Kochinsel und Theke
Email Save to Ideabook 5 Ask a Question PrintKochinsel und Theke Contemporary Kitchen, Munich maßgefertigte Küche, mit Rolloschrank, kleinen Schubkästchen und Theke aus Nußbaum, Steinarbeitsplatte, Schiefertafel als Spritzschutz, flächenbündiges Kochfeld, Unterbaubecken, Hochschränke Large contemporary l-shaped open plan kitchen in Munich with flat-panel cabinets, white cabinets, marble benchtops, black splashback, slate splashback, a peninsula, a double-bowl sink, laminate floors and grey floor.
Luxusküche mit Bar
Diese Küche schafft den Spagat zwischen Kochstelle und Cocktailbar mühelos.Diese Luxusküche verfügt über eine halbrunde Kochinsel und wirkt aus diesem Grund schon mehr wie eine Theke.Der Kühlschrank, Backofen und weitere Elektrogeräte sind gegenüber der Kochinsel in einem Hochschrank untergebracht.

Bartresen nachrüsten
Nachträglich noch eine Erweiterung schaffen, um an Kücheninsel oder Zeilenende ausreichend Beinfreiheit für Sitzplätze zu schaffen?Die Küche als kommunikatives Zentrum – ist Platz kein Mangel, lässt sich auch im Nachhinein noch ganz schnell eine gesellige Küchenerweiterung verwirklichen.Denn ein Bartresen lädt Freunde und Familie dazu ein, dem Koch/der Köchin Gesellschaft zu leisten und von erhöhter Warte aus am Kochgeschehen teilzunehmen.

KÜCHENINSEL RICHTIG GEPLANT
KÜCHENINSEL RICHTIG GEPLANTDie KÜCHENINSEL richtig geplant bringt neue Maßstäbe in Sachen Küchen.Du willst die Küche in deiner Wohnung renovieren lassen, dann bist du hier und heute genau richtig.Kücheninsel mit Theke, Küchenbar mit Hocker oder eine HALBINSEL in der Küche?Die Kücheninsel richtig geplant, ist sie sie nicht nur ein tolles Einrichtungselement!

Kochinsel » Auf diese Maße sollten Sie achten
Diese Maße sind ausschlaggebendDie Maße für eine Kücheninsel müssen in der Regel an die Raumgröße der betreffenden Küche angepasst werden.Es gibt verschiedene Maße, die für die Küchen- oder Kochinsel entscheidend sind:Raumform und Raumgrößedaraus abgeleitet Abstand zu anderen Küchenkomponentendaraus abgeleitet Größe und Tiefe der Kochinseldie HöheRaumform und RaumgrößeZunächst ist die Raumform wichtig.

Luxusküche der Spitzenklasse
Eine Luxusküche, die höchsten Anforderungen an Verarbeitung und Ausstattung genügt.Mittelpunkt in dieser Küche ist sicherlich die große Kochinsel mit einer edlen Arbeitsplatte aus Naturstein.Auf der Insel finden Sie ausreichend Platz für die Zubereitung von Speisen und auch als Theke eignet sich die Kochinsel aufgrund ihrer Größe hervorragend.

Kücheninsel mit Theke selber bauen » So geht's
Was Sie beim Selberbauen einer Kücheninsel mit Theke zu beachten haben, können Sie hier nachlesen.Mögliche BauformenDoch gerade eine Kücheninsel mit Theke eignet sich besonders gut diese als Halbinsel zu gestalten.Sie können die Kücheninsel mit Theke vollständig selber bauen (DIY) oder auf Bausätze zurückgreifen, wie Sie Ikea beispielsweise anbietet.Verschiedene Baustoffe für die Kücheninsel mit ThekeAußerdem können Sie bei Bau der Kücheninsel mit Theke unterschiedliche Materialien verwenden.

Haus der Küche
Besonders entspannend ist die neue Trendfarbe greige - ein moderner und trotzdem neutraler Look, perfekt abgerundet mit den schwarzen Griffe, die der Küche nochmal das elegante Etwas verleihen.Kein Wunder also, dass Grün die Küche erobert und seine beruhigende Aura und Farbvielfalt auch hier entfaltet.Der messingfarbene Bügelgriff untersteicht das edle Erscheinungsbild und verleiht der Küche den charmanten britischen Landhausstil.

02 - die Kücheninsel (Kochinsel)
Mit einer Kücheninsel lässt sich gemeinsames Kochen mit Familie und Freunden besonders schön genießen.Gleichzeitig kann eine gut geplante und durchdachte Kochinsel als Raumteiler und in seiner schlichten Ausführung auch als zusätzliche Ess- und Arbeitsfläche dienen.

Kochinsel ja oder nein » Eine Entscheidungshilfe
Doch ist eine Küchen- oder Kochinsel wirklich sinnvoll?Die Maße der Kücheninsel als auch der Abstand der Kücheninsel rundherum zu anderen Einrichtungselementen ist in mehrfacher Hinsicht wichtig.Die letzte Variante ist dann eine reine Arbeitsfläche, die auch zum Sitzen genutzt werden kann.
