Aus 4 Zimmern mach 6 Räume« von Sabine Stiller — wohnbuchbüro %
»Aus 4 Zimmern mach 6 Räume« von Sabine Stiller – die Rezension auf wohnbuchbüro»München, Berlin, Hamburg: In den Metropolen ist meine Arbeit besonders gefragt, denn hier wohnen Familien, die auf das urbane Leben nicht verzichten möchten.Sabine Stiller lauscht den Bedürfnissen aller Mitwohnenden, sammelt sie, schreibt sie auf und priorisiert.Auf den neu entstandenen kleinen Grundrissen passt Sabine Stiller sogar ein Hochbett und eine Schrankwand ein.

Aus 4 Zimmern mach 6 Räume.
ProduktbeschreibungSabine StillerAus 4 Zimmern mach 6 Räume.Kaum hat man sich als Paar eingerichtet, ändern sich die Bedürfnisse: Das erste Kind kommt, dann vielleicht noch ein zweites – und schon wird es zuhause ziemlich eng.Mit guter Planung lässt sich nämlich jede Menge Raum und vielleicht sogar ein weiteres Zimmer gewinnen.Aus der Lösung, die sie für ihr eigenes Zuhause fand, machte die Interior-Expertin eine clevere Geschäftsidee.Ihr Planungsbüro „4 Zimmer, 6 Räume“ berät vor allem Familien, wie sie mehr aus ihren Quadratmetern machen können.
Familienleben
Dafür hatten wir jetzt ein reines Wohnzimmer, ein Schlafzimmer, welches auch nur als solches genutzt werden sollte, und ein Kinderzimmer.Und die Kinder hatten jetzt ein großes und ein kleines Kinderzimmer, schliefen aber getrennt.Somit waren wir nun zu fünft in einer 3-Raum-Wohnung.

Buchtipp: Mehr Platz ohne Umziehen
Aber was tun, wenn es zu eng ist, wenn es nicht für jedes Kind ein eigenes Zimmer gibt?Für viele Elternpaare ist es erst einmal nicht vorstellbar, ihr Schlafzimmer aufzugeben für die Kinder und ins Wohnzimmer zu ziehen.Oft besteht die Lösung auch darin, ein Kinderzimmer zweizuteilen - erst recht dann, wenn es zwei Fenster hat."Die Erfahrung zeigt, dass es nicht auf die Quadratmeterzahl ankommt, sondern auf den eigenen Bereich."
Teurer Wohnraum: Wie mache ich aus vier Zimmern sechs Räume
Aber, warum so viel Platz verschwenden, für das klassische Wohnzimmer, das man nicht nutzt?Ist es das mangelnde Vorstellungsvermögen der Bewohner oder sind es die Grundrisse der Wohnungen?

Wenig Platz für viele Personen? So schaffen Familien zusätzliche
Die Hamburger Einrichtungsexpertin hat auch ein Buch geschrieben, das Familien hilft, ihre Wohnfläche besser zu nutzen und zusätzliche Räume in der Wohnung zu schaffen.Andererseits bekomme ich auf 100 Quadratmetern auch drei Kinder unter und das funktioniert jahrelang.

DRW-Verlag Buchshop
Er kommt aufgrund seiner bauphysikalischen Qualitäten längst nicht mehr nur bei der Altbausanierung und der Denkmalpflege zum ...3.256 Seiten, mit zahlr.

So machen Sie mehr aus Ihrer Wohnung
Nicht, weil Hendrik und Susanne Grunewald sie nicht mehr mochten, sondern weil es mit zwei Töchtern einfach zu eng geworden war.Die Familie wächst, die Wohnung aber nicht.

Wohnen auf kleinem Raum: 100 Quadratmeter für eine fünfköpfige
Einer Familie mit drei Kindern, einem Hund und zwei Hasen wurde es in ihrer 100 Quadratmeter großen Altbauwohnung zu eng.Man zog jedoch nicht um, sondern wandte sich an Architektin Sabine Stiller, die einfach das Raumkonzept neu dachte.
