung (Maggia Gneis).

Naturstein

Teich mit Terrasse aus grauen Sandsteinplatten (Nandi) / Mosaikpflaster und kleiner Rückenmauer aus Sandsteinquadern Flächen, Terrassen26

Pflasterklinker

Pflasterklinker sind Naturprodukte mit langer Haltbarkeit und hoher Widerstandsfähigkeit.Dabei die Klinker mit versetzen Fugen anordnen und mit dem Hammer einklopfen.

Pflasterklinker
Zunächst legen Sie die gewünschten Ausmaße und die Form des neuen Sitzplatzes fest.Dank der Pflasterklinker fügt sich die kleine Terrasse im Handumdrehen in den Garten ein und wird gerne genutzt!Manch einer hat die damals aufgenommenen und nutzlos gewordenen Pflasterklinker aufbewahrt – zum Glück.

Terrassengröße

Wer Terrassen planen will, sollte dafür bereits bei der die Grundlagen schaffen.Wer zur Miete wohnt und eine Terrasse vermisst, sollte seinen Vermieter fragen, ob er eine schaffen darf.

Terrassengröße
Holz oder Stein sind die typischen Materialien, die in Frage kommen, aber auch Kies oder Sand sind möglich.Allerdings ist zu beachten, dass das Risiko groß ist, dass die Bewohner die kleinen Partikel schnell in den Wohnraum tragen.Vielleicht ist im Moment ein kleiner Kugelgrill ausreichend, aber in ein paar Jahren ist ein gemauerter Grill passender – solche Veränderungen sollten Sie schon beim Terrassen anlegen berücksichtigen.

Sitzplatz im Garten: 9 Gestaltungsideen

Gehen wir also in den Garten und prüfen kritisch von allen Seiten die Orte, die für einen zusätzlichen Sitzplatz in Frage kämen.Sitzplatz im SenkgartenDer interessante Verlauf eines Gartenweges, das Rauschen eines Brunnens, der Duft von Rosen lockt uns zu einem Sitzplatz.Sitzplatz gemütlich gestaltenEin Sitzplatz im Garten ist dann gemütlich, wenn er uns durch Hecken, kleine Mauern, höhere Staudenbeete vor neugierigen Blicken schützt.Während man sich beim Stil der Terrasse am Stil des Hauses und der Wohnräume orientiert, ist man bei einem abgelegenen Sitzplatz im Garten freier.

Sitzplatz im Garten: 9 Gestaltungsideen
Damit der Sitzplatz im Garten wohnlich wird, gehören neben den Möbeln auch Kissen, Decken, Outdoor-Teppiche, Windlichter… in unser Wohnzimmer im Freien.

Gartensitzplatz, Aussensitzplatz, Pergola, Gartenpavillon

"Die Kunst des Ausruhens ist ein Teil der Kunst des Arbeitens."(John Ernst Steinbeck)Haus und Garten in perfekter Harmonie Keramikplatte Grossformat Lauschiges Plaetzchen Sitzbank Tegula Pflasterstein grau Holzdeck am Wasser Gemütliches Ambiente Kreissstein Tegula Südländisch Mitten im Garten Pavillon Romantisch Feuerschale Tessiner Granit Begrünt Douglasien Holzbänke Vogelperspektive Schattenspender Sitzkreis Jura Sitzquader Kreis Zukünftiger Schattenspender Zeitlose Eleganz Steinblöcke Jura Holz Eine runde Sache Gemütliches Beisammensein Ofen im Freien Nehmen Sie Platz Natursteinplatte Tessiner Granit Feuerstelle Rustikale Gemütlichkeit Romantisch Pergola Sitzplatz San Bernardino Gneis Für gemütliche Runden Stimmungsvolle Beleuchtung Mediterran Feuerstelle Sitzbank aus Holz und Stein Feinsteinzeug Holzoptik Sitzquader Granit Versenkter Grillplatz Sitzbank Natürlich Jedem sein Plätzchen Pergola Beleuchtete Feuerstelle

Gartensitzplatz, Aussensitzplatz, Pergola, Gartenpavillon

120 Ideen, wie Sie Ihren Garten gestalten

Falls Sie nach Ideen suchen, wie Sie Ihren Garten gestalten, sodass er eine echte Wohlfühloase wird, dann sind Sie bei uns richtig.Wählen Sie sie nicht nur nach der Optik oder, weil sie billig sind, sondern setzen Sie auf hohe Qualität und eine gute Verarbeitung.

