Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Original und Fälschung: Arne Jacobsens Stuhl 3107

Original und Fälschung: Arne Jacobsens Stuhl 3107Nicht nur nur aus juristischen Gesichtspunkten ist der „nichtlizensierte Nachbau” von Designklassikern fragwürdig, auch die Fertigungsqualität lässt bei den Fakes oft zu wünschen übrig.In unserer Serie „Original und Fälschung“ vergleichen wir diesmal mehr eine plumpe Nachahmung mit dem unübertroffenen Original von Fritz Hansen.

Original und Fälschung: Arne Jacobsens Stuhl 3107
Unser Vergleich: das Original von Fritz Hansen und die NachahmungBei unserem Vergleich testeten wir diesmal einen original 3107 Stuhl von Fritz Hansen in der Ausführung mit schwarz lasierter Escheschale mit einem sogenannten Plagiat, welches im Internet mit „inspiriert von Arne Jacobsen” beworben wird.

Im Vergleich zum Original fällt auf, dass die Stahlrohre, die die Beine bilden, bei der Fälschung deutlich dicker sind.Im Vordergrund die original Schichtholzschale des 3107 Stuhls von Fritz Hansen – bestehend aus sieben miteinander verleimten Holzschichten.

Fritz Hansen Series 7 Chair 3107 New Colours by Arne Jacobsen

One of the biggest successes of Danish furniture manufacturer Fritz Hansen is without question Arne Jacobsen's Series 7, which was developed by the designer in 1955 in context of his Ant Chair.The three-legged Ant Chair did not have the expected success and so Arne Jacobsen was asked by Fritz Hansen to develop another chair made of moulded plywood - this time with four legs.This result was the Series 7 chair that until today has sold over 5 million copies, making it the the most successful product in Fritz Hansen's history.The foresightedness of the Arne Jacobsen Series 7 chair was not only the form but principally the production process of the chairs.

Fritz Hansen Series 7 Chair 3107 New Colours by Arne Jacobsen
DesignerBorn in Copenhagen in 1902, Arne Jacobsen is one of the most important designers of the 20th century.

Fritz Hansen Serie 7 4er Aktionsset von Arne Jacobsen, 1955

Zu den größten Erfolgen des dänischen Möbelherstellers Fritz Hansen gehört Arne Jacobsens Serie 7, die der Designer 1955 in Ergänzung zu seinem Ameisen Stuhl entwickelte.Der dreibeinig konzipierte Jacobsen Stuhl Ameise hatte nicht den erwarteten Erfolg und so sollte Arne Jacobsen einen weiteren Stuhl aus Formsperrholz für Fritz Hansen entwickeln - dieses Mal mit vier Beinen.

Fritz Hansen Serie 7 4er Aktionsset von Arne Jacobsen, 1955
Dabei kam der Serie 7 Stuhl heraus, der mit bis heute über 5 Millionen verkauften Exemplaren zum größten Erfolg des Möbelunternehmens Fritz Hansen und zum Klassiker modernen Möbeldesigns avancierte.Das Visionäre an dem Arne Jacobsen Stuhl Serie 7 war nicht nur die Form, sondern vor allem das Herstellungsverfahren der Sitzschalen.Zwar war die Technik der Schichtverleimung schon bekannt, sie wurde aber von Jacobsen und Fritz Hansen bei den formgepressten Furnierstühlen perfektioniert.

Fritz Hansen Series 7 Chair 3107 by Arne Jacobsen, 1955

One of the biggest successes of Danish furniture manufacturer Fritz Hansen is without question Arne Jacobsen's Series 7, which was developed by the designer in 1955 in context of his Ant Chair.The three-legged Ant Chair did not have the expected success and so Arne Jacobsen was asked by Fritz Hansen to develop another chair made of moulded plywood - this time with four legs.This result was the Series 7 chair that until today has sold over 5 million copies, making it the the most successful product in Fritz Hansen's history.The foresightedness of the Arne Jacobsen Series 7 chair was not only the form but principally the production process of the chairs.

Fritz Hansen Series 7 Chair 3107 by Arne Jacobsen, 1955
DesignerBorn in Copenhagen in 1902, Arne Jacobsen is one of the most important designers of the 20th century.

Ant™ Chair

FinishesShells: The shell of the Ant™ chair is made of pressure moulded veneer - 7 layers of inner veneer and 2 layers of outer veneer on front and back.The inner veneer is always beech and the outer veneer is available in 10 different natural veneers.

Ant™ Chair
Base: The bases are made of 14 mm steel tubes with either 3 or 4 legs and leg ferrules of black synthetic material.The base is mounted with black support spacers and a black cover cap.The bases are available in chromed steel or powder coated steel in 6 colours.

Fritz Hansen Serie 7 4er Aktionsset von Arne Jacobsen, 1955

Zu den größten Erfolgen des dänischen Möbelherstellers Fritz Hansen gehört Arne Jacobsens Serie 7, die der Designer 1955 in Ergänzung zu seinem Ameisen Stuhl entwickelte.Der dreibeinig konzipierte Jacobsen Stuhl Ameise hatte nicht den erwarteten Erfolg und so sollte Arne Jacobsen einen weiteren Stuhl aus Formsperrholz für Fritz Hansen entwickeln - dieses Mal mit vier Beinen.Dabei kam der Serie 7 Stuhl heraus, der mit bis heute über 5 Millionen verkauften Exemplaren zum größten Erfolg des Möbelunternehmens Fritz Hansen und zum Klassiker modernen Möbeldesigns avancierte.Das Visionäre an dem Arne Jacobsen Stuhl Serie 7 war nicht nur die Form, sondern vor allem das Herstellungsverfahren der Sitzschalen.Zwar war die Technik der Schichtverleimung schon bekannt, sie wurde aber von Jacobsen und Fritz Hansen bei den formgepressten Furnierstühlen perfektioniert.

SHARE:

Wandfarbe Grau: Was müssen Sie darüber wissen?

Floristik21.de Glasvase mit Holz Deko Vase für Trockenfloristik