Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Küchengeschichte Küche kaufen

Diese Küche bietet viel Arbeitsfläche auf kleinem Raum.Foto: Küchen Journal

Küchengeschichte Küche kaufen

Renovieren im Obergeschos

Entstanden ist hochwertiger Wohnraum, der keine Wünsche offen lässt: Ein barrierearmes Badezimmer, nutzbarer Stauraum im Flur, eine hochwertige Kochwerkstatt und ein gemütliches, großzügiges Wohnzimmer wurden geplant und schlüsselfertig umgesetzt.Stauraumschrank im Drempelbereich – Effizienz trotz DachschrägeIm Obergeschoss entsteht ein so genannter Drempel (auch Kniestock genannt) im Bereich zwischen Dachschräge und Geschossdecke.

Renovieren im Obergeschos
Im vorliegenden Fall wurde im gesamten Geschoss eine neue Zwischensparrendämmung mit Sommerdämmungen aufgebracht.

In diesem Zuge wurde der „tote Raum“ im Drempelbereich mit einem passgenauen Einbauschrank erschlossen.Neben einer robusten Konstruktion des Bücherregals ist auch die Optik ein Entscheidender Faktor.

Küche planen mit Dachschrägen

Individuelle Lösungen müssen gefunden werden – besonders für die Küche.Da die Küche schnell zum Mittelpunkt der Wohnung wird, ist es wichtig, das Platzangebot mit einer raffinierten Planung optimal auszunutzen.Bei einem Dachgeschoss mit Drempel reichen die Dachschrägen bis auf den Boden, wohingegen bei einem Dachgeschoss mit Kniestock die Dachschräge erhöht aufliegt.

Küche planen mit Dachschrägen
Helle Töne in Grün, Blau oder Rosa verleihen der Küche das gewisse Etwas und lassen sie zum Eyecatcher werden.Mit Dimm-Funktion sorgen sie für ein ganz besonderes Ambiente und verleihen der Dachgeschossküche nach Sonnenuntergang ein neues Gesicht.

Küche mit Dachschräge? Ja, bitte.

WerbungIm eingerichteten Zimmer unter dem Dach wird wegen den großen Dach- und Seitenfenstern keinen Lichtmangel empfunden.Ihre Küche auf dem Dach wird einen einzigartigen Charakter besitzen.

Küche mit Dachschräge? Ja, bitte.
Da sie an die vorhandenen Raumverhältnisse angepasst werden soll, wird man mehr von der Behaglichkeit und häuslicher Atmosphäre mitbekommen.Möchten Sie ein Stück von der Natur nach Hause bringen?Je mehr Aufmerksamkeit und Zeit Sie der Küchengestaltung schenken, desto gemütlicher wird Ihre Wohnküche unter dem Dach aussehen!

Küche: Von der Planung bis zur Gestaltung

Lediglich im Neubau kann es sinnvoll sein, ausgehend von der Küche und der Funktionen die sie erfüllen soll, das restliche Haus zu planen.Soll der Kühlschrank frei in der Küche stehen, die Dunstabzugshaube über dem Herd hängen oder ist ein Kochfeldabzug doch besser?Die Gestaltung der Küche: vom Boden bis zur DeckeDie Zeiten, in denen eine Küche entweder gefliest oder mit strapazierfähiger PVC-Meterware ausgelegt war, sind längst vorbei.

Küche: Von der Planung bis zur Gestaltung
Auch dies können Hobby-Handwerker übernehmen – wichtig dabei ist die Verwendung der richtigen Rohre und der fachgerechte Einsatz von Schellen und Winkeln.

Ist die Küche noch funktionstüchtig, aber nicht mehr so hübsch anzusehen, reicht es in vielen Fällen auch aus, die Küche zu verschönern.