120 Ideen, wie Sie Ihren Garten gestalten
Pflanzen Sie sie an einem sonnigen Ort, mit humusreicher Erde und genießen Sie ihre Schönheit!Sie ist wie das Salz in der Suppe und ist der letzte Strich, der Ihren Außenbereich in einen Wohlfühlort verwandeln wird.Schön und angenehm den Garten gestaltenModerner Garten in minimalistischem DesignSchaffen Sie Ihre kleine grüne OaseGenießen Sie die sonnigen Tagen in Ihrem prachtvoll gestaltetem Garten!

TEAM GRÜN Freiburg

TEAM GRÜN Garten- und Landschaftsbau Freiburg- Ihre Experten für Gartenplanung, Konzeption und BeratungKonzeption und Planung für Ihren TraumgartenIhr Wunschgarten von uns professionell geplant und gebaut beginnt durch ein erstes persönliches Gespräch.Das kreative Planungsteam vom TEAM GRÜN Elzach unterstützt, wo es nur kann – so entsteht immer weiter ein Gestaltungskonzept für Ihren Gartentraum.

TEAM GRÜN Freiburg
Ihre Wünsche und Träume sind es, die mit Ihnen verwirklichen möchten – schließlich dürfen wir mit Ihnen die bestmögliche Planung und Gestaltung für Ihren Garten zusammenstellen.Wenn Sie Ihren Garten gerne nutzen, pflanzen und ernten oder auch einfach nur entspannen und genießen wollen – bei uns sind Sie genau richtig.

Der überdachte Lounge-Bereich und die Terrasse werden gezielt beleuchtet und machen den Garten so in einer lauen Sommernacht zum Wohnraum.

Sitzplatz im Vorgarten aus Granitpflaster in Hattingen

Sitzplatz im Vorgarten aus Granitpflaster in HattingenHier entstand neben dem Hauseingang ein runder Sitzplatz aus Granitpflaster mit Zierstreifen aus Basaltpflaster.Um die Mülltonne optisch zu verdecken wurden auf dekorative Art und Weise Granitstelen in unterschiedlichen Höhen gesetzt.

Sitzplatz im Vorgarten aus Granitpflaster in Hattingen
Hier lässt sich die Abendsonne nach einem turbulenten Tag in Ruhe genießen.

Ihr Pflastermeister

Neue Terrasse in NordenDiese Aufnahmen vom Garten aus zeigen die von uns neu angelegte Terrasse mit einigen ganz speziellen Details.Nach der fachgerechten Auskofferung und Erneuerung der Entwässerung findet sich nun eine neue Beeteinfassung aus Klinkerbordsteinen, die der neuen Pflasterfläche den seitlichen Halt gibt.Hinzu kam eine aus Naturstein gemauerte Bank mit Bankirai-Auflage (im Vordergrund links) und ein Wasserlauf, der eine Kombination aus großen Sandsteinen und Grauwacke ist.Die Ränder der Terrasse wurden zudem mit einer Granitbänderung verziert.In Zusammenarbeit mit dem Elektrofachbetrieb Jens Gerken aus Marienhafe wurde sowohl im Flusslauf als auch in den Terassenklinkern eine Außenbeleuchtung integriert, die man von der Bank und vom Hausinneren aus separat schalten und stufenlos dimmen kann.

