Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Schmales Haus: Attraktive Häuser für schmale Grundstücke

Ein Haus, das nicht jeder hat und ein Gebäude, das einen Beitrag für den Klimaschutz leistet.Denn je weniger Baumaterialien verbraucht werden, desto besser für die Umwelt und für euer Budget.

Schmales Haus: Attraktive Häuser für schmale Grundstücke
Mit diesen 10 Tipps nutzt ihr ein schmales Grundstück optimalEin schmales Grundstück braucht eure Fantasie.Bei immer mehr Fertighausanbietern findet ihr attraktive Häuser für schmale Grundstücke und mit ausreichend Platz für eine vierköpfige Familie.Der schmale Grundriss des Fertighauses eignet sich nicht nur ideal für schmale Grundstücke, sondern auch optimal für Baulücken.

Kleine Grundstücke ideal nutzen: Wie macht es die

Warum es sich für angehende Häuslbäuer lohnt, kleine und spezielle Grundstücke ins Auge zu fassen, und welche Lösungen der Fertighausmarkt dafür bietet.Die Fertighausbranche reagiert auf diese Entwicklung und bietet Häuser für alle Grundstücke - ob eng, schmal, klein oder steil.

Kleine Grundstücke ideal nutzen: Wie macht es die
Wie verlaufen die Sichtachsen von den späteren eigenen Fenstern auf die Nachbargrundstücke?

Auf größere Verkehrsflächen wird meist verzichtet, stattdessen setzt man auf eine offene Bauweise, die das Haus optisch vergrößert.

In einem Gespräch mit dem Profi können wichtige Faktoren wie die Ausrichtung des Hauses, klimatische Bedingungen, Luftaustausch, Heizbedarf und die persönlichen Lebensgewohnheiten geklärt werden.

baupressekompakt: Attraktives Angebot für ein schmales Grundstück

Sorgfalt im DetailDas Ergebnis überzeugt innen wie außen: Türen und Fensterprofile korrespondieren sowohl mit dem Dach als auch mit der Putzoptik in Weiß und Blau.Dort befinden sich zwei Zugänge zur Terrasse, die wahlweise über Eck angeordnet werden kann.

baupressekompakt: Attraktives Angebot für ein schmales Grundstück
Die mit 30 Grad geringe Satteldachneigung ohne Dachüberstand belohnt die Familie im 67 Quadratmeter großen Obergeschoss mit sehr gut belichteten Räumen und mehr Stellfläche.Besondere Atmosphäre entsteht durch einen offenen Luftraum mit großen Fensterflächen, der an einen großen Dielenbereich grenzt.Diese Fläche gliedert zudem zwei Wohnzonen: Jeweils zu den Giebelseiten hin angeordnet sind zwei Kinderzimmer, gegenüber liegen der elterliche Schlafraum und das Familienbad.

BUNGALOW 47

Haus auf schmalem Grundstück mit GarageHaus auf schmalem Grundstück mit Garage Bungalow 47 wird den Wohnbedarf für 5 - 6 Personen decken.Das Katalogprojekt des Hauses Bungalow 47 denkt auch an Energieeinsparung, so führt der Flur durch eine Tür in den Wohnbereich des Hauses.Wohnzimmer mit Kamin und geräumige KücheDer Tagesteil des Hauses besteht aus einem Wohnzimmer, das mit der Küche verbunden ist .

BUNGALOW 47
Im Wohnbereich des Hauses befindet sich außerdem ein Essbereich , der Platz für einen Tisch für sechs Personen bietet.Katalogprojekt eines Hauses auf einem schmalen GrundstückDas Katalogprojekt des Hauses Bungalow 47 wird die Anforderungen an eine Unterkunft für 5 - 6 Personen erfüllen.

Ramsjö – ein stilvoller Bungalow für Minimalisten

Ein Modell für Minimalisten ist der moderne Bungalow Ramsjö im Bauhaus-Stil.Das neue Modell Ramsjö hat das gewisse Extra: das eingeschossige Haus mit Flachdach ist modern und minimalistisch.Und dank der giebelständigen Ausrichtung ist das Haus auch für schmale Grundstücke geeignet.

Ramsjö – ein stilvoller Bungalow für Minimalisten
Offene, weite RäumeDas Innenleben von Ramsjö wird maßgeblich von den gemeinschaftlich genutzten Flächen bestimmt.Das Haus hat zwei separate Schlafbereiche, wobei das sich Elternschlafzimmer mit angeschlossenem Bad an den Wohnbereich anschließt.

Schmales Stadthaus mit Klinkerfassade

Wie passt ein Haus für fünf auf ein schmales Grundstück?Ausgangspunkt der Planung war ein gut 1.000 Quadratmeter großes Grundstück mit einem vorhandenen Mehrfamilienhaus an der Straßenseite, das sich im Besitz der Familie befand.Auf knapp 40 Quadratmetern gehen der Wohnbereich mit Kamin , Essecke und die Küche offen ineinander über.