Wie eine Küche mit Dachschrägen optimal genutzt werden kann

Vor- und Nachteile einer Küche mit DachschrägenDer wohl größte Vorteil einer Küche im Dachgeschoss ist das Licht.Küchen mit Dachschrägen - Kochinseln als PlatzwunderWenn ausreichend Platz in einer Küche mit Dachschräge vorhanden ist, kann eine Kochinsel in der Mitte des Raumes platziert werden.Doch wie wird eine Küche mit Dachschrägen beleuchtet, wenn es draußen bereits dunkel ist?Dunstabzugshauben in Küchen mit DachschrägenDa für gängige Dunstabzugshauben in Küchen mit Dachschrägen meist nicht ausreichend Platz vorhanden ist, wird in Dachgeschosswohnungen zu kompakten Alternativen gegriffen.Auch mit einem begrenzten Budget kann eine Küche mit Dachschräge kreativ umgesetzt und jede noch so kleine Ecke ausgenutzt werden.

Gestaltung einer Küche mit einer Arbeitsplatte in Quarzstein

Gestaltung einer Küche mit einer Arbeitsplatte in QuarzsteinStatt der alten Fronten schmücken nun neue Fronten in 0733 SG Sanitärweiss Spiegelglanz die Küche.Der Vorteil einer Arbeitsplatte aus Quarzstein liegt neben der hochwertigen Optik in der Robustheit des Materials.

Gestaltung einer Küche mit einer Arbeitsplatte in Quarzstein
Da besonders die kleinen Details für den Charme einer Küche ausschlaggebend sind, wurde auch das alte Fensterbrett mit dem Material der Arbeitsplatte aus Quarzstein verkleidet.

So wurde aus dieser Küche durch neue Fronten und eine Arbeitsplatte aus Quarzstein eine moderne weisse Küche in Hochglanz.So wurde aus der Küche im Zuge der Renovierung eine moderne Küche, die die schwierigen Gegebenheiten des Raumes optimal ausnutzt.

Küche mit Dachschräge » Problemlösungen

Das gleiche gilt dann analog für die Höhe der Schräge über der Küche.Mehrzeilige Küchen und InselküchenSie können den Raum unter der Schräge eventuell als Ablagefläche nutzen, und den Hauptbereich der Küche mit Herd in eine vorgelagerte Küchenzeile oder Insel auslagern.

Küche mit Dachschräge » Problemlösungen
Diese Lösung ist allerdings in den meisten Fällen teurer als eine herkömmliche, einzeilige Küche und oft auch mit deutlich größerem Einbau-Aufwand verbunden.

übertiefe KüchenarbeitsplatteSchränke mit übertiefen Schubladen / Apothekerschränkespezielle Dunstabzügean die Schräge angepasste RegalsystemeÜbertiefe KüchenarbeitsplatteUm ein Arbeiten unter der Schräge bequemer zu machen, kann man die Arbeitsplatte in der Tiefe erhöhen.An die Schräge angepasste RegalsystemeBei quer zur Schräge eingebauten Küchen kann man anstatt auf Hängeschränke auch auf modulartige Wandregalsysteme zurückgreifen, deren Design zur Küche passt.

Küche mit Dachschräge - Küchenplanung -

Küche mit DachschrägeCheckliste zur KüchenplanungPersonenkriterien und ErgonomieAnzahl Personen im Haushalt:1Davon Kinder:keine): Körpergrößen aller Hauptbenutzer in cm (wegen Arbeitshöhe ):160Welche Arbeitshöhe ist angedacht (in cm)?in cm): 60 (Standard)Sitzmöglichkeiten N. a.Sitzmöglichkeit in der Küche / im Küchenbereich: Separater TischSitzmöglichkeit: Für wieviel Personen?: Für 5 PersonenSitzmöglichkeit: Tisch - wenn gesonderter Tisch oder offene Küche: Vorhandener TischGewünschte oder vorhandene Tischgröße: 140x90Wofür soll der Sitzplatz in der Küche genutzt werden und wie häufig: Essen, mit Freunden ein Bier trinken, Zeitung lesen, Kaffee trinken, etc.

Küche mit Dachschräge - Küchenplanung -
Mit und für Gäste?

Hat hier jemand Erfahrung mit Vinyl in der Küche?

SHARE:

Unkraut bestimmen » So erkennen Sie das häufigste Unkraut

17 Awesome Ikea Malm Hacks that will Make your Day