Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Stadtvilla Centro Klinker

Email Save to Ideabook 30 Ask a Question PrintStadtvilla Centro Klinker — Houzz

03/2018 Moderner Look in Putz und Klinker

Die Entscheidung für Klinker traf die Familie als Hommage an Hamburg, die ursprüngliche Heimat der Bauherrin.Der Zweigeschosser besticht mit einer modernen Fassade im Mix aus klassischem Klinker und Putz, gepaart mit einem funktionalen, lichtdurchfluteten Grundriss.

03/2018 Moderner Look in Putz und Klinker
Offen, hell, großzügigBei der Entwurfsgestaltung zeigten sich die Bauherren beeindruckt von Kompetenz und Engagement der Mitarbeiter der Firma Roth.Von der geräumigen Diele gelangen die Bewohner in den großzügigen und offenen Wohn-, Ess- und Küchenbereich, das kommunikative Zentrum des Hauses.Highlight hier ist der über zwei Etagen reichende und mit großen Glasflächen versehene Erker, der die Grenzen zwischen innen und außen verschwimmen lässt.

Kontrastprogramm: WDVS mit Schieferriemchen und weißem Putz im

Kontrastprogramm: WDVS mit Schieferriemchen und weißem Putz im Klinkerland(8.8.2017) Wenn sich ein junges Bauherrenpaar nahe der holländischen Grenze unbedingt eine andere Optik als das ortsübliche Rot wünscht, sind weißer Putz und Schiefer ein wahres Kontrastprogramm:Die Bauherrin, selbst Architektin, wählte für das Hauptgebäude ein WDV-System, um den angestrebten Dämmstandard zu erreichen.Für die Einliegerwohnung, die ebenfalls mit einem WDV-System gedämmt ist (von Quick-Mix), fiel die Wahl auf eine kontrastierende Schieferbekleidung von Rathscheck.Sie liefert die Energie für eine Wärmepumpe, die aus zwei 80 Meter tiefen Bohrungen Erdwärme bereitstellt.Altengerechte EinliegerwohnungLinks neben dem zentralen Haupteingang ist in dem weißen Putzbau der mit Schieferriemchen bekleidete 67 m² große Anliegerblock eingeschoben.Die Anliegerwohnung und die Garage rechts vom Hauptgebäude bilden gemeinsam mit der Nachbarbebauung einen Riegel, der das Grundstück zur Straße hin schließt.

