Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Gartengestaltung Bilder :

Ilex Aquifolium 'Van Tol' , eine StechpalmeBild zum Vergrößern anklickenFoto ThomasRechte nicht festgelegtIlex aquifolium 'Van Tol' , eine Stechpalme mit Beeren.Ilex sind pflanzen für Schatten und Halbschatten.■ Immergrüne Pflanzen im Garten und auf Friedhöfen wurden etwa ab 1870 aktuell.■ Spätestens ab den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts wurden die neophyten Pflanzen im Garten aber wieder verpönt.

Gartengestaltung Bilder :
Viele der Immergünen sind Pflanzen, die im Schatten und Halbschatten wachsen - so ist für den immergrünen Garten auch immer ein Platz im Hausgarten zu finden ...

Ilex wintergruen

Europäische Stechpalme(Ilex aquifolium) V - VI, Laubmischwälder, ZierpflanzeOberstdorf, BalderschwangGrenzach- WhylenErba, ItalienCaux, SchweizBotanischer Garten TübingenAugsburg, Biergarten Synonyme:Hülse, HulstbaumAquifolium croceum Rafn.; Aquifolium heterophyllum Rafin.; Aquifolium ilex Scop.

Ilex wintergruen
; Aquifolium undulatum Rafin.

; Aquifolium vulgare English name:English Holly Verbreitung in Deutschland:Weit verbreitet Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen, Schwarzwald, sehr zerstreut Rheinland-Pfalz, Odenwald, Mecklenburg; Restgebiet wenige Einzelfunde Gefährdung in Deutschland:Deutschland: nicht gefährdet, Baden-Württemberg: nicht gefährdet, Bayern: 3 (gefährdet), Berlin: Neophyt, Brandenburg: 4 (potentiell gefährdet), Hamburg: 3 (gefährdet), Hessen: nicht gefährdet, Mecklenburg-Vorpommern: nicht gefährdet, Niedersachsen: nicht gefährdet, Nordrhein-Westfalen: nicht gefährdet, Rheinland-Pfalz: nicht gefährdet, Saarland: nicht gefährdet, Sachsen-Anhalt: nicht gefährdet, Schleswig-Holstein: nicht gefährdet Weltweite Verbreitung:Austria, Germany, Switzerland,Portugal, Spain, Baleares, France, Corsica, Sardinia, Sicily, Italy, former Yugoslavia, Albania, Greece,Belgium, Bulgaria, England, Denmark, Ireland, Netherlands, Norway, *Romania, +Sweden, Tunisia, Algeria, Morocco, *Madeira, Russia, Caucasus / Transcaucasus, *Southern Australia, *New South Wales, *India, Turkey, Iran, *Hawaii (*East Maui (*Olinda), *Hawaii Isl.

Ilex: Attraktive Stechpalme mit hübschen Beeren

Ilex: Attraktive Stechpalme mit hübschen Beeren Stand: 16.11.2022 13:50 Uhr Tiefgrüne Blätter und leuchtend rote Beeren: Wegen dieser Farbkombination sind Ilexzweige zu Weihnachten beliebt.Der immergrüne Baum ist auch eine attraktive Garten-Pflanze und Baum des Jahres 2021.

Ilex: Attraktive Stechpalme mit hübschen Beeren
Die europäische Stechpalme (Ilex aquifolium) ist ein immergrüner, strauchartig wachsender Baum, der maximal 15 Meter hoch wird.

Stechpalmen bevorzugen mildes, atlantisches Klima mit ausreichend Feuchtigkeit und nicht zu heißen Sommern und sind daher gut für norddeutsche Gärten geeignet.

Das dürfte auch darauf zurückzuführen sein, dass der Ilex in Deutschland seit etwa 100 Jahren unter besonderem Schutz steht.

Europäische Stechpalme

Die Europäische Stechpalme ist zweihäusig (diözisch).Sie enthalten vier Steinkerne, die die Samen enthalten.

Europäische Stechpalme
[8]Vorkommen und Gefährdung [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Vorkommen der Europäischen Stechpalme in Europa und NordwestafrikaDie Europäische Stechpalme ist ein submediterran-subozeanisches Florenelement.In Deutschland kommt die Europäische Stechpalme im Bereich des Mittelgebirgsgürtels vor allem westlich des Rheins, im Schwarzwald, im nördlichen Tiefland und im Alpenvorland auch weiter östlich vor.Das sattgrüne Laub und die kräftig roten Beeren, die zu einer dunklen Jahreszeit erschienen, verkörpern die Farben der Hoffnung und der Liebe.

