Kleinen Stadt
Kleinen Balkon gestalten – so geht's Da Töpfe, Sitzkissen, Möbel und Outdoor-Teppich dezent sind, lenkt nichts von der beruhigenden Wirkung der Pflanzen ab.Die größeren grauen Kunststofftöpfe passen gut zu den kleinen Exemplaren aus Blech.LBP/Silke Blumenstein LBP/Silke Blumenstein In kleinen Blechtöpfen, die mit einfachen Haltern am Geländer befestigt werden, blühen eine violette Petunie und eine weiße Prachtkerze (links).Dies wertet den kleinen Balkon ohne großen Aufwand auf und macht das Barfußlaufen zum Vergnügen.Um das Gießen zu erleichtern, sollte die Kiste nur bis etwa fünf Zentimeter unter den Rand bepflanzt sein.
Schmalen Balkon gestalten: 30+ kreative Ideen und Inspirationen!
Wenn Sie auf der Suche nach Ideen und Inspirationen sind, dann sind Sie bei uns goldrichtig.AnzeigeBevor Sie mit dem Einrichten und Dekorieren anfangen, müssen Sie sich erstmal gut überlegen, wofür Sie Ihren Balkon nutzen möchten.Kreative schmaler Balkon Ideen – Pflanzen sind ein absolutes MussMit wunderschönen Pflanzen und Blumen holen Sie sich ein Stück Natur auf den Balkon und verwandeln Ihren schmalen Balkon im Handumdrehen in eine grüne Oase mitten in der Stadt.

Balkon gestalten: 15 Ideen, die Ihren Außenbereich verschönern
Wir haben 15 Inspirationen und Ideen für Sie, wie Sie Ihren Außenbereich verschönern und dekorieren können.Beispielsweise müssen Sie für die Balkongestaltung darauf achten, dass das tragbare Gewicht des Balkons nicht überschritten wird.

Loggia gestalten: Ideen für Pflanzen und Möbel
Ob mediterran, ländlich oder modern: Ähnlich wie ein Balkon oder eine Terrasse lässt sich auch eine Loggia in eine gemütliche Oase verwandeln.iStock/FeelPic Durch den oberen und seitlichen Abschluss einer Loggia stehen die Pflanzen recht geschütztWie kann man eine Loggia mit Pflanzen gestalten?

Den Balkon gestalten & einrichten
Wie Sie den Balkon am besten gestalten, hängt also auch von seiner Ausrichtung ab.Nach Süden gelegen erreichen die Sonnenstrahlen den Balkon fast den ganzen Tag.Als Möblierung für den Balkon bieten sich bequeme Möbel im Loungestil an.

Balkonpflanzen: Infos & Ideen für die Balkonbepflanzung
Die PlanungWelche Pflanzen für Ihren Balkon die richtigen sind, hängt von Ihren Bedürfnissen und der Lage des Balkons ab.Um gut vorbereitet zu sein, machen Sie sich diese drei Dinge bewusst, bevor Sie ins Gartencenter fahren, um Balkonpflanzen zu kaufen:Wie groß ist ihr Balkon und wieviel Platz haben Sie für Balkonpflanzen?Solche Pflanzen sind besonders gut geeignet für Hobbygärtner, die nicht jedes Jahr wieder viel Zeit in die Begrünung des Balkons investieren möchten.

Balkon gestalten ▷ Ideen & Tipps für jeden Balkon
Wir haben nützliche Tipps für die individuelle Balkongestaltung, ganz gleich ob für einen kleinen Balkon oder eine großzügige Dachterrasse.Wichtigste Accessoires:Sonnenschirm, gemütliche und gepolsterte Balkonmöbel für den Feierabend, Windlichter und ein Tisch für den After Work Cocktail.Unsere Ideen für den Nordbalkon:Möbel und Deko in hellen Stoffen und Farben reflektieren Licht und lassen den Balkon heller erscheinen.

Die besten Ideen, wie Sie einen schmalen Balkon schön gestalten
Wir zeigen Ihnen tolle Ideen, mit denen Sie den schmalen Balkon perfekt gestalten können.Die richtigen Gartenmöbel für einen schmalen Balkon nutzenZunächst einmal braucht es die passenden Gartenmöbel , um diesen kleinen, aber schmalen Außenbereich schön und funktional zu gestalten.

Extremes Balkon-Makeover mit gemütlicher Sitzecke auf dem Balkon
WerbungDieser Post enthält Werbung Heute machen wir ein Balkon-Makeover mit Sitzecke auf dem Balkon.Oder ihr ruft mal wieder eine Freundin an, mit der ihr lange nicht mehr geplaudert habt.

Gartenhaus einrichten: Ideen & Tipps
Gartenhaus einrichten mit StilZu Beginn Ihrer Planung steht eine gründliche Raumanalyse für das Gartenhaus.Sobald Sie sich über die Funktion des Gartenhauses im Klaren sind, können Sie sich mit der Anordnung und dem Stil der Einrichtung auseinanderzusetzen.

meine ernte: Gemüse und Pflanzen für Balkon und Terrasse
Gemüse und Pflanzen für Balkon und Terrasse: Sorten, Anbau und Tipps Knackige Salate, in den Himmel rankende Bohnen und sogar pralle Kürbisse – auch jenseits des Erdgeschosses müssen solche grünen Luftschlösser keine ungelebten Träume bleiben.Ein Süd-Westbalkon bietet viel Wärme und Sonne und ist für mediterrane Pflanzen wie Tomaten, Chilis oder Zucchini ideal geeignet.Paprika und Chili Auch Paprika und Chili lassen sich leicht auf Balkon und Terrasse anbauen.