Klassische Einfamilienhäuser in NRW und Niedersachsen

Klassische Einfamilienhäuser in Massivbauweise Referenzen klassisches Massivhaus, Einfamilienhaus in NRW und NiedersachsenHaus schlüsselfertig bauen zum Festpreis - Neubauhäuser in MassivbauweiseIndividuell geplante massive Fertighäuser / Effizienzhäuser von zwo ARCHITEKTENMassivhaus in Münster, dezentrale Lüftungsanlage, Trapezgaube, Satteldach - Ausbau, Keller, Klinker- Putz FassadeMassivhaus im Ruhrgebiet, Vollkeller, Garage, überdachte Terrasse, Giebel, KfW Effizienzhaus 55, Solar Indach MontageKlassisches 4-Giebel-Haus bei Gescher, Stadtlohn, Coesfeld, sichtbare Pfettenköpfe, Schornstein, weißer KlinkersteinEinfamilienhaus Selm, Vollkeller mit Abböschung, Freisitz, Carportanlage, Kelleraußentreppe, Erdwärme, GeothermieMassivhaus Neubau in Recke, Dreieckgaube, Eckfenster, Wintergarten, sichtbare Pfettenköpfe, DachschleppeIndividuelles Einfamilienhaus Wohnhaus, hochgezogener Eingangsbereich, Erker mit Schleppdach, dritter Giebel, GeothermieArchitektenhaus in Bad Bentheim (Nordhorn, Schüttorf), Giebelarchitektur, Dacharchitektur, Eckfenster, Garage mit SatteldachMassivhaus in Münster, dezentrale Lüftungsanlage, Garage, Podesttreppe, Dreifachverglasung, Fußbodenheizung, TerrasseMassivhaus bei Billerbeck, Horstmar, Rosendahl, Schöppingen), sichtbare Sparren an den Traufenseiten, Ausbauten, SäulenMassivhaus Effizienzhaus in Melle (Bissendorf, Bad Rothenfelde, Hilter), Pultdach Ausbau, Dachschleppe, Klinker PutzMassivhaus in Solarsiedlung in Münster, Solaranlage, Putz-Applikationen in der Fassade, Effizienzhaus Bauweise, massivMassivhaus in Gronau (Heek, Ahaus, NRW), Erker mit Schleppdach, Terrassenüberdachung mit DachabschleppungMassivhaus Hausbau Lengerich, NRW, Solaranlage, Fronspieß, Haustür überdacht, Lisenen Putz - Klinker, SatteldachMassivhaus Saerbeck, Emsdetten, Ladbergen, Panorama Dreieckfenster, Dreieckgaube, Dachschleppe, Säulen, ErdwärmeMassivhaus in Münster Hiltrup (Münsterland), Erdwärmepumpe, KfW Effizienzhaus 55, Pultdach Giebel, Klinker, KaminMassivhaus in Wallenhorst (Landkreis Osnabrück, Bramsche), Solaranlage für Warmwasser- und HeizungsunterstützungEnergiesparhaus in Lengerich NRW, Erdwärmepumpe Sole - Wasser, Giebel mit Satteldach und Panoramafenster, FBHKlassisches Einfamilienhaus bei Georgsmarienhütte, Satteldach, Erdwärmepumpe, Tiefenbohrung, Kastengesims KunststoffMassivhaus Hausbau in Ladbergen NRW, Doppelgarage, Erdwärmepumpe mit Tiefenbohrung, Effizienzhaus 55 Bauweise Satteldach Massivhaus, junge Familie, Erdwärmepumpe, Dachflächenfenster mit Dreifachverglasung (Velux Energy Star)Einfamilienhaus Fertighaus mit Fronspieß in Nordhorn, Lingen, Emsland, Emsbüren, Dachschleppe, Putz - Klinker Kombi Massivhaus, Erdwärmehaus im Emsland, Haselünne, Dreieckgaube, Erker spitz herausgezogen, DFF mit 3-fach VerglasungMassivhaus, 100 qm Wohnfläche, Erdwärmepumpe in Reken, NRW, Eckfenster, Sprossenfenster, Klinkerfassade, GarageKlassisches Massivhaus im Münsterland (Greffen, Harsewinkel, Sassenberg), Erker, Wintergarten, Trapezgaube, GarageEinfamilienhaus im Ruhrgebiet, Dachschleppe, Eckfenster, Erker, Erdwärme (Geothermie), Dachflächenfenster, SatteldachErdwärmehaus, Niedrigenergiehaus in Ladbergen, PV-Anlage, KfW 55, Doppelcarport + Abstellraum massiv gemauertEinfamilienhaus in Münster (Amelsbüren) Massivhaus, Tonnendachgauben, Tonnendachausbauten, Satteldach GarageEinfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Osnabrück, Effizienzhaus Bauweise, Solaranlage für Heizung und WarmwasserDreigiebelhaus, Null Heizkostenhaus, Klima-Plus-Haus, Klinkerfassade, massive Garage, PV-Anlage, Erdwärme, GeothermieNeubau KfW Effizienzhaus 55 Massivhaus in Senden, Lisenen, DFF 3fach verglast, PV-Anlage, KWL mit WRG, GeothermieKfW 55 Effizienzhaus Ladbergen Saerbeck, kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung, DachschlappeMassivhaus mit Erdwärmeheizung, Geothermie, Satteldach, 3-fach Verglasung, Fußbodenheizung, Tondachpfannen, KlinkerBauen am Hang, Einfamilienhaus im KfW 55 Effizienzhaus Standard, Bad Iburg, ausgebauter Spitzboden, KWL, Erdwärme4-Giebel Haus mit Erdwärme in Oberhausen (Ruhrgebiet), farbige Fenster, Garagen, Rautenfenster, Satteldach, EffizienzhausDreigiebelhaus Massivhaus in Ladbergen, Erker, Hauseingang überdacht, Carport + massiven Geräteraum, ErdwärmepumpeNeubau Niedrigenergiehaus in Gronau, KfW 55 Hausbau, Pfettenköpfe verkleidet, Dachschleppe, Dreieckfenster, KlinkerEinfamilienhaus in Selm (Olfen, Lüdinghausen, Lünen, Datteln), Dachschleppe mit Säulen, Spitzerker, Freisitz TerrasseMassivhaus Putzbau in Ibbenbüren, NRW, Freisitz Terrasse, hochgezogener Eingangsbereich Glas, Schornstein, PfettenköpfeMassivhaus Effizienzhaus 55 in Dülmen, Erdwärme, Wintergarten, ausgebauter Spitzboden mit Panorama-Fenster, OfenKlassisches Massivhaus in Wettringen (Rheine, Neuenkirchen, Ochtrup), Eingangsgiebel mit Säulen, Panorama DachfensterEinfamilienhaus Neubau mit Doppelgarage, Klinker, Dreieckgaube, KfW Effizienzhaus 55, Erdwärmepumpe, TiefenbohrungKlassisches Massivhaus in Kattenvenne, Geothermie

