Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Infrarotkabine 95 Valero Einbaukabine ab € 2299,-

Der letzte Infraheat™ Intense-Strahler befindet sich hinter den Waden unter der Sitzbank und ist der einzige Strahler, der bei Bedarf separat ein- und ausgeschaltet werden kann.Diese Wellenlänge wirkt am schnellsten am tiefsten und ist bei rheumatischen und arthritischen Beschwerden empfehlenswert.

Infrarotkabine 95 Valero Einbaukabine ab € 2299,-
Die wichtigste Frage, die Sie sich stellen sollten, ist: Warum möchte ich eine Infrarotkabine kaufen?

Dieser Grund bestimmt die Art der Infrarotstrahler und der Kabine, die Sie wählen sollten.

Da der Infraheat Intense neben den langen auch Mittelwelleninfrarot generiert, hat diese Strahlung eine gute Tiefenwirkung auf den Körper.

Infrarotstrahler: So wird Ihre Dusche zur Infrarotkabine

Damit nun aus Ihrer Dusche oder Ihrem Bad eine Infrarotkabine wird, können sogenannte Infrarotstrahler (als Synonym wird häufig das Wort Infrarotpaneele gebraucht) verwendet und platzsparend in der Dusche oder im Bad montiert werden.Denn mit einem Infrarotstrahler wird die tägliche Körperhygiene unter der Dusche mit einer Wellness-Anwendung in Verbindung gebracht.

Infrarotstrahler: So wird Ihre Dusche zur Infrarotkabine
Und genau hier kommt der Infrarotstrahler in der Dusche mit Infrarotlicht ins Spiel.

Denn die Infrarotstrahler bieten die Gelegenheit den Körper während der Dusche durch die warme Infrarotstrahlung mit Vitamin D3 zu versorgen.Die tolle Bauweise mit den hochwertigen Materialien und dem einzigartigen Design ermöglichen es, die Infrarotstrahler in jeder Dusche zu integrieren.

Sauna, Dampfbad oder Infrarotkabine?

So schwitzen Sie in den verschiedenen KabinenMöchten Sie sich in Ihrem Zuhause einen ganz privaten Wellnessbereich einrichten, haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Saunen, einer Infrarotkabine und einem Dampfbad.Diese unterscheiden sich vor allem durch die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit, die beim Betrieb im Innenraum herrschen.Ein weiteres typisches Merkmal einer finnischen Sauna ist die trockene Luft, denn die Luftfeuchtigkeit beträgt nur 10 bis 30 Prozent.

Sauna, Dampfbad oder Infrarotkabine?
Die finnische Sauna im ÜberblickAuf einen Saunagang in einer finnischen Sauna folgt im Idealfall eine Abkühlung des Körpers in einem Becken mit kaltem Wasser oder eine kalte Dusche.

Planen Sie den Kauf einer finnischen Sauna, sollten Sie daher überlegen, wo Sie sich nach den Saunagängen abkühlen.

Entspannen und Schwitzen in der Sauna

Die Privatsphäre und das entspannte Nachruhen im Hotelbett sind nur zwei Aspekte, die dabei eine Rolle spielen können.Es fungiert als Komplettanbieter der Projekte von der Idee bis zur schlüsselfertigen Übergabe und nutzt unter anderem auch 3D-Visualisierungen.

Entspannen und Schwitzen in der Sauna
Sowohl im Badezimmer und Wohnbereich wie auch auf Balkon oder Terrasse oder mit Gartenblick würden sich Lösungen realisieren lassen.Sie kommt dem aktuellen Trend zu mehr Abstand und Privatheit entgegen und hat sogar das Interesse überregionaler Magazine auf sich gezogen“, berichtet Gastgeber Matthias Untermayer.„Wir setzen auf das Naturerlebnis und da ist eine Dachterrassen-Sauna mit Blick in den Bayerischen Wald natürlich der Hit.“

Bad en Suit

Als neues Element kombiniert das Bad en Suit Schlaf- und Badezimmer und erschafft einen innovativen Raum.Der Trend nennt sich Bad en Suit und kommt, wie könnte es anders sein, direkt aus den USA.Während das Teilen mit Familienangehörigen bei manchen Lösungskonzepten vielleicht möglich ist, verliert das Bad en Suit bei der Vorstellung, es mit jedem Besucher teilen zu müssen, schnell seinen Reiz.Es müssen stets zwei Türen abgeschlossen werden, Stellflächen für Möbel, Badewanne und Co. gehen verloren und der eigentliche Kerngedanke eines privaten Badezimmers en Suit wird nicht erfüllt.Die Vorteile – Geräumigkeit, Licht und Individualität stehen im MittelpunktDas Bad en Suit punktet vor allem durch seine Geräumigkeit.