Balkon gestalten: So kannst du jede Art von Balkon einrichten
Allerdings gibt es praktische Balkonmöbel zum Zusammenklappen, die du, je nach Anlass, aufstellen und dann wieder platzsparend verstauen kannst.Dabei kommt das Balkongeländer zum Einsatz, denn es gibt praktische Halterungen für Sonnenschirme, die du am Geländer montieren kannst.PflanzenNutze das Balkongeländer, so sparst du Platz auf deinem Balkon und musst trotzdem nicht auf eine schöne Bepflanzung verzichten.

Der Balkon
Wie ist der Balkon als unser kleines Wohnzimmer im Sommer gemütlich zu gestalten, werden wir anhand zahlreicher Beispiele und einiger Tipps zeigen.Typisch für eine gemütliche Sitzecke draußen sind die niedrigen Sitzmöbel kombiniert mit paar Kissen und wasserfesten Polstern, die dem Sitzkomfort dienen.AnzeigeDer Balkon – unser kleines Wohnzimmer im SommerRomantische BalkongestaltungUm eine natürliche und romantisches Balkongestaltung zu schaffen, verwenden Sie lieber Holz als Kunststoff und Flächen im Matt als in Hochglanz.Allermögliche Teelichthalter, verschiedene Garten-Laternen, Lichterketten, moderne Outdoor-Leuchten oder klassische Stehlampen werden dem Balkon eine wohnliche Atmosphäre tagsüber, als auch am Abend verleihen.

Dachterrasse gestalten: So geht's
Was liegt da näher, als die Platzfülle zu nutzen und die Dachterrasse als luftiges Refugium zu gestalten.Dachterrasse mit großen Pflanzen gliedern20, 30 und noch mehr Quadratmeter Fläche sind bei einer Dachterrasse nichts Ungewöhnliches.Zugleich bringen die Pflanzen viel Grün auf die Dachterrasse, die dadurch schon beim Betreten Erholung verspricht.Da eine Dachterrasse durch ihre exponierte Lage von der Sonne mehr als verwöhnt wird, machen die Schattenspender einen Aufenthalt auf der Dachterrasse tagsüber überhaupt erst möglich.5 Tipps für die Dachterrasse Strukturieren Sie die Dachterrasse mit großformatigen PflanzenInvestieren Sie in hochwertige und großformatige MöbelVergessen Sie den Sonnenschutz nichtInszenieren Sie die Dachterrasse mit Naturmaterialien, Wasser und LichtSetzen Sie auf eine exklusive Zusatzausstattung, z.
Bambus als Sichtschutz für Terrasse und Balkon
Bambuspflanzen als Sichtschutz für Terrasse und BalkonWelcher Bambus eignet sich für die Kübelhaltung?Der Bambus eignet sich hervorragend als Sichtschutz auf dem Balkon oder auf der Terrasse, da er auch im Winter grün bleibt und recht anspruchslos ist.Sehr empfehlenswert für den Sichtschutz auf dem Balkon ist der Bambus Phyllostachys aureosulcata 'Spectabilis', der mit seinen besonders auffälligen gelben und oft gezackten Halmen und dem grünen Blattwerk ins Auge sticht.Sichtschutz Phyllostachys aureosulcata 'Spectabilis' (links) und Fargesia robusta (rechts)Die oben genannten Sorten tolerieren sonnige und trockene Standorte, die typisch für Balkone und Terrassen sind.Wen der Bambus den ganzen Topf vollgewurzelt hat, sollten Sie den Bambus in einen größeren Topf pflanzen oder einen Teil des Wurzelwerkes entfernen.
Sommer Balkon dekorieren: 120 bildschöne Ideen zum Entlehnen
Mit Freunden, mit Familie oder doch ganz alleine – gestalten Sie die Wohnung so, dass Sie sie immer wieder gern betreten und die Zeit dort komplett fein verbringen.Lassen Sie sich inspirieren und scrollen Sie, um die richtigen Balkon Deko Ideen für sich zu entdecken.Mehr als 120 Balkon Ideen in einer BildergalerieWir haben schon eine Idee für das große Bild, aber wenn wir den Balkon dekorieren, spielen auch die kleinsten Details eine Rolle.Romantische Deko für den Balkon – inspirierende Ideen zum EntlehnenNeben der alltäglichen Deko können Sie auch den Balkon für Ihre besonderen Anlässe und Sommerpartys umdekorieren.Nette Balkon Deko Ideen in krassen FarbenDa man meistens im Sommer oder zumindest an heißen Frühlings- und Herbsttagen Zeit auf dem Balkon verbringt, wäre es komplett verständlich, wenn Sie den Balkon in Blau und Grün ausstatten.