Ilex

10 cm Jahreszuwachs Ilex aquifolium 'Argentea Marginata': ausgezeichnete Ilexsorte, kegelförmiger W., 15-jährig geschnitten: 1,65 m hoch, 1,40 m breit,stachelige B., WH: mind.W.,20-jährig: 1,90 m Höhe und 1,50 m Breite, reichfruchtend Ilex aquifolium 'Elegantissima':gute Sorte für Einzelstellung, ca.-22 Ilex aquifolium 'Painted Lady': sehr leuchtende und gute Sorte als Solitär, wenig rote Früchte werden angesetzt, weiblich Ilex aquifolium 'J.C.15-20 cm Jahreszuwachs Ilex aquifolium 'Aurea Marginata Stricta': straff aufrecht wachsend, 15-20 cm Jahreszuwachs Ilex aquifolium 'Lewis': rotfruchtende Ilexsorte mit kegelförmigen Wuchs, wenig stachelig Ilex aquifolium 'Silver Lining': breitpyramidaler Wuchs, ca.10-15 cm Jahreszuwachs Ilex aquifolium 'Elegantissima': pyramidaler Wuchs, entstand in England vor 1863 Ilex aquifolium 'Frogmore Silver': ca.

16 Bäume und Sträucher mit roten Beeren

Bäume und Sträucher mit roten Beeren sind im Herbst ein optischer Blickfang.Sträucher mit essbaren BeerenEssbare Sträucher haben den Vorteil, dass sie beispielsweise als Sichtschutz verwendbar sind und Sie gleichzeitig die Früchte ernten können.Geeignet sind beispielsweise Hühner- oder Rindersuppen und sie sind eine gute Ergänzung für Fonds von Wildgerichten.

16 Bäume und Sträucher mit roten Beeren
Bäume mit essbaren BeerenEs gibt zahlreiche Bäume, die Früchte haben, die wie rote Beeren aussehen.

Sie sind auch die einzigen, für die die Giftstoffe in den Früchten der Stechpalme nicht gefährlich sind.

Biologie: Weihnachtsdeko mit Stacheln

Doch das Schmücken mit Zweigen der wissenschaftlich Ilex aquifolium genannten Sträucher mit den hübschen roten Beeren kann äußerst schmerzhaft sein.Allzu leicht pikst man sich an den harten Stacheln, die der Rand der ledrigen Ilexblätter bildet.

Biologie: Weihnachtsdeko mit Stacheln
Der epigenetische Schalter ist schuldDie Forscher analysierten Blätter mit und ohne Stacheln von 40 Stechpalmen.Das Erbgut beider Blatttypen sei zwar gleich, allerdings unterschieden sich Zahl und Art der Gene, die die einzelnen Zellen aktivieren könnten.Weil diese DNA-Methylierung das Ablesen von Genen verhindert, können die stachellosen Blätter das genetische Programm für die Stachelbildung nicht umsetzen.

Stechpalme: Ilex pflanzen, schneiden, Sorten

Wunderschön sind die Früchte der Stechpalme, die zur Weihnachts- und Winterzeit rot leuchten und den Strauch draußen oder die Vase im Wohnzimmer schmücken.Ilex als HeckeDie Stechpalme eignet sich nicht nur als Solitär, sondern kann wie Kirschlorbeer oder Rhododendron auch wunderbar als Hecke dienen.Da der Ilex im Mai blüht, empfiehlt es sich, den Ilex schon früh im Jahr im Februar oder März einzukürzen.Stechpalme als RäucherpflanzeDie Stechpalme ist eine sogenannte Räucherpflanze.SCHÖNER WOHNEN-Tipp zur Stechpalme Die Stechpalme ist eine zweihäusige Pflanze, die es in der Form von rein weiblichen und rein männlichen Pflanzen gibt.

Stechpalme » Giftig für den Menschen? (Ilex)

Ist die Stechpalme giftig für Menschen?Die Stechpalme ist giftig für Menschen.Die Vögel fressen die Beeren der Stechpalme.Für sie sind sie ein wichtiges Winterfutter und stellen keine Gefahr dar.