Klinker oder Putz

Klinker oder Putz – Die Auswahl der FassadeMit einer der grundlegenden Entscheidungen beim Hausbau ist die Wahl zwischen einem Klinker oder einer Putz Fassade.Daher erst mal dankend abgelehnt und überlegt wie wir es mit einer Putzfassade angehen könnten.

Klinker oder Putz
Ein Gedanke, der uns hierbei ständig verfolgte, war die Qualität der Fassadenfarbe bzw.Auch ist man in der Gestaltung der Fassade ein wenig freier.

Für uns zählten hier vor allem die Optik (wir finden Klinker schöner als Putz) und der Umstand, dass wir uns um die Pflege keine Gedanken mehr machen müssen.

Gestaltung des Fassade

Jedoch bieten sich auch bei dieser Wahl einige Möglichkeiten, die Attraktivität Ihrer Fassade und somit Ihres Hauses weiter zu steigern.Sie können zum Beispiel mit zwei oder mehr Farben arbeiten, können bestimmte Bereiche wie Fenster, Erker oder Eingangsbereiche farblich akzentuieren.

Gestaltung des Fassade
Wenn Sie weitere Materialien bei der Fassadengestaltung zum Einsatz bringen möchten, dann haben Sie die Möglichkeit, Holz-, Stein- oder Metallverkleidungen zu verwenden.

Spendieren Sie Ihrer Fassade optische Highlights in Form von Holz- oder Metallfenstern und -haustüren.Klassisch mit Putz- oder Klinkerfassade oder lieber doch mit lebendigen Farbtupfern bzw.

Klinkerfassade: Moderner Klinker

Grundlagen: Welche Eigenschaften hat Klinker und eine Klinkerfassade?Klinker MaßeDie verschiedenen Maße und Varianten von Klinker-Ziegeln, die du bei einer Klinkerfassade einsetzen kannst, sind in der DIN 105-100 definiert.Klinker FarbenNoch vor 20 Jahren waren rote und rot-orange Klinker der Klassiker.Es gibt sogar schwarze Klinker und auch weiße Klinker.

