Langer, schmaler Garten: ➜Anlegen ➜Bepflanzen ➜Tipps
Teilen Sie den Garten zunächst in Räume und planen Sie erst dann Wege, Beete und Details wie Bepflanzung und Deko.Plan von oben © Wilm Ihlenfeld/stock.adobeDie Optik macht's: 10 Tipps für den HandtuchgartenBewährt hat sich, den Garten in mehrere kleine Bereiche zu gliedern, die deutlich voneinander getrennt werden.Strukturierung: Zeichnen Sie den Grundriss Ihres Gartens auf ein Blatt Papier und teilen Sie den Garten in Räume auf, indem Sie ein großes "S" skizzieren.

7 Tipps für die Gestaltung eines langen, schmalen Gartens
7 Tipps für die Gestaltung eines langen, schmalen Gartens1.Tipp: Bestimmen Sie den TerrassenstandortBestimmen Sie zuerst die Himmelsrichtungen, um so den Standort für eine Terrasse festzulegen.Tipp: Teilen Sie den Garten in verschiedene Bereiche einHaben Sie den Platz für die Terrasse festgelegt?Möchten Sie nicht auf den Zaun oder die Mauer schauen, können Sie Sträucher oder Bäume davor pflanzen.Tipp: Weniger Blumenarten, dafür kräftige FarbakzenteBei der Gestaltung eines langen schmalen Gartens sollten Sie auf eine harmonische Farbabstimmung achten.
So ist ein langer schmaler Garten zu einem Gartenparadies geworden!
Mit ein paar gestalterischen Tricks kann aber selbst ein langer schmaler Garten nicht wie ein Schlauch wirken.Langer schmaler Garten: Planen und GestaltenAnzeige38 Meter lang und 6 Meter breit – dieses Grundstück erforderte eine durchdachte Gartenplanung.So ist die linke Seite der Terrasse mit Außenfliesen und die rechte Seite mit Hartholzbelag verlegt.Die Farben, die den Garten dominieren, sind Dunkelrosa, Orange und WeißAuf der anderen Seite wurden Schneeballhortensien ‚Annabelle‘ (Hydrangea arborescens) und großblütige Magnolien (Magnolia grandiflora) gepflanzt.Dank ihrer spektakulären weißen Blüten erfüllen sie im Garten die Funktion eines atemberaubenden Blickfangs.
Schmalen Garten breiter wirken lassen
Diesen können Sie mit ein paar Handgriffen aber größer wirken lassen.So wirkt der Garten breiter1 Garten in Bereiche aufteilen:Machen Sie einen Plan, was in Ihrem Garten alles Platz finden soll.Reihen Sie die einzelnen Bereiche nicht strikt hintereinander auf, damit die schmale Struktur des Gartens nicht noch mehr betont wird.Ein weiterer Punkt ist die Farbe: Blautöne und dezente Blütenfarben lassen den Garten größer wirken.Fazit:Wie auch immer Sie die Gestaltung Ihres Gartens angehen: Der Garten ist zum Glück keine „Sache“, die Sie als gegeben hinnehmen müssen.
Kleiner schmaler Garten
Die Ausgangslage für eine Gartenplanung in WuppertalRund 75 qm Platz stand zur Verfügung, um ein kleines Gartenparadies zu erschaffen.Das Grundstück hat eine Breite von etwa 4,50 m und eine Länge von rund 15 m. Es erstreckt sich von der Hauswand bis kurz hinter den Container.

Kleine schmale Gärten gestalten
Einteilung in verschiedene BereicheMerken Sie sich: Kleine Gärten wirken besonders klein, wenn der Anfang und das Ende auf einem Blick einzusehen ist.Für einen natürlichen Sichtschutz können Sie zum Beispiel Kletterpflanzen nehmen oder kleine schmale Hecken.

ᐅ Schmale Gärten breiter wirken lassen
Denn mit ein paar Tipps und Tricks wirkt der schmale Garten gleich breiter und der Freude bereitenden Wohlfühloase steht nichts mehr im Wege.Tipp 1: Garten in verschiedene Bereiche einteilenEinfach alles besorgen, was einem gefällt und dann nach Lust und Laune im Garten verteilen?So wird man nach jedem Punkt mit einem neuen Bereich überrascht und der schmale Garten wirkt plötzlich nie endend.