Stechpalme » Giftig für den Menschen? (Ilex)
Für die einheimischen Vögel sind die Früchte jedoch ein willkommenes Futter bis weit in den Winter hinein.

Gartengestaltung: Der Ilex ist der bessere Buchsbaum

Eine gute Alternative ist der Ilex.Nicht von ungefähr ist es daher im Winter beliebt, gerade im Advent und zu Weihnachten.

Gartengestaltung: Der Ilex ist der bessere Buchsbaum
Weiterlesen nach der AnzeigeWeiterlesen nach der AnzeigeIlex: Ähnlich dem Buchsbaum - nur nicht so anfälligDie besonders schnittfeste Japanische Stechpalme (Ilex crenata) hat kleinere Blätter ohne Stacheln und trägt schwarze Beeren.Weiterlesen nach der AnzeigeWeiterlesen nach der AnzeigeAuch sollten die Böden nicht zu sandig sein, da sie dann nicht genug Wasser halten, ergänzt Fink.Weiterlesen nach der AnzeigeWeiterlesen nach der Anzeige"Für einen Schnitt eignet sich die Zeit nach dem ersten Trieb im Frühjahr am besten", erklärt Fink.

Stechpalme / Ilex: giftig, stachelig und besonders wertvoll

Ist Ilex / die Stechpalme giftig?Alle Teile der Stechpalme / Ilex gelten als giftig.

Stechpalme / Ilex: giftig, stachelig und besonders wertvoll
Wie giftig die Ilex ist, darüber findet man durchaus widersprüchliche Aussagen, die von schwach bis hochgiftig reichen.

Die männliche Form der Ilex Meserveae Heckenpracht oder einfach Stechpalme Heckenpracht genannt, ist eine Stechpalme, die keine Beeren bildet.Obwohl beide stachelige Blätter besitzen, die sich in ihrer Form durchaus ähneln, lassen sich die Europäische Stechpalme und die Mahonie anhand ihrer Blüten und ihrer Früchte sehr einfach auseinanderhalten.

Keine Rose ohne Dornen?

Keine Rose ohne Dornen?Das Sprichwort „Keine Rose ohne Dornen“ können sie also getrost vergessen, da „Fast keine Rosen ohne Stacheln“ botanisch betrachtet richtig wäre.

Keine Rose ohne Dornen?
Im Herbst bildet der aus China stammende Wildstrauch hübsche, rote Hagebutten, die der tristeren Jahreszeit im Garten etwas Farbe geben.

Apropos Genuss: Katzen oder Marder können Sie von Eidechsenburgen und Vogelnistkästen auf Distanz halten, indem Sie Äste mit Stacheln und Dornen dort auflegen oder montieren.Das Zeug dazu hat auch die Amerikanische Gleditschie (Gleditsia triacanthos), auch Lederhülsenbaum oder Falscher Christusdorn genannt, die sich an ihren Stämmen dornenbewehrt zeigen.

Ilex crenata Stokes: Asiatische Schönheit ohne Stacheln

Ilex crenata erreicht in der Wildform Höhen bis zu drei Meter, die Sorten für den Garten bleiben in Höhen bis zu 150 Zentimeter .Blätter und Laub des Ilex crenata sind zu allen Jahreszeiten attraktiv: Es bilden sich viele kleine Blätter in ovaler und leicht zugespitzter Form ohne Stacheln.

Ilex crenata Stokes: Asiatische Schönheit ohne Stacheln
Ilex ist für alle Standorte von sonnig bis vollschattig geeignet.Dieses ist sehr wichtig und ein Vorteil für die Ilex Pflanzen, denn die Düngergabe erhöht die Vitalität und Farbkraft der Blätter.Im Vergleich zu seinem Vorbild, dem Buchsbaum, ist der Ilex erheblich robuster, insbesondere gegen Pilzbefall.

Der Ilex ist der bessere Buchsbaum

Der Ilex ist der bessere BuchsbaumTeilenImmer mehr Buchsbäume in Deutschland werden von Schädlingen vernichtet.Eine gute Alternative ist der Ilex.

Der Ilex ist der bessere Buchsbaum
Foto: Marion Nickig/dpa-tmn © Marion Nickig2 / 6 Ein Ilex mit gelbem Rand an den Blättern ist die Sorte 'Golden van Tol' der Europäischen Stechpalme (Ilex aquifolium).