Klinkerfassade: Moderner Klinker
Quadratmeterpreis vom Klinker: 30 €/m² -> 25 % Anteil der Gesamtkosten für KlinkerarbeitenQuadratmeterpreis vom Klinker: 30 €/m² -> 25 % Anteil der Gesamtkosten für Klinkerarbeiten Quadratmeterpreis vom Klinker: 100 €/m² -> 50 % Anteil der Gesamtkosten für KlinkerarbeitenQuadratmeterpreis vom Klinker: 100 €/m² -> 50 % Anteil der Gesamtkosten für Klinkerarbeiten Quadratmeterpreis vom Klinker: 200 €/m² -> 75 % Anteil der Gesamtkosten für KlinkerarbeitenZum Vergleich:Kostenaufstellung für Klinkerfassade: Wie hoch ist der Preis?

Haustyp Castrop-Rauxel, modernes Einfamilienhaus mit Satteldach

DER ENTWURF Ihr individueller Architektenentwurf mit viel Liebe zum Detail vonzwo ARCHITEKTEN ist imFestpreisangebot ohne Mehrkostenenthalten.DAS FESTPREISANGEBOT Sie erhalten Ihr persönliches und detailliertes Festpreisangebot sowie die dazugehörige, ausführliche Bau- und Leistungsbeschreibung für eine hohe Kostensicherheit.

Haustyp Castrop-Rauxel, modernes Einfamilienhaus mit Satteldach
DIE BAUPARTNERSCHAFT Das Projekt "neues Zuhause" gelingt nur gemeinsam: An Ihrer Seite steht mit unserem MASSIVBAU Partner ein regionaler und starker Baupartner.Ihr Spezialist für schlüsselfertige Einfamilien- und Doppelhäuser in Massivbauweise bietet von der Planung bis zur Ausführung alles aus einer Hand.

DIE ENERGIEEFFIZIENZ Ihr neues MASSIVBAU Architektenhaus wird mit einer energetisch und architektonisch hochwertigen Gebäudehülle ausgeführt.

Klinker oder Putz » Die Vor- und Nachteile

Wenn es um die Gestaltung der Fassade geht, stellt sich oft die Frage, wie die Fassadenoberfläche gestaltet werden soll.Was für die eine und was für die andere Alternative spricht, haben wir in diesem Beitrag einmal kurz für Sie zusammengefasst.Putz – die VorteileAbgesehen davon, dass Putze wirklich um ein Vielfaches kostengünstiger sind, bieten sie auch ein klein wenig mehr Gestaltungsmöglichkeiten.NachteileDafür muss der Putz im Lauf der Zeit öfter einmal erneuert werden, und auch die Fassade selbst (und damit die Bausubstanz) wird nicht so wirksam geschützt wie durch das Verklinkern.Das Streichen des Putzes und das Erneuern verursacht in regelmäßigen Abständen Kosten, die man durchaus langfristig auch berücksichtigen sollte.

Fassade: Holz, Putz, Klinker im Vergleich

Eine der wichtigsten Entscheidungen, die maßgeblich die Optik eines Eigenheims beeinflusst, ist die Wahl der Fassade.Da die Fassade nachträglich nicht geändert werden kann, solltest du dir gut überlegen und eine Fassade wählen, die im Hinblick auf Preis, Pflegeaufwand und Robustheit zu deinen Ansprüchen passt.

Fassade: Holz, Putz, Klinker im Vergleich
Wie hoch er Preis für eine Holzfassade ist, hängt von der Holzart und der Art der Fassade.

Laut einer Nachhaltigkeitsstudie zu Fassdenkonstruktionen vom Deutschen Naturwerkstein-Verband ist eine Glasfassade im gesamten Lebenszyklus sogar teurer als eine Natursteinfassade (Gesamtkosten-Differenz von 76 %).

Fassadenarten im VergleichDamit du dich für eine der Fassaden entscheiden kannst, haben wir in der folgenden Tabelle nochmal alle Vorteile und Nachteile gegenübergestellt.

Allgemein Archive

Besonders wohl fühlen wir uns, wenn alles an der richtigen Stelle platziert ist und dann noch so gut aussieht.Die hippe Hilde hat hier streng nach den Vorgaben von Feng Shui geplant, was zuverlässig für harmonisches Wohnen sorgt.