Garten optisch vergrößern
Sie können Ihn aber optisch vergrößern.Wenn Sie schon an der eigentlichen Größe nichts ändern können, dann können Sie das zumindest an der Optik versuchen.Wir haben für Sie einmal drei Tipps zusammengestellt, mit deren Hilfe Sie Ihren Garten optisch vergrößern können.

Reihenhäuser
Reihenhäuser bieten vielfältige, vielleicht ungeahnte Lösungen.Gerade weil die Gartengröße in den meisten Fällen sehr beschränkt ist, ist es umso wichtiger die Fläche richtig zu beplanen.Es ist zu schade, sich bei dem Begriff „Garten“ nur auf Rasen und Sichtschutz zu begrenzen.Bringen Sie Leben in Ihren Gartenraum und heben Sie sich von der Gestaltung Ihrer Nachbarn ab!

Gartenplanung: Wie man Gärten in Räume einteilt
von Thomas Heß Ob modern, natürlich oder klassisch - Strukturieren Sie Ihren Garten und geben Sie Ihrem grünen Wohnraum ein neues Gesicht.Blickpunkte im Zentrum wie etwa eine Bank, eine Vogeltränke oder auch die Reflektionen auf der Wasseroberfläche eines Teiches verstärken diesen Eindruck.Die Flächen sind verschoben, das erzeugt Individualität und Spannung, und der Garten sieht auch mit klassischen Elementen wie, etwa Buchsbaumkugeln, modern und interessant aus.Egal, ob ein Beet, ein Teich oder ein ganzer Garten: asymmetrische Grundrisse wirken spannend.

Kleinen Garten gestalten
Kleinen Garten gestalten – Ideen und TippsKleinen Garten gestalten – Ideen und TippsSeit die Preise für Bauland in die Höhe schnellten, werden Grundstücke für Häuslebauer in aller Regel mit weniger Quadratmeter ausgewiesen.Grund genug vor allem diesen kleinen Bereich mittels tollen Ideen und Tricks als Garten besonders schön und einladend zu gestalten.Zunächst stellt sich die Frage, wozu der Garten hauptsächlich genutzt werden soll:Treffpunkt für Familie und Freunde (grillen, geselliges Miteinander).

Kleiner Garten, große Wirkung
Kleiner Garten, große Wirkung: in 3 Schritten zum TraumgartenLesermeinungen: (36)Kaum Platz, schlecht geschnitten und vielleicht noch mit abfallendem Hang: Ein kleiner Garten stellt Hobbygärtner vor eine besondere Herausforderung.Der Garten- und Landschaftsarchitekt Manuel Sauer von Terramanus in Bonn rät darum, nicht zu viele Ideen in den kleinen Garten zu quetschen.

Gestaltungsideen für schmale Gärten
In diesem Leitfaden haben wir inspirierende Gestaltungsideen für schmale Gärten zusammengestellt, um diesen Kompromiss zu einem beliebten Vorteil für Sie zu machen.Den Raum aufteilenGeben Sie jedem Raum einen Zweck, so dass Sie einen Bereich für Kinder, einen für den Morgenkaffee und einen für das Essen bestimmen können.

Vorgarten gestalten & bepflanzen – schöne Ideen
Der Vorgarten heißt Besucher willkommen und sorgt für den Übergang von der Straße ins Haus.Schon deshalb ist es eine Herausforderung, diesen Gartenteil geschickt zu gestalten, damit er die Besucher auf die Art willkommen heißt, die Sie als Hausbesitzer möchten.

Kleiner Garten: Ideen & Tipps für die Gestaltung
Im Anschluss daran, sollten Sie sich ein paar grundlegende Fragen stellen, die Ihnen die Planung erleichtern werden.Denn die Antworten auf folgenden Fragen geben bereits eine Struktur für die Gartengestaltung vor, indem sie die Möglichkeiten begrenzen:Wie möchten Sie den Garten nutzen?Breiter kleiner GartenHaben Sie einen Garten, der eher in die Breite geht, sollten Sie die Längsachse betonen.Die Wasseroberfläche spiegelt den Himmel und die Umgebung, was die kleine Grünfläche optisch vergrößert.