Kaltenbach

Deshalb bieten Ihre Badprofis aus Rosenau eine super Lösung für Sie: Infrarot-Einheiten von Physiotherm.Diese Module ermöglichen Ihnen ein warmes Komfortgefühl, auf das Sie nicht mehr verzichten wollen!

Kaltenbach
Hinzu kommt, dass diese praktisch und platzsparend in Kombination mit Ihrer bestehenden oder neuen Dusche montierbar sind.Gesundheit fördern und GenießenSich selbst und Ihrer Gesundheit etwas Gutes tun: Die Wärmebehandlungen helfen dabei, das Gewebe zu lockern, die Durchblutung zu fördern und das Immunsystem zu stärken.Zusätzlich sind die Infrarot-Elemente für jeden geeignet, da sie mit ihrer sehr schonenden Wärmeausstrahlung nicht das Herzkreislaufsystem belasten.

Entdecke den Badezimmertrend Infrarotdusche

Die Wanne kann uns plötzlich massieren und unsere Dusche wird im Handumdrehen zur Infrarotkabine, alternativ kommt auch ein Dampfbad in Frage.Die Infrarotpaneele BILBAO und PALMA machen aus jeder Dusche eine Infrarotkabine, die uns mit Tiefenwärme Entspannung liefern und Heilungsprozesse beschleunigen kann.Ohne zusätzlichen Platzbedarf wird die bestehende Dusche zum Dampfbad umgerüstet und vereint Duschen, Dampfbaden, Infrarot-Anwendungen und Sole-Inhalation in einem Produkt.Wer möchte, lässt sich auf Wunsch spezielle Lichtbänder und Lautsprecher in die Dusche integrieren.

Entdecke den Badezimmertrend Infrarotdusche
Bewegungsapparat und Psyche können von der wohltuenden Wärme profitieren.

Bad mit Sauna planen – Was muss man beachten?

AnzeigeWer in den eigenen vier Wänden eine echte Wohlfühloase schaffen möchte, kann ein Bad mit Sauna planen.Was muss man aber beim Kauf einer Sauna für Zuhause beachten?

Bad mit Sauna planen – Was muss man beachten?
Bad mit Sauna planen – Standort und PlatzbedarfAnzeigeFür eine Sauna genügen schon 1,5 Meter Stellfläche.Bad mit Sauna planen – das richtige Materialwahl auswählenWenn Sie ein Bad mit Sauna planen, können Sie sich zwischen einer Elementbausauna und einer Massivholzsauna entscheiden.

Bad mit Sauna planen und mit Glaswand die Bereiche separierenDenken Sie an bequeme Möbel wie Liegen, wo man dem Körper die nötige Entspannung nach dem Aufenthalt in der Sauna gönnen kann.

Sauna im Badezimmer

Die Sauna im Badezimmer, integriert in die Raumgestaltung, dies war der Wunsch der Bauherrschaft bei diesem Projekt.Gemeinsam wurde die Materialisierung definiert und nach Möglichkeiten gesucht, die Sauna in der bereits bestehenden Planung der Wohnung zu integrieren.

Sauna im Badezimmer
Die Herausforderung war, die Ästhetik, die Materialisierung, Funktionalität der Sauna sowie die Anschlüsse und Übergänge auf die angrenzenden Bauteile, unter einen Hut zu bringen.Die Sauna wurde in Espe als 3D- Stab-Design, horizontal verlegt, ausgeführt.Die Bauherrschaft kann so das gesamte Badezimmer inklusive der Sauna in verschiedene Lichtstimmungen tauchen.

Whirlpool Zentrum Südwest : Kunden-Referenzen

Helfen Sie mit und sendenSie uns ein Bild und ein paar ehrliche Zeilen über Ihren Whirlpool oder Ihre Infrarotkabine.Von der Lieferung, über die Aufstellung und der umfangreichen Einweisung in die Pooltechnik und in die Pflegeprodukte hat alles zu unserer besten Zufriedenheit geklappt.Auch dass Sie bei der Aufstellung und der Einweisung des Pools anwesend waren, hat uns sehr gefallen.Zudem ist der Aufwand für die Inbetriebnahme und die Reinigung etc.

Whirlpool Zentrum Südwest : Kunden-Referenzen
Sobald der Bau meines Hauses abgeschlossen ist, freue ich mich Sie bei der Lieferung der Wellness-Kabine wieder begrüßen zu dürfen.