Westliches Feng Shui

Unser Ziel ist es, Ihnen mit Kreativität, planerischer Individualität und handwerklicher Qualität einen unvergleichlichen und wunderschönen Garten zu bauen..Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und beraten Sie gern!Telefon +49 581 - 22 [email protected]

Westliches Feng Shui

114 stilvolle und moderne Garten Ideen zur Inspiration

Garten Ideen: Bequemer Sitzplatz für mehr Komfort und WohlbefindenIn der Freiluftsaison verbringen wir viel Zeit im heimischen Garten.Damit wir das schöne Wetter und die Sonne ruhig genießen können, soll daher dort einen bequemen Sitzplatz nicht fehlen.Komfort, Design und Funktionalität: Der Garten ist eine Erweiterung Ihres eigenen Zuhauses.

114 stilvolle und moderne Garten Ideen zur Inspiration
Wenn Sie länger die freie Luft und die herrliche Natur genießen möchten, können Sie eine Feuerstelle im Garten anlegen.

Sie wird ein tolles Dekoelement sein und ein Anziehungsort, um das die ganze Familie sitzen und sich unterhalten wird.

Pflasterarbeiten aus Naturstein und Betonstein

Ein Grillplatz, ein verstecktes Rückzugsgebiet oder ein lauschiges Plätzchen unter einem Schatten spendendem Baum.Als ersten Schritt misst man die Fläche ein und markiert den Bereich der ausgehoben wird.Natursteinpflaster brauchen meist eher 3% Quergefälle und bei Betonsteinen reichen 2%.Während der Arbeiten immer mit der Wasserwaage und Richtschnur kontrollieren ob die Höhen und das Gefälle passen.Abschließen die Fläche einschlämmen, und nach ein bis zwei Wochen nochmal Sand nachkehrenVor- und Nachteile der Pflasterarbeiten beim Sand- oder Splittbett:Vorteile schneller und somit günstiger (als zB.

Garten Ideen: 182 fantastische Beispiele, wie Sie Ihren Garten

Der Garten ist ein Raum, der eine bestimmt freundliche Atmosphäre dem Haus geben kann.Machen Sie eine SkizzeBevor Sie sich entscheiden, wie Ihr Garten aussehen soll, müssen Sie gut wissen, was Sie haben.Messen Sie die Breite und die Länge Ihres Außenbereichs aus.

Garten Ideen: 182 fantastische Beispiele, wie Sie Ihren Garten
Teilen Sie Ihren Garten in verschiedene Zonen einEntscheiden Sie sich, was Sie in Ihrem Garten brauchen.

gefallen, bewahren Sie sie am besten auf.

Gartengestaltung: Wie kleine Gärten größer wirken

Gartengestaltung Kleine Gärten größer wirken lassen Von dpa-tmn Aktualisiert am 20.01.2015 Lesedauer: 3 Min.Ein simpler und dennoch einleuchtender Trick ist es, mit Farben zu spielen.Kleine Gärten klug aufteilenEin weiterer Trick ist es demnach, den Garten sinnvoll zu untergliedern.

Gartengestaltung: Wie kleine Gärten größer wirken
Bei breiten, kurzen Gärten ist es ratsam, die Längsachse hervorzuheben und bei quadratischen Flächen empfehlen die Experten diagonal verlaufende Wege.Der BGL rät zu kleinen rundkronigen Bäumen wie der Kugel-Trompetenbaum (Catalpa bignonioides 'Nana') oder der Kugel-Ahorn (Acer platanoides 'Globosum').

Sitzplatz anlegen und gestalten

Sitzplatz anlegen - praktische TippsIdee: Sitzplatz im mediterranen Flair.Idee: Sitzplatz im mediterranen Flair.Mit diesem lässt sich testen, ob der Sitzplatz angenehm ist und somit auch tatsächlich künftig benutzt wird.

Sitzplatz anlegen und gestalten
In den traditionellen Anlagen befinden sich immer besondere Plätze, die den Garten für die Benutzung erschließen.

Der Sitzplatz im Garten sollte mehr der Rückzugsort vom Alltäglichen sein.

Kosten der Gartengestaltung – Zwei Beispielgärten

Auf welche Summe belaufen sich die Kosten der Gartengestaltung?Cornelia König von Meißner Gartengestaltung zeigt an zwei Beispielen, was ein 69 Quadratmeter großer Garten kosten könnte.