Gartenideen
Zu kurze Gärten gibt es genauso wenig wie zu lange, zu schmale oder zu breite.Doch egal, welche Figur der Garten hat, mit der richtigen Gartenidee lääst sich auf jedem Grundstück Ihre Idee vom Traumgarten umsetzen!Je kleiner der Garten ausfällt, desto sorgfältiger sollte er geplant werden – und desto wichtiger ist es, einer einzigen Gartenidee zu folgen.Lesen Sie, wie Sie Gartenideen leicht selbst umsetzen können und vom Bauerngarten bis zum Hanggarten eine harmonisch wirkende Gartengestaltung umsetzen.

Gartenbesuch: Ein Garten für alle vier Jahreszeiten in Berlin
Benötigen Sie Profis für Ihr Terrassenbau-Projekt?Lassen Sie Houzz die besten Expert*innen für Sie findenExperten finden

Garten anlegen » Die besten Ideen, Tipps und Tricks
: Befindet sich der Garten in einer Stadt, in einer Eigenheimsiedlung oder eventuell in einem landwirtschaftlich genutztem Gebiet, beispielsweise auf dem Dorf?Wer einen Garten plant, denkt zunächst daran, welche Pflanzen hinein und wo das Gartenhäuschen oder die Mülltonnen stehen sollen.

Einen mediterranen Garten gestalten
Wir können in Mitteleuropa zwar nie einen original mediterranen Garten gestalten, aber mit geschickter Pflanzenauswahl, mediterranen Materialien und Dekorationen können wir uns das Flair des Südens in unser Zuhause holen.Wir können in Mitteleuropa zwar nie einen original mediterranen Garten gestalten, aber mit geschickter Pflanzenauswahl, mediterranen Materialien und Dekorationen können wir uns das Flair des Südens in unser Zuhause holen.Es gibt nicht d e n mediterranen Garten, sondern verschiedene Möglichkeiten, einen mediterranen Garten gestalten zu können.

Langer schmaler Reihenhausgarten
Gartenplanung für einen ReihenhausgartenLange und schmale Grundstücke stellen auch Gartenarchitekten immer wieder vor Herausforderungen: Hier gilt es die schlauchartige Raumstruktur zu brechen, den Garten in verschiedene Räume zu teilen und dabei Sichtachsen zu schaffen, die Weite vermitteln und Blickpunkte bieten.So kann man kleine Gärten optisch vergrößern und durch Teilräume mit unterschiedlichem Charakter Anreize schaffen, den Garten in seiner ganzen Größe zu nutzen.Eine typische Situation: Ein schmaler und langer ReihenhausgartenDie Ausgangslage für eine Gartenplanung in MarlEtwa 120 Quadratmeter standen nach dem Neubau des Reiheneckhauses zur Anlage des Gartens zur Verfügung.

Kleinen Garten gestalten: 12 hilfreiche Ideen
Eine gute VorbereitungBevor Sie in die Detailplanung gehen, sollten Sie einige Fragen für sich beantworten können:Wie soll der Garten genutzt werden?Haben Sie für sich Antworten gefunden, planen Sie den Garten am bestens mittels einer selbst angefertigten Skizze oder eines Online-Gartenplaners.Die nachfolgenden Tipps geben Ihnen weitere Ideen für die Gestaltung eines kleinen Gartens mit an die Hand.Auf die Form achtenBei der Gestaltung eines kleinen Gartens ist es ratsam, auf die Form zu achten.Tipps für die GartendekoDekoration ist auch für den kleinen Garten möglich.
Garten gestalten
Blumen und Pflanzen mit warmen und dunkelfarbige Tönen im Vordergrund wirken näher.Sträucher und Bäume mit großem Laub sowie Pflanzen mit einer feinen Struktur lassen lange und schmale Gärten kürzer wirken.Die richtige PflanzzeitBlumen und Zierpflanzen sind ideal für die Farbgebung und die optischen Akzente.Blumen und Pflanzen Im Vorgarten bieten Insekten und Vögeln einen Rückzugsort und Nahrung.

Pflanzen als Sichtschutz für Garten & Balkon
Diese 15 Pflanzen sehen nicht nur schön aus, sondern eignen sich auch perfekt als Sichtschutz für Ihren Garten.Setzen Sie stattdessen doch auf Pflanzen als Sichtschutz – diese sperren nicht nur neugierige Nachbarn aus, sondern können sogar ein dekoratives Highlight im Garten bilden.LebensbaumDer Lebensbaum (Thuja) ist ein echter Dauerbrenner als Sichtschutz, auch wenn er von vielen Gärtnern auch abschätzig als „Friedhofspflanze“ bezeichnet wird.