Schmales Stadthaus mit Klinkerfassade
© Christian SchaulinGeschickte Planung schafft PlatzDie Ausnutzung der Parzelle erlaubte eine zusätzliche zweigeschossige Bebauung mit einer Bruttogeschossfläche von maximal 68 Quadratmetern sowie einem Dachgeschoss, das jedoch kein Vollgeschoss sein durfte.Stauraum bieten Einbauschränke und der Keller.

Einfamilienhaus mal anders: Wie ein unbebauteres Grundstück zum

Erbaut auf einem „unbebaubaren“ Grundstück, unter mehrfachem Verstoß gegen althergebrachte Gestaltungsregeln, dient dieses Haus in erster Linie den Bewohnern, nicht den Betrachtern.Ein jüngeres Beispiel wäre dieses Objekt in Hohenems, ein schwarzer Quader mit Überlänge, mit dem sein Schöpfer, Juri Troy, unter anderem 2015 den Vorarlberger Holzbaupreis holte.Sie und der Durchgang bilden zusammen einen Puffer zwischen Wohnbereich und Arbeitsbereich, dem Büro der Bauherrin, Grafik-Designerin von Beruf.Wie immer begann er mit Zeichnungen in seinem Skizzenbuch, und trotz – oder wegen – der schwierigen Ausgangslage wuchs da etwas, ein radikales, ein einleuchtendes Konzept.

Einfamilienhaus mal anders: Wie ein unbebauteres Grundstück zum
Darauf Troy bescheiden: Es entstehe von innen heraus, aus den Bedürfnissen der Bewohner und aus der Lage der Objekte.

Raumwunder für schmale Grundstücke

Nur ein Zimmer breit ist das KfW Effizienzhaus 55 von Schwörer-Bauberater Ulrich Lückgen – ein Single-Haus mit Büro, das auch einer kleinen Familie viel Platz bietetIdeal geeignet für schmale Grundstücke oder als Doppelhaushälfte und zur Nachverdichtung in bestehenden Wohngebieten.Auf der gegenüberliegenden Längsseite schafft eine Garage Distanz zu den Nachbarn auf der nächsten Parzelle – eine gute Lösung für eine verdichtete Bebauung.

Raumwunder für schmale Grundstücke
„Das Haus ist auf Bodenplatte gebaut“, erklärt der Bauberater.Dann ist das eine preisgünstige Alternative.

Dinge wie die kontrollierte Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung, mit der jedes Schwörer-Haus ausgestattet ist, und die für einen regelmäßigen, gesunden Luftaustausch sorgt.

ᐅ Planung schmales Grundstück bei Flachdach Haus m. 224qm

Bebauungsplan/EinschränkungenAnforderungen der BauherrenHausentwurfWenn Ihr verzichten müsst,Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist?22) geplant 2 KinderRaumbedarf im EG, OGBüro: Familiennutzung oder Homeoffice?sehr viele große Fenster, "Südseite" (Grundstück 1420/23 u. Grundstück 1419/7 sind ein Parkplatz, der nicht bebaut werden darf.Was gefällt nicht?

ᐅ Planung schmales Grundstück bei Flachdach Haus m. 224qm
Von der Treppe sollte man nicht aufs Sofa schauen können.Schlafzimmer ->Ankleide->Bad-Anordnung ist ein musst-have meiner Partnerin und würde ich ihr auch gerne erfüllenIch würde mich freuen, wenn ihr ein paar Minuten eurer Freizeit opfert und uns ein bisschen helft.Vielen Dank schon mal im Voraus!Tobi

Kleiner Grund, großer Auftritt

Platz ist TrumpfEs gibt viele Gründe, sich für ein kleines Baugrundstück zu entscheiden – auch viele gute Gründe!Aber, und auch das gehört unbedingt zur Wahrheit dazu, der Trend geht bei immer mehr Bauherren zu kleinen Grundstücken – und das aus Überzeugung!

Kleiner Grund, großer Auftritt
Und für einen kleinen Garten muss natürlich nicht so viel Aufwand betrieben werden wie für einen großen.Je kleiner das Grundstück, desto größer ist die Planungsaufgabe, denn schließlich soll das neue Zuhause, das hier entsteht, so optimal und komfortabel wie möglich genutzt werden.Kleiner KlassikerBei der Gestaltung des Musterhauses Chemnitz von Kampa wurde der Hauptaugenmerk auf die optimale Raumaufteilung gelegt.

Schmales Haus

Besonders dann, wenn das Grundstück sehr schmal, der Bedarf an Wohnraum aber sehr groß ist.Ein Haus in der Stadt sollte es sein, nach eigenen Plänen erstellt, mit einem Garten für die Kinder zum Spielen – und trotzdem nicht allzu weit weg von der City.

Schmales Haus
Fünf Jahre suchte das Ehepaar Haas – beide selbst Architekten – nach einem geeigneten Grundstück für die Familie.Anerkennung für das selbst geplante Haus gibt es von allen Seiten.

Bemerkenswert ist bei diesem Bauprojekt auch der Preis: das Haus konnte zu einem Quadratmeterpreis von unter 1000, Euro realisiert werden!

SHARE:

ᐅ Planung schmales Grundstück bei Flachdach Haus m. 224qm

Rotes Waldvöglein