Kosten der Gartengestaltung – Zwei Beispielgärten
Kosten der Gartengestaltung – Ein runder SenkgartenDer runde Senkgarten: ein schöner, aber auch teurer Garten.Man kann ihn auf verschiedene Weisen nutzen: sitzend, liegend, mit den Beinen baumelnd auf den Betonblockstufen, mit denen der Kreis eingefasst ist, oder auf der Hartholz-Sitzstufe der unteren Ebene.Für die Unterpflanzung wurden Stauden und Gräser gewählt, deren Blätter und Blüten Nuancen in Blau, Silber, Violett oder Zartgelb beisteuern.

Feng Shui Garten anlegen: Expertin im Interview

Um etwas mehr Licht ins Feng-Shui-Dunkel zu bringen, haben wir Daniela Schubert, Imperial Feng Shui Consultant (IFSA), nach ihren Tipps für die Feng-Shui-Gartengestaltung gefragt.Seitdem hat sich die chinesische Lehre, die eine Harmonisierung von Mensch und Umgebung anstrebt, in der ganzen Welt verbreitet.Welche Farben eignen sich für die Außenwände und die Einrichtung?

Feng Shui Garten anlegen: Expertin im Interview
Cottage (Tipps für die Gestaltung eines Cottage-Gartens bietet unser Artikel)MediterranEnglischer GartenAsiatisch / ZenWie Sie einen Garten im mediterranen, englischen oder asiatischen Stil anlegen können, erfahren Sie in unseren Artikel zur „Gartengestaltung International“.Wir bedanken uns ganz herzlich bei Daniela Schubert für das Interview und wünschen Ihnen viel Spaß bei der Gestaltung Ihres Gartens nach Feng Shui.

Grundlagen der kreativen und gemütlichen Gartengestaltung

Wir weihen Sie hier die Geheimnisse der kreativen Gestaltung Ihres Gartens ein und setzen diese für Sie in ein „grünes Paradies“ um.So mancher Garten ist einfach mit der Zeit so geworden, wie der ist.

Grundlagen der kreativen und gemütlichen Gartengestaltung
Sitzplätze im Garten haben andere Eigenschaften als Sitzplätze auf der Hauptterrasse – schattig, windgeschützt.

Das Thema Pflanzen kommt erst ganz zum Schluss und ist die „Königsdisziplin“ in der Gestaltung des Gartens.Sollten Sie noch in der Bauphase sein, helfen Ihnen diese Infos:

Terrassengestaltung

Wenn man seiner Terrasse einen etwas anderen Look geben will, sollte man sich vor dem Anlegen über die Terrassengestaltung Gedanken machen.Balkon Balkon-Ideen Mit diesen Ideen machen Sie den Alltag zu was besonderem und Urlaub auf dem BalkonHat man sich für einen Platz und eine Größe entschieden, stellt sich bei der Terrassengestaltung neben der Frage der Form (rund, eckig, stufenförmig etc.)Terrassengestaltung: Daybed, und Co.Ist die Terrasse angelegt, ist die Terrassengestaltung allerdings noch nicht abgeschlossen.

Terrassengestaltung
Weitere Gestaltungselemente für die Terrasse sind zwar nicht notwendig, aber können das Aussehen der Terrasse stark beeinflussen.Auch Pflanzen spielen bei der Terrassengestaltung eine Rolle.

Gartenwege

Wege helfen, den Garten zu inszenieren und zu gliedern: Gartenwege verbinden das Haus mit dem Gemüsebeet, verschlungene Pfade leiten an den schattigen Leseplatz, und Natursteinstufen führen hinunter zum Fischteich – so steht Ihnen bei der Gartenplanung ein vielfältiges Repertoire zur Verfügung, um Ihre Gartenwege zu gestalten.Dient der Weg der Haupterschließung oder ist er reiner Arbeitsweg?

Gartenwege
Das Pflaster muss Regenwasser abführen – stets vom Haus weg und hangabwärts.

Bei Frost sprengt es die Begrenzung auf, bei Dauerregen wäscht es den Sand aus den Fugen.

Verwerten Sie alte Gehwegplatten, die Sie sonst entsorgen müssten.