Fassadengestaltung » Vor- und Nachteile von Putz, Holz und Co.

Welche Möglichkeiten der Fassadengestaltung es gibt und was die jeweiligen Vorteile und Nachteile sind, erfahren Sie nachfolgend.Erkundigen Sie sich, ob die Fassade, die Sie planen, in Ihrem Wohngebiet überhaupt gestattet ist.

Fassadengestaltung » Vor- und Nachteile von Putz, Holz und Co.
Mit Putz sind Sie in der Regel auf der sicheren Seite – andere Fassadenarten könnten in manchen Kommunen Probleme bereiten.

Was sind die Vor- und Nachteile von verputzten Fassaden?

Der Haken bei Verkleidungen aus Faserzement sind die aufwendige Unterkonstruktion und die hohen Nebenkosten für das nötige Zubehör wie Klammern, Schrauben und Nieten.

Bemusterung Teil 1 und 2 erledigt – Teil 3 folgt morgen

Heute wurde das gesamte Haus durchgeplant – hat ja nur knapp 5 Stunden gedauert.Fehlt nur noch die finale Elektroplanung (inkl.

Bemusterung Teil 1 und 2 erledigt – Teil 3 folgt morgen
Homeway Vernetzung im Haus) und die Entscheidung bzgl.

Was soll man sagen: es hat ne helle Fuge, dunkle Fenster, ist ne Stadtvilla und hat Putzelemente.😃👍War ja klar, dass die letzte Referenz genau die ist, die wir von vornherein gebraucht hatten.

Fassadengestaltung: Frischer Putz oder Fassadenbekleidung

Frischer Putz in strahlendem Weiß und eine Fassadenbekleidung aus Holz können aus einem Altbau ein Schmuckstück machen Foto: energie-fachberater.deIst die alte Fassade in die Jahre gekommen, stellt sich die Frage nach dem neuen Look: Ob frischer Putz oder eine Fassadenbekleidung - was es am Ende wird, ist vor allem Geschmacksache, aber auch eine Frage des Budgets.Vor allem mit einer Kombination aus beidem, Putz und Fassadenbekleidung, können an der Fassade interessante Kontraste geschaffen werden.

Fassadengestaltung: Frischer Putz oder Fassadenbekleidung
Fassadengestaltung mit Putz: Viel Gestaltungsfreiheit für wenig GeldDie Putzfassade ist die am häufigsten gewählte Variante der Fassadengestaltung.

Moderne Putze können hier mit einigen Zusatzfunktionen aufwarten: So steigern Wärmedämmputze die Dämmwirkung der Fassade, während Nanoputze der Verschmutzung der Fassade vorbeugen.

Ein abwechslungsreiches Aussehen wird auch mit einer Fassadenbekleidung aus Klinker oder Naturstein erreicht.

Vergessen Sie den Fassadenanstrich

Vergessen Sie den Fassadenanstrich – Kunststoff statt Putz, Klinker & Co.Ob Sie eine Gebäudehülle für einen Neubau, einen Umbau oder für die umfassende Sanierung einer Bestandsimmobilie planen – Sie werden nach der Fertigstellung nie wieder über einen Fassadenanstrich nachdenken müssen.Mit dem vielfältigen Portfolio an Fassadenverkleidungen aus Kunststoff erhalten Sie eine nachhaltige Lösung, wie sie kein anderes Material bietet.Für Fassadenverkleidungen werden je nach Architekturstil oder auch nach Vorschriften in den Bauordnungen von Kommunen und Gemeinden zahlreiche verschiedene Materialien eingesetzt.Zu den Klassikern gehören Putz, Klinker, Schiefer und Holz.

Vergessen Sie den Fassadenanstrich
Modernere Materialien sind Stahl oder auch Aluminium und Kunststoff.

SHARE:

22 Stauraum Ideen für die kleine Wohnung

IKEA Bettwäsche grau weiß Punkte in Hamburg