Foto: Erika Brunken/Niedersächsische Gartenakademie/dpa-tmn © Erika Brunken3 / 6 'Golden Gem' ist eine gelblaubige Sorte der Japanischen Stechpalme (Ilex crenata).Foto: Erika Brunken/Niedersächsische Gartenakademie/dpa-tmn © Erika Brunken4 / 6 Die Europäische Stechpalme (Ilex aquifolium) ist auch in Deutschland heimisch.

Mahonie

Auch die Chinesische Medizin soll die Mahonie bereits sei dreitausend Jahren gegen Haut- und Leberleiden sowie Pilze und Würmer eingesetzt haben.MahoniensalbeDie Wirkung von Mahonie wurde für die Behandlung von leichter bis mittelschwerer Schuppenflechte belegt und im Handel sind Salben mit den Wirkstoffen der Mahonie erhältlich.

Mahonie
Erkennung und SammeltippsDie bis zu eineinhalb Meter hoch werdende Mahonie wächst als Strauch und ist sehr trockenresistent.Die äußere Erscheinungsform ist der Europäischen Stechpalme ähnlich, weshalb sie mit der Mahonie verwechselt werden könnte.Von der Berberitze unterscheidet sich die Mahonie durch ihre gefiederten Blätter und ihre nicht vorhandenen Dornen.

Weihnachtsklassiker Ilex

In der Floristik werden Ilex Zweige wegen ihrer leuchtenden roten Farbe gerne für Dekorationen im Advent und Weihnachten verwendet.Leider sind alle Teile vom Ilex schwach giftig, doch viele Vögel fressen die Früchte dennoch, wenn sie keine andere Nahrung mehr finden.

Weihnachtsklassiker Ilex
Der Vorteil vom Ilex, die Zweige sind bis zu 4 Wochen haltbar und je kühler sie stehen, desto länger bleiben sie frisch.

Mein Büro leuchtet dieses Jahr in rot und dafür habe ein Metalltablett mit Tannenzweigen, Ilex und Eukalyptus ausgelegt.

Vier Gläschen mit Moos befüllt bis die Kerzen fest stehen und mit Kiefer Zweigen und Ilex geschmückt.

Gewöhnliche Mahonie

In Oregon ist die Gewöhnliche Mahonie die offizielle Staatsblume („Oregon grape“).[7]Mit der Kleinen Mahonie (Mahonia fortunei) bildet die Gewöhnliche Mahonie (Mahonia aquifolium) die Hybride Mahonia ×heterophylla.Mit der Fiederblättrigen Mahonie (Mahonia pinnata) bildet die Gewöhnliche Mahonie (Mahonia aquifolium) die Hybride Wagners Mahonie (Mahonia ×wagneri).

Gewöhnliche Mahonie
Nach der Systematik des letzten Jahrhundert bildet wie mehrere Berberitzen-Arten auch die Gewöhnliche Mahonie mehrere Arten der Hybridgattung Berberitzenmahonie (×Mahoberberis).

Die Gewöhnliche Mahonie ist nicht ohne Weiteres zu verwerten, da die meisten Pflanzenteile giftig sind.

Ilex-Sorten: Winterromantik für Gehölzliebhaber

Zierende rote Früchte sind insbesondere bei den Sorten von Ilex aquifolium und Ilex meservae sowie bei der Korallenhülse zu bewundern.Foto: AdobeStock_AlexandreWeitere Züchtungen für mehr Farbe im Garten ’Heckenfee’ (Ilex x meserveae) gilt als schönste der weiblichen Sorten für Einzelstand und besonders für Hecken.

Ilex-Sorten: Winterromantik für Gehölzliebhaber
Doch auch für dunklere Gartenecken sind Ilex-Sorten gut gewappnet: Ilex aquifolium ist ja in Wäldern der Norddeutschen Tiefebene heimisch.

Ilex ist bei Vögeln und Bienen sehr begehrt Stechpalmenbeeren sind eine nahrhafte Winterspeise für Weichfutterfresser wie Rotkehlchen, Heckenbraunelle, Amsel und Zaunkönig.

Ilex ist auch eine gute Trachtpflanze und wird wegen des Pollens und des Nektars von Bienen und Hummeln umschwirrt.

SHARE:

Mäser ENNA Kaffeeservice 6 Personen modern, Weiß mit Schwarzem

Rattan Patio Sofa 2-Sitzer mit quadratischem Armkissen zurück-Homary