Garten optisch vergrößern: 8 Tipps zum selber Nachmachen

Garten optisch vergrößern: Mit unseren 8 Tipps Ihren Mini Garten verlängernViele Gartenbesitzer sind unzufrieden mit der Größe ihres Gartens und hätten gerne mehr Platz.Doch mit einigen Tricks können Sie Ihren Garten optisch vergrößern und Ihren Mini Garten in Ihr persönliches Wohlfühl-Paradies verwandeln.

Garten optisch vergrößern: 8 Tipps zum selber Nachmachen
Tipp 6 – Garten optisch vergrößern: Teilen Sie den Platz aufSichtachsen und Diagonalen, die die Fläche optisch vergrößern und gleichzeitig Ruhe in das Gesamtbild bringen, sind das Kernelement, um einen jeden kleinen Garten zu vergrößern.Tipp 7 – Garten optisch vergrößern: Gestalten Sie Garten und Wohnhaus harmonisch im selben StilUnterschätzen Sie beim Garten optisch vergrößern nicht den fließenden Übergang zwischen Wohnhaus und Garten.

Tipp 8 – Garten optisch vergrößern: Gartenwege optimal gestaltenEin weiterer wichtiger Punkt, um Ihren kleinen Garten optisch zu vergrößern ist die Gestaltung der Gartenwege.

Galabau Wiegand

Die Aufgabe lautete: Umbestaltung des Pfarrgartens in einen Dorfgarten für gemeinsame Aktivitäten, Märkte und Feste, sowohl öffentlich aus auch privat genutzt.Lediglich die vor 12 Jahren angelegten mittelalterlichen Kräuterbeete erfuhren einal im Jahr einen Rückschnitt, ansonsten schritt der Wildwuchs immer mehr voran.

Galabau Wiegand
Die zentrale Ortslage des Gartens, als auch dessen Größe waren prädestiniert, um daraus einen zentralen Kultur- und Begegnungsplatz für die Ortsgemeinde zu gestalten.Wir haben sowohl die Baulichen, als auch die Pflanzarbeiten ausgeführt.

Die Materialien waren vom Bauherren vorgegeben.

BO-WI Outdoor Living

ReferenzenPavillon Antica Roma 6.2Gärten & Terrassen Gartenpavillon sechseckig Sechseckiger Garten-Pavillon Antica Roma 6.2.Hochwertig und langlebig ist auch der sechseckige Antica Roma Pavillon von BO-WI Outdoor Living, der ab jetzt bei den beliebten Hoffesten als Weinstand genutzt wird.»Wir waren mit der Abwicklung und der Aufbauanleitung sehr zufrieden.

BO-WI Outdoor Living
Der Pavillon und der weiße Springbrunnen versprechen erfrischende Kühle an heißen Sommertagen.Gärten & Terrassen Wetterfester Gartenpavillon Ein eleganter Sonnenschutz auf der Terrasse und im Garten: Der sechseckige Antica Roma Garten-Pavillon.

Naturstein

Naturstein-Kreise Pflastern Gerade große Flächen wie Einfahrten wirken meist durch die große Pflasterfläche monoton und leblosKreise pflastern leicht gemachtEine Möglichkeit diese Flächen aufzulockern ist das Einbringen von Kreisen oder anderen Formen.Naturstein, wie zum Beispiel Granit ist sehr gut geeignet und passt auch gut zu vielen Kunststeinen wie Beton und Klinker.

Naturstein
Ermitteln Sie den Mittelpunkt sowie den Durchmesser der jeweiligen Kreise - Tipp: mehrere Kreise mit unterschiedlichen Durchmessern wirken schön und natürlich!Nun versehen Sie eine Dachlatte (mindestens 20 cm länger wie der gewünschte Radius) mit einem Bohrloch welches etwas größer wie der Durchmesser des Mittelpunkteisens ist.Aber auch eine Fläche bestehend aus lauter Kreisen die ineinanderlaufen ist sehr schön.

SHARE:

Tischdeko Frühling

Hyazinthen im Glas vorziehen: Frühlingshafte Deko-Idee