Badezimmer-Ideen 2023: So gestalten Sie Ihr Badezimmer

Platz für eine Sauna, eine große Badewanne, ein Fitnessgerät, ein Whirlpool, eine Musikanlage, ein Fernseher, ein Liegebereich, ein separater Schminkbereich, Blumen, Aquarium etc.Nehmen Sie sich Zeit zu überlegen, ob Sie im Badezimmer Zugang zu einer Ankleide haben möchten oder vom Badezimmer in Ihr Schlafzimmer kommen möchten.

Badezimmer-Ideen 2023: So gestalten Sie Ihr Badezimmer
Das moderne Funktionsbad genauso wie das verspielte Barockbad, das Popart-Bad genauso wie das Kolonialstilbad oder das Landhausbad genauso wie das elegante Luxusbad.

Das WC und die Dusche haben wir optisch und akustisch abgetrennt, die Badewanne und die Waschbecken befinden sich im Schlafzimmer.

So haben Sie die Möglichkeit im Erdgeschoss zu wohnen, wenn Sie die Treppe nicht mehr nutzen können.

Sauna unter der Dachschräge

Eine dieser Varianten ist die Sauna für zu Hause unter einer abgeschrägten Decke.Worin potenzielle Komplikationen einer Sauna unter der Dachschräge bestehenWenngleich es in den allermeisten Fällen möglich ist, eine Sauna unter dem Dach einzubauen, können mitunter Hindernisse auftauchen, die es zu überwinden gilt.

Sauna unter der Dachschräge
Dachneigung, Kniestock, vorhandener Platz und die Körpergrößen der Personen, die den Wellness-Tempel genießen wollen, gehören zu den Aspekten, welche die Planung bestimmen.Wie Sie den Dachboden mit der Sauna unter der Dachschräge zusätzlich verzieren könnenSchön hergerichtet eignet sich der Dachboden hervorragend als Platz für Ihre Heimsauna.

Die Sauna unter der Dachschräge ist kein Ding der UnmöglichkeitEine Dachschräge muss kein Ärgernis sein.

Sauna & Dampfdusche in Dachschräge

Eine Aufgabe, die das Team von Sauna World übernahm, mit grossem Erfolg.Trotz Dachschrägen sollte eine offene, wohnliche Atmosphäre entstehen, in der sich Sauna und Dampfdusche perfekt einfügen.

Sauna & Dampfdusche in Dachschräge
Die 2,40 x 2,40 m grosse Sauna wurde komplett in die Dachschräge integriert.„Ich muss immer wieder hinschauen und stelle fest, da wurde wirklich hervorragende Arbeit geleistet, es wurde genauso, wie es Sauna World bei unserem ersten Treffen vermittelt hat.Es sieht einfach nicht nur schön aus, es macht jedes Mal wieder Freude drin zu sitzen und zu entspannen.

Sauna auf dem Balkon

Diese Aussensauna auf dem Balkon einer Eigentumswohnung in der Region Aarau befindet sich im ersten Stock.Der Bodenbelag der Terrasse wurde in die Sauna reingezogen und die Sauna- Unterkonstruktion samt der Saunaverglasung in den Bodenaufbau integriert.Die sauber ausgeführten Details unterstreichen die Wertigkeit dieser SaunaNebst der angrenzenden Aussendusche, dem Whirlpool und dem direkten Zugang zum Badezimmer, rundet die Sauna den privaten Wellnessbereich ab.Gerade am Abend ist der Blick aus dem Badezimmer auf den Balkon - mit der Aussensauna - eine wahre Augenweide.Alles in allem ein einzigartiger Balkon zum Entspannen à la Sauna WorldKontakt aufnehmenBildergalerie zum Projekt:

Welche Wirkung hat eine Infrarotkabine?

B. wie wir oder Dritte Ihre Daten nutzen und welche Rechte Sie haben, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Ihre Entscheidung, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen, können Sie auch individuell treffen.

Welche Wirkung hat eine Infrarotkabine?
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Infrarotkabine 95 Valero ab € 2299,-

Der letzte Infraheat™ Intense-Strahler befindet sich hinter den Waden unter der Sitzbank und ist der einzige Strahler, der bei Bedarf separat ein- und ausgeschaltet werden kann.Diese Wellenlänge wirkt am schnellsten am tiefsten und ist bei rheumatischen und arthritischen Beschwerden empfehlenswert.

Infrarotkabine 95 Valero ab € 2299,-
Die wichtigste Frage, die Sie sich stellen sollten, ist: Warum möchte ich eine Infrarotkabine kaufen?Dieser Grund bestimmt die Art der Infrarotstrahler und der Kabine, die Sie wählen sollten.

Da der Infraheat Intense neben den langen auch Mittelwelleninfrarot generiert, hat diese Strahlung eine gute Tiefenwirkung auf den Körper.

Sauna im Badezimmer

Der Standort der Sauna ist gleichzeitig der Grundstein dafür, dass Sie sie auch tatsächlich nutzen.Sauna im Bad mit anschließendem WaschtischSauna im Bad mit anschließendem WaschtischSeien Sie ehrlich - würde Ihre Sauna im kalten Keller stehen, würden sie diese derart intensiv nutzen, als wenn Sie im warmen Badezimmer bzw.Platzierung der SaunaDie Platzierung der Sauna im Badezimmer bringt diverse Vorteile mit sich.

Sauna im Badezimmer
Sauna "Sauna " Inipi B " inmitten des Badezimmers (Quelle: Duravit AG)Vom Holzblock zum DesignobjektEine Sauna ist längst nicht mehr ein unattraktiver Holzblock, welcher kühle Keller-Räumlichkeiten füllt.Mittlerweile ist die Sauna ein Designobjekt für den Wohnraum der Star im Badezimmer.

Kombisauna 6 Valero Einbaukabine ab € 4399,-

Das sorgt dafür, dass er sich wunderbar in unseren Saunen integrieren lässt und mit 3,6 kW auch genug Leistung mitbringt.Der letzte Infraheat™ Intense-Strahler befindet sich hinter den Waden unter der Sitzbank und ist der einzige Strahler, der bei Bedarf separat ein- und ausgeschaltet werden kann.

Kombisauna 6 Valero Einbaukabine ab € 4399,-
Diese Wellenlänge wirkt am schnellsten am tiefsten und ist bei rheumatischen und arthritischen Beschwerden empfehlenswert.

Dieser Grund bestimmt die Art der Infrarotstrahler und der Kabine, die Sie wählen sollten.

Hierdurch erleben Sie eine herrliche Infrarotwärme an allen Seiten Ihres Körpers und Sie bekommen in einer entspannten Haltung, trotzdem eine milde Wärme auf Ihren Rücken.

Im Dienste der Gesundheit: das Wellnessbad. » LIVVI.DE

Wie eine forsa Studie im Auftrag der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft zeigt, bringen viele Menschen das Thema Gesundheit mit dem Badezimmer in Verbindung.Über 50 Prozent der Befragten nannten entspannte Bäder nach körperlicher Anstrengung oder Wechselduschen als konkret mögliche Maßnahmen im Bad.Und über 30 Prozent dachten an eine Sauna, Whirlwanne oder eine Dampfdusche.Dampfduschen, Saunen oder Infrarotkabinen können platzsparend und funktional auch in kleine Bäder integriert oder im Falle einer Renovierung nachträglich eingebaut werden.All diese Funktionen können auch in der Dampfbad-Infrarotkabine eingesetzt werden.

Infrarotheizung Minavida MVA-500 Watt Infrarot Wandheizung Glas

Natürlich bieten wir ausschließlich Infrarotheizkörper auf Basis höchster Sicherheitsstandards an - weswegen auch all unsere Infrarotheizungen TÜV-zertifiziert und GS-geprüft sind.Die Infrarotheizkörper Minavida MVA-WiFi-500 & MVA-WiFi-700 sind zudem IP44 zertifiziert und somit auch in der Verwendung für Feuchträume (wie bspw.Die Infrarotheizkörper der MVA-WiFi-Serie gibt es in 2 Leistungsstufen (MVA-WiFi-500 = 500 Watt, MVA-WiFi-700 = 700 Watt).Die Infrarotheizkörper der Minavida-MVA-WiFi-Serie lassen sich ganz bequem über 4 Varianten wie folgt steuern:- diese Infrarotheizungen verfügen über eine integrierte WLAN-Steuerbox auf der Rückseite des Panels, mit der Sie manuell bspw.

Infrarotheizung Minavida MVA-500 Watt Infrarot Wandheizung Glas
Sie können den Heizstatus ihrer Infrarot-Glasheizung einfach überwachen und die Einstellung von ihrem Smartphone oder Tablet aus ändern.

SHARE:

Kerzen « Dagmar Backes

Schwebetürenschrank / Kleiderschrank Siumu 09, Farbe: Weiß